Polizeibericht – Die Tagesthemen (17.12.2018)
17.12.2018, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (17.12.2018)
--- Augsburg Report ---01: Entwendeter Transporter der „Neuen Szene“ aufgefunden!02: Betrunkener Autofahrer03: Wettbüro als Zufluchtsort?04: Ertappte Drogenkonsumenten--- Regional Report ---05: Rauschgift in Wohnung aufgefunden06: Pkw verkratzt07: Widerstandshandlung nach Verkehrsunfall 08: Trunkenheitsfahrt 09: Einbruch in Firmen 10: Fahren ohne Fahrerlaubnis 11: Diebstahl von Ersatzrädern
--- Augsburg Report --- 01: Entwendeter Transporter der „Neuen Szene“ aufgefunden! Im Pressebericht vom 12.12.2018 berichteten wir folgendes:----------------------------------------------Kleintransporter unbemerkt entwendet„Innenstadt – Während ein 58-Jähriger am 11.12.2018, gegen 23:15 Uhr, an der Haltestelle Barfüßerbrücke in seine Arbeit vertieft war, wurde ihm unbemerkt sein Fahrzeug entwendet. ----------------------------------------------Der entwendete Kleintransporter wurde durch einen Zeugenhinweis am 13.12.2018 in Heidenheim auf der Straße geparkt aufgefunden. Der Tatverdacht richtet sich gegen einen 46jährigen Augsburger. Die Hintergründe des Diebstahls vom 11.12.2018 werden derzeit durch die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt.
02: Betrunkener Autofahrer Oberhausen – Am 16.12.2018, gegen 23:30 Uhr, fiel einer Polizeistreife in der Dieselstraße ein Schlangenlinien fahrender Pkw auf. Der 44jährige Fahrer wurde daraufhin einer Kontrolle unterzogen, wobei sich der Grund für die auffällige Fahrweise zeigte. Der Mann hatte über zwei Promille Atemalkohol. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
03: Wettbüro als Zufluchtsort? Innenstadt – Am 15.12.2018, gegen 22:20 Uhr, kamen ein bislang unbekannter Mann und eine unbekannte Frau in ein Wettbüro in der Wertachstraße und versteckten sich hinter Bildschirmen. Die 42jährige Angestellte forderte die beiden auf herauszukommen und das Wettbüro zu verlassen. Die alkoholisierte Frau wurde daraufhin ausfällig, beleidigte die Angestellte und wurde schließlich handgreiflich. Nachdem die Frau die Mitarbeiterin geohrfeigt und an den Haaren gezogen hatte, verließ das Paar das Wettbüro wieder. Auffällig war, dass der Mann Verletzungen im Gesicht hatte. Möglicherweise kam es im Vorfeld zu einer tätlichen Auseinandersetzung im Bereich der Wertachstraße, weshalb sich das Paar in das Wettbüro flüchtete. Die Frau und ihr Begleiter waren ca. 20 Jahre alt. Die Frau wird als ca. 160 cm groß, schlank, mit schulterlangen braunen Haaren beschrieben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 entgegen.
04: Ertappte Drogenkonsumenten Innenstadt – Gleich mehrmals fand die Polizei am Wochenende bei Kontrollen Betäubungsmittel.Am Sonntagabend (16.12.2018) nahmen Polizeibeamte in der Zeuggasse Marihuanageruch wahr. In der Nähe trafen sie schließlich drei Personen im Alten zwischen 16 und 18 Jahren an, die gerade einen Joint rauchten. Bei der Durchsuchung wurde eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. In der Riedinger Straße verhielt sich eine Personengruppe in den frühen Morgenstunden des 16.12.2018 verdächtig, als ein Streifenwagen vorbeifuhr. Ein Mann warf einen weißen Gegenstand in hohem Bogen hinter sich und flüchtete. Wie sich herausstellte, handelte es sich um eine geringe Menge Kokain. Bei einer 23jährigen Frau der Gruppe wurde eine Kleinmenge Marihuana aufgefunden. Ein vermeintliches Rauschgiftgeschäft konnten Zivilbeamte am Sonntag (16.12.2018) kurz nach Mitternacht in der Katharinengasse beobachten. Auf Ansprache warf einer der beiden Männer einen Gegenstand weg und flüchtete. Der 19jährige konnte jedoch eingeholt und festgenommen werden, wobei er Widerstand leistete. Auch den weggeworfenen Gegenstand konnten die Beamten auffinden. Es handelte sich um mehrere verpackte Kleinmengen Marihuana.
