Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 8. Februar 2019
08.02.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 8. Februar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Tatverdächtigter prellt Taxifahrer und flüchtet in den WaldSULZBERG. Am Donnerstagabend, gegen 21:45 Uhr, sollte ein Fahrgast mit dem Taxi von Kempten nach Sulzberg gebracht werden Der stark alkoholisierte Mann schlief während der Fahrt ein. Als der Taxifahrer den Fahrgast am Zielort weckte schreckte dieser auf, verließ das Taxi ohne zu bezahlen und flüchtete in einen Wald. Nach kurzer Suche konnte der Gesuchte durch die Polizei in einem Waldstück gefunden werden. Er musste durch die eingesetzten Polizeibeamten über ein Feld zum Streifenwagen getragen werden, ehe er in Schutzgewahrsam genommen werden konnte. Hierbei beleidigte der Mann die eingesetzten Polizeibeamten mehrfach. Gegen den ihn wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Außerdem wird der Taxifahrer ihm die knapp 40 Euro Entgelt in Rechnung stellen. (PI Kempten)Bargeld aus Umkleidekabine gestohlen – Zeugen gesucht KEMPTEN. Am Mittwochvormittag hat sich eine bisher unbekannte Täterschaft während einer Turnveranstaltung im Allgäu Gymnasium in der dortigen Umkleidekabine bereichert. Aus mehreren Sporttaschen wurde Bargeld im Wert von rund 100 Euro entwendet. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.(PI Kempten)Zeugen nach Verkehrsunfall gesuchtKEMPTEN. Am Montagvormittag, gegen 09:20 Uhr, kam es in der Füssener Straße, Höhe Hausnