Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. Januar 2019


28.01.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. Januar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahren unter DrogeneinflussOBERSTAUFEN. Bei Verkehrskontrollen auf der St 2005 am 27.01.19 gegen16 Uhr wurde 29-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, bei welchem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden. Ein freiwilliger Urintest reagierte positiv auf Cannabis. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. (PSt Oberstaufen)Widerstand gegen VollstreckungsbeamteOBERSTAUFEN. Am 27.01.19 gegen 16 Uhr wurde ein weiterer Pkw-Fahrer auf der St 2005 bei Aach kontrolliert, bei welchem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden. Der 27-jährige Pkw-Fahrer war von Anfang äußerst unkooperativ und aggressiv. Nachdem ein Drogentest positiv auf Amphetamin reagierte, konnte er nur mit Gewalt zur Dienststelle mitgenommen werden. Einen Alkoholtest, obwohl Alkoholgeruch wahrgenommen wurde und auch die Blutentnahme verweigerte er. Die beiden eingesetzten Polizeibeamten der Polizei Oberstaufen beleidigte er mehrfach. Außerdem versuchte er mittels einer aufgestellten Schraube das linke Vorderrad des Dienst-Pkw zu beschädigen. Damit die Blutentnahme durch den Arzt durchgeführt werden konnte, musste eine Streife der Polizei Immenstadt zur Unterstützung hinzugezogen werden. Da sich der junge Fahrer so wehrte, erlitt ein Polizeibeamter eine Verletzung am Fuß. Den Fahrer erwartet nun neben der Anzeige wegen Fahren unter Drogeneinfluss und Alkohol, auch eine Anzeige wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Sachbeschädigung. (PSt Oberstaufen)VerkehrsunfallfluchtSONTHOFEN. Am zurückliegenden Samstag, von 17.00 Uhr bis Sonntag, 10.25 Uhr, wurde auf einem Parkplatz in der Grüntenstraße, in direkter Nähe zu einer Diskothek, ein Pkw, Marke Audi, Farbe schwarz, angefahren und beschädigt. Der Verursacher hinterließ am Radkasten hinten links mehrere Lackkratzer und Dellen in einer Schadenshöhe von ca. 5.000 Euro. Im Bereich der Anprallfäche gelang es der Polizei rote Fremdlackanhaftungen zu sichern. Hinweise zum Unfallhergang und dem Verursacherfahrzeug nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)VerkehrsunfallWALTENHOFEN/ HEGGE. Am 27.01.2018, 13:25 Uhr, befuhr eine 44-Jährige Pkw-Fahrerin die Buchenberger Straße in Richtung Ahornweg. An der dortigen Kreuzung wollte zeitgleich ein 18-jähriger Schweizer Pkw-Fahrer die Fahrbahn in Richtung B19 kreuzen und übersah die von links kommende Vorfahrtsberechtigte. Es kam hierdurch zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Durch den Unfall wurde die 44-jährige Pkw-Fahrerin leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein erheblicher Sachschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. In der Nacht vom 26.01.2019 auf den 27.01.2019 wurde in Kempten auf einem Parkplatz im Schwabenweg ein silberner Peugeot von einem Unbekannten angefahren und beschädigt. Der Unfall ereignete sich in der Zeit zwischen 22:30 Uhr und 03:30 Uhr. Der Schaden am Peugeot befindet sich auf der linken Seite an der Fahrertüre. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Dubiose Feststellung - Hinweise erbetenBURGBERG. Unbekannte haben am „Nikolaustag“ (06.12.2018) des vergangenen Jahres an der Oberfläche eines Grabes im Friedhof Burgberg den abgetrennten Kopf eines (Stall-) Hasen in die Erde eingegraben. Die Motivlage ist völlig unklar. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen und der Herkunft des Tierteiles nimmt die Polizei Sonthofen unter der Rufnummer (08321) 6635-0 entgegen.(PI Sonthofen)Zu hohe Geschwindigkeit: SkiunfallBALDERSCHWANG. Zwei verletzte Personen musste die Bergwacht Sonthofen gestern auf einer Piste erstversorgen. Einer der Skifahrer wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren, der andere vom Rettungshubschrauber geflogen.Gegen Mittag waren die beiden zusammengestoßen, nachdem der 20-jährige Verursacher mit sehr hoher Geschwindigkeit die Piste hinabfuhr. Nach derzeitigem Kenntnisstand der ermittelnden Alpinen Einsatzgruppe der Polizei, war diese Geschwindigkeit nicht mit seinem fahrerischen Können vereinbar; er kollidierte mit dem 38-jährigen Unfallgegner. Dieser erlitt vermutlich ein Schädelhirntrauma, während der Verursacher eine Knieverletzung davon trug.(PP Schwaben Süd/West)Verkehrsunfall mit PersonenschadenOBERSTDORF. Am Samstagvormittag, den 26.01.2019 ereignete sich ein Verkehrsunfall. Hierbei fuhr ein Verkehrsteilnehmer aufgrund Schneeglätte auf einen anderen Pkw auf. Hierbei erlitt eine Person leichte Verletzungen. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf über 5.000 Euro. Gegen den Verursacher wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Köperverletzung eingeleitet. (PI Oberstdorf)