--- Regional Report --- 05: Rauschgift in Wohnung aufgefunden Rain – Bereits am vergangenen Mittwoch (12.12.2018) durchsuchten Rauschgiftfahnder der Kripo Dillingen aufgrund vorangegangener Ermittlungen die Wohnung einer 25jährigen Frau und eines 31jährigen Mannes. Hierbei wurden rund 120 g Amphetamin und XTC-Tabletten im unteren zweistelligen Bereich aufgefunden. Daneben fanden die Beamten eine größere Menge Verpackungsmaterial, sowie mehrere hundert Euro Bargeld. Eingesetzt waren neben Fahndern der Kripo Dillingen auch Beamte des Einsatzzuges Augsburg und ein Diensthundeführer mit seinem Drogensuchhund. Gegen beide Beschuldigte wird nun wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln ermittelt.
06: Pkw verkratzt Inningen – Am 15.12.2018 zwischen 19:45 Uhr und 23:30 Uhr wurde in der Bobinger Straße auf dem Parkplatz vor einem Wohnhaus ein schwarzer Opel Astra durch einen Unbekannten beschädigt. Als der Pkw-Halter mit seinem Hund spazieren gehen wollte, entdeckte er an der linken Fahrzeugseite einen Kratzer, der augenscheinlich mit einem spitzen Gegenstand verursacht worden war. Der Sachschaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. Zeugenhinweise erbittet die PI Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710.
07: Widerstandshandlung nach Verkehrsunfall Königsbrunn - Am gestrigen Sonntag, 16.12.2018 gegen 18:00 Uhr, ereignete sich in Königsbrunn auf der Haunstetter Straße, Höhe Einmündung Föllstraße ein Verkehrsunfall. Wie sich an der Unfallstelle herausstellte, war der 47-jährige russischstämmige Unfallverursacher deutlich alkoholisiert. Ein Alkoholtest ergab ein vorläufiges Ergebnis von rund 2,3 Promille. Daher wurde beim Beschuldigten eine Blutentnahme angeordnet und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Augsburg dessen Führerschein beschlagnahmt. Im Zuge der Ermittlungen leistete der Beschuldigte erhebliche körperliche Gegenwehr. Mit insgesamt fünf Polizeibeamten konnten die notwendigen Maßnahmen durchgesetzt werden. Im Zuge dieser beleidigte der Täter teilweise minutenlang durchgehend einen der Beamten mit verbalen Kraftausdrücken. Dieser Beamte war es, der im Zuge der Aktion auch leicht verletzt wurde. Den Mitbürger aus dem südlichen Landkreis erwartet nun eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Beleidigung.
08: Trunkenheitsfahrt Holzheim (Lkr. DLG) - Ein aufmerksamer Autofahrer teilte am 16.12.2018 gegen 14:25 Uhr eine Fahrerin eines VWs mit, die mit Schlangenlinien auf der Staatsstraße 2028 von Aislingen in Richtung Holzheim unterwegs war. Die 51-Jährige konnte vor ihrem Wohnanwesen von der verständigen Streifenbesatzung angetroffen werden. Sie war mit über zwei Promille deutlich alkoholisiert. Die Autofahrerin musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Außerdem wurde ihr Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.
09: Einbruch in Firmen Gersthofen - In der Nacht von Freitag auf Samstag (14./15.12.2018) hebelte der Täter in der Flotowstraße in Gersthofen bei drei Firmen Fenster bzw. Türen auf, um ins Innere zu gelangen. Anschließend durchsuchte er die Büroräume nach Bargeld und Elektronikgeräten. Dem Täter fiel Beute im Wert von knapp 3.000 Euro in die Hände. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Gersthofen unter der Telefonnummer 0821/323-1810.
10: Fahren ohne Fahrerlaubnis Donauwörth - Wenig beeindruckt zeigte sich ein Donauwörther, dessen Führerschein die Polizei am Sonntagabend sicherstellte. Der 24-jährige hätte wegen eines rechtskräftigen Fahrverbots schon im Oktober seinen Führerschein für zwei Monate in amtliche Verwahrung geben müssen. Da er das nicht machte, erfolgte nun am Sonntag eine polizeiliche Sicherstellung. Trotz dieser Maßnahme konnte ihn eine Streife ca. 45 Minuten später im Stadtgebiet als Autofahrer sichten. Der junge Mann hatte sich das Auto seines Bruders organisiert und war mit diesem unterwegs. Jetzt kommt auf ihn und seinen Bruder ein Strafverfahren zu. Vielleicht hinterlässt dessen Ausgang mehr Eindruck als das jetzt vollzogene Fahrverbot.
11: Diebstahl von Ersatzrädern Zusmarshausen - Im Tatzeitraum vom 29.11.2018 bis 17.12.2018 entwendeten unbekannte Täter auf einem Parkplatz in der Nähe der Autobahnanschlussstelle Zusmarshausen an rund 150 Mercedes-Transportern die Ersatzräder. Die Täter dürften für den Abtransport des Diebesguts vermutlich einen Lkw benutzt haben. Der Beuteschaden bewegt sich im mittleren fünfstelligen Bereich.Zeugenhinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen erbittet die Polizei Zusmarshausen unter der Telefonnummer 08291/1890-0.