Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. Januar 2019
07.01.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. Januar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallBLAICHACH. Am Sonntag, gegen 07.25 Uhr, wollte ein 53-Jähriger mit seinem Räumfahrzeug in der Sonthofener Straße wenden, übersah dabei einen auf der Sonthofener Straße fahrenden 23-Jährigen und stieß mit dessen Pkw zusammen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.(PI Immenstadt)WildunfallWERTACH. Am Sonntag, gegen 18.05 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw die B 310 von Wertach in Richtung Oberjoch, als plötzlich ein Reh vor ihm die Fahrbahn querte. Der Mann konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallRETTENBERG. Am Sonntag, gegen 20.30 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße 2006 in Richtung Immenstadt. Auf der Birkenallee, kurz nach dem Goymooskreisel kam er bei Schneeglätte nach rechts von Fahrbahn ab und touchierte dabei einen Baum. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.550 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtOFTERSCHWANG. Gestern, in der Zeit von 06.30 bis 14.30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz der Bergbahn ein Pkw, Marke Audi, Farbe grau, angefahren und beschädigt. Der Verursacher verschwand ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Trunkenheit im VerkehrBURGBERG. Gestern Abend wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Sonthofener Straße ein 46-jähriger Pkw-Fahrer angehalten und überprüft. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,6 Promille. Er muss nun mit einer Geldbuße von mindestens 500 Euro und zwei Punkten im Verkehrszentralregister rechnen.(PI Sonthofen)Haftbefehl abgewendet KEMPTEN. Die Grenzpolizei Pfronten kontrollierte am 6.1.2019 am Kemptener Bahnhof eine Frau, gegen die lag ein Haftbefehl vorlag, weil sie eine Geldstrafe wegen Diebstahls nicht bezahlt hatte. Nicht in der Lage, die knapp über 200 Euro zu entrichten, nahmen sie die Beamten fest. Die Frau wurde wieder entlassen, nachdem ihr Vater für den Betrag aufkam. (GPS Pfronten)Pkw rutscht auf gesperrter Straße in den GrabenHALDENWANG. In der Nacht auf Montag musste die Strecke von Börwang Richtung Obergünzburg aufgrund eines umgestürzten Baumes für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Ein 34-Jähriger wollte die Sperrung, auf welche mit zwei Warnbaken aufmerksam gemacht wurde, nicht wahrhaben. Er umfuhr die Warnbaken. Kurz darauf kam er dann an den Ort, an welchem der umgestürzte Baum quer lag. Er sah diesen zu spät, kam ins Rutschen und schließlich mit seinem Pkw, Renault, im Straßengraben zum Liegen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro, der alleinbeteiligte Fahrer wurde nicht verletzt. (PI Kempten)Fahrt unter DrogeneinflussKEMPTEN. Am 06.01.2018, gegen 14:30 Uhr, kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Kempten einen 20-jährigen Fahrzeugführer im Bereich Kempten. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest bestätigte den Verdacht. Dieser reagierte positiv auf Amphetamine. Nach Entnahme einer Blutprobe und der Untersagung der Weiterfahrt, wurde der junge Mann entlassen. Sollte die Blutuntersuchung den Verdacht bestätigen, muss dieser mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro, sowie einem Monat Fahrverbot, rechnen. Bei seinem 18-jährigen Beifahrer, welchem jeglicher Drogenkonsum gerichtlich untersagt ist, reagierte der Drogenschnelltest ebenfalls positiv auf THC und Amphetamine.(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)