Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 6. Januar 2019
06.01.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 6. Januar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Aggressionsdelikt im StraßenverkehrNEU-ULM. Am Samstag kam es gegen 06.00 Uhr auf der Europastraße in Neu-Ulm zwischen zwei Autofahrern zu einer Nötigungs- und Bedrohungshandlung. Auf Höhe Schwaighofen wurde der 20-jährige Autofahrer aus dem angrenzendem Baden-Württemberg von einem 32-jährigen Autofahrer aus Senden überholt und ausgebremst. Vorher war bereits der Sendener dem anderen Autofahrer dicht aufgefahren. Als beide Fahrzeuge an der nächsten Ampel zum Stehen kamen, stieg der Sendener aus und bedrohte den anderen Autofahrer mit einem Schlagstock. Der ergriff sofort die Flucht und verständigte die Polizei. Die hinzugerufene Streife konnte den 32-jährigen Autofahrer aus Senden stellen und einen Schlagstock sicherstellen. Ein Strafverfahren wegen Nötigung, Verstoß gegen das Waffengesetz u.a. wurde eingeleitet. (PI Neu-Ulm)Verstoß gegen das BetäubungsmittelgesetzNEU-ULM. Am Samstag wurde gegen 17:45 Uhr eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm zu einer Ruhestörung in den Ortsteil Offenhausen gerufen. Da mit dem Ruhestörer das Gespräch gesucht werden sollte, wurde dessen Wohnung aufgesucht. Bei Betreten konnten auf dem Tisch offen aufliegende Betäubungsmittel festgestellt werden. Ein Strafverfahren wegen Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet. Die Führerscheinstelle wird ebenfalls in Kenntnis gesetzt. (PI Neu-Ulm)Alkoholfahrten im Stadtgebiet Neu-UlmNEU-ULM. Am Sonntag, in den frühen Morgenstunden, wurde eine 34-jährige Autofahrerin in der Finninger Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da Alkoholgeruch und alkoholbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt werden konnten, sollte eine Alkoholmessung durchgeführt werden. Da sie dazu nicht in der Lage war, wurde sie zur Durchführung einer Blutentnahme zur Dienststelle verbracht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Eine weitere Trunkenheitsfahrt konnte gegen 04:30 Uhr im Starkfeld festgestellt werden. Der 27-jährige Autofahrer lag deutlich über dem erlaubten Wert, sodass auch er sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Ebenfalls in den frühen Morgenstunden des Sonntags konnte noch bei einem 33-jährigen Autofahrer aus dem angrenzenden Baden-Württemberg in der Reuttier Straße ein Wert oberhalb der 0,5 Promillegrenze festgestellt werden. Seine Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Ihn erwarten jetzt ein Fahrverbot sowie ein hohes Bußgeld. (PI Neu-Ulm)VerkehrsunfälleIm gesamten Dienstgebiet der PI Illertissen ereigneten sich 6 Verkehrsunfälle mit Sachschaden, welche sich aufgrund der schneeglatten Fahrbahnen und nicht angepasster Geschwindigkeiten ereignet haben. (PI Illertissen)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortILLERTISSEN. Am 05.01.2019. gegen 16:30 Uhr, kam ein zunächst unbekannter Fahrzeugführer mit einem Kleintransporter in Betlinshausen ins Rutschen und prallte gegen ein Verkehrszeichen. Der Unfallverursacher entfernte sich dann unerlaubt vom Unfallort, die Polizei wurde nicht informiert. Ein Zeuge hatte den Verkehrsunfall beobachtet und sich das amtliche Kennzeichen notiert. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 3000,00 Euro. Den 45-jährigen Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. (PI Illertissen)LadendiebstahlILLERTISSEN. Am 05.01.2019, gegen 14:30 Uhr, kam es zu einem Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt durch einen 37-Jährigen. Dieser entwendete Waren im Wert von 8,98 Euro und wurde dabei vom Ladendetektiv beobachtet. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Diebstahls geringwertiger Sachen. (PI Illertissen)