Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 28. Dezember 2018


28.12.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 28. Dezember 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale. Saunaausflug bringt keinerlei Entspannung SCHWANGAU. Am Nachmittag des zweiten Weihnachtsfeiertags stellte ein 21-jähriger Ostallgäuer seinen BMW auf dem Parkplatz eines Wellnesscenters ab. Nach dem Saunagang erlebte der Student jedoch eine unschöne Überraschung. Einer der hinteren Türen wurde vermutlich durch die Türe eines daneben parkenden Pkw beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle. Der Sachschaden beträgt circa 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 entgegen. (PI Füssen).72-Jähriger rutscht von Bremspedal ab und verursacht spektakulären UnfallFÜSSEN. Einen filmreifen Verkehrsunfall verursachte am Donnerstagabend ein 72-jähriger Ostallgäuer, der mit seinem Mercedes von Sameister in Richtung Lechbruck unterwegs war. Auf Höhe des Gewerbegebiets Geisenmoos bog ein vor ihm fahrendes Fahrzeug nach rechts ab. Der Mann erkannte die Situation und wollte abbremsen. Dabei rutschte er nach eigenen Angaben vom Bremspedal ab und geriet wieder auf das Gaspedal. Sein Fahrzeug beschleunigte dadurch stark. Dadurch verriss der Mann das Lenkrad und fuhr über eine Verkehrsinsel, ein Verkehrszeichen, überfuhr einen weiteren Grünstreifen und schanzte sodann auf den Parkplatz eines Verbrauchermarkts. Dort stieß er gegen eine geparkten Pkw, der durch den Aufprall in zwei weitere Fahrzeuge geschoben wurde. Bei dem Unfall wurde zudem ein Hydrant aus der Verankerung gerissen, Wasser trat jedoch nicht aus. Glücklicherweise befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen auf dem Parkplatz. Die 69-jährige Beifahrerin des Unfallfahrers wurde durch den Unfall leicht verletzt und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Füssen verbracht. Zur Unfallaufnahme waren Polizeikräfte aus Schongau und Füssen im Einsatz. Die Feuerwehr Lechbruck unterstützte mit 20 Mann die Unfallaufnahme, leuchtete die Unfallstelle aus und säuberte diese im Anschluss. Der Gesamtschaden wird auf ca. 40.000 Euro beziffert. (PI Füssen)Einreise unter AlkoholeinflussFÜSSEN. Ein 30-jähriger Pkw-Lenker wurde am Grenzübergang Ziegelwies bei der Einreise in das Bundesgebiet durch Beamte der Bundespolizei angehalten. Bei der Kontrolle konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Die hinzugerufene Streife der Polizeiinspektion Füssen stellte einen Atemalkoholwert von über 2 Promille fest. Der Füssener musste noch an Ort und Stelle seinen Führerschein abgeben und sich im weiteren Verlauf einer Blutentnahme unterziehen. Überdies erwartet ihn eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Füssen). Täter dringt über Balkon in Haus einKAUFBEUREN. Am zweiten Weihnachtsfeiertag kam es zwischen 17.00 Uhr und 22.00 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Kaufbeuren-Neugablonz.Die unbekannten Täter drangen unter Zuhilfenahme einer Leiter, die sie ungesichert auf dem Grundstück vorfanden, über den Balkon in das Haus ein. Im Anwesen wurden die Zimmer durchsucht und mehrere Schränke geöffnet. Gestohlen wurde neben Bargeld auch Schmuck. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 5.000 Euro.An der Balkontüre entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro.Aufgrund der Tatausführung dürfte ein Zusammenhang mit dem Wohnungseinbruchdiebstahl am Heiligabend in Mauerstetten, Landkreis Ostallgäu, bestehen.Hinweise bitte an die Kripo Kaufbeuren unter Telefon 08341/933-0.(KPS Kaufbeuren)Geldbeutel verlorenBUCHLOE. Beim Besuch des Friedhofs Am Graben verlor ein 72-jähriger Buchloer Donnerstagmittag seinen Geldbeutel. Es befanden sich diverse Personaldokumente und Bargeld darin. Die genaue Örtlichkeit des Verlustes ist unbekannt. Für den Fall des Auffindens wird darum gebeten, den Geldbeutel bei der Polizei oder dem Fundamt abzugeben.(PI Buchloe)VerkehrsunfallfluchtenKAUFBEUREN. Am Mittwoch ereignete sich in der Schwabenstraße eine Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte parkte ihren Pkw gegen 15:30 Uhr am Fahrbahnrand. Um 19:45 Uhr kam die Geschädigte zurück zu ihrem Pkw und sah, dass der linke Seitenspiegel beschädigt war. Zudem wurde der linke vordere Kotflügel zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auch ca. 750 Euro. Der Unfallverursacher ist unbekannt. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu einem möglichen Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der PI Kaufbeuren unter Tel.: 08341/933-0 zu melden (PI Kaufbeuren).Ebenfalls am Mittwoch, zwischen 12:00 und 21:00 Uhr ereignete sich Am Bleichanger eine Verkehrsunfallflucht. Der Geschädigte parkte seinen Pkw am Fahrbahnrand. Am Folgetag war der Peugeot am linken vorderen Kotflügel zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auch ca. 1500 Euro. Der Unfallverursacher ist unbekannt. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu einem möglichen Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der PI Kaufbeuren unter Tel.: 08341/933-0 zu melden (PI Kaufbeuren).Am Donnerstag, zwischen 12:15 Uhr und 12:45 Uhr, ereignete sich am Hafenmarkt eine Verkehrsunfallflucht. Der Geschädigte parkte Höhe Hausnummer 8 am Fahrbahnrand. Ein weißer Pkw BMW wurde an der Fahrzeugfront links (Bereich Stoßfänger) angefahren. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.000,00 Euro. Der Verursacher, vermutlich ein schwarzes Fahrzeug, müsste an der rechten Seite einen Sachschaden haben. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu einem möglichen Täter geben können, werden gebeten, sich bei der PI Kaufbeuren unter Tel.: 08341/933-0 zu melden (PI Kaufbeuren).Sachbeschädigung an einem RäumfahrzeugKAUFBEUREN. In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch wurde die hintere Scheibe eines Räumfahrzeugs zertrümmert. Das Räumfahrzeug befand sich in einer Fußgängerunterführung auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Espachstraße. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu einem möglichen Täter geben können, werden gebeten, sich bei der PI Kaufbeuren unter Tel.: 08341/933-0 zu melden (PI Kaufbeuren).Schulen in Obergünzburg mit Graffiti besprühtOBERGÜNZBURG. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden die Wände und Fenster der Grund-/Mittelschule und der Realschule mit Graffiti besprüht. Zusätzlich wurden noch zwei Bau-Container verunstaltet, welche zwischen den beiden Schulen standen. Hauptsächlich waren die Schriftzeichen „SP“ und „1DC“ zu erkennen. Insgesamt wurden 20 Graffitis auf die Schulen und den Containern gesprüht. Die Polizei Kaufbeuren sucht nun Zeugen, die Angaben zur Tat oder zu den genannten Schriftzeichen machen kann. Tel:. 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)Rauch in der KücheKRAFTISRIED. Am Donnerstagnachmittag musste die Feuerwehr Kraftisried mit ca. 50 Mann zu einem Brand nach Schweinlang ausrücken. In einer Küche entzündete sich das Fett auf dem Herd, so dass die gesamte Küche verraucht wurde und dadurch nicht mehr zu gebrauchen ist. Beim Eintreffen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes war zwar kein Brand mehr festzustellen, aber beide Bewohner, ein Ehepaar, mussten mit Rauchvergiftungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Sachschaden beträgt ca. 30000 Euro. Die Feuerwehr musste nicht nur das Wohnhaus belüften, sondern sich auch noch als Katzenfänger betätigen. In der Wohnung waren mehrere verängstigte Katzen, die sich nur sehr widerwillig in Sicherheit bringen ließen, sie konnten jedoch alle gerettet und versorgt werden. (PI Marktoberdorf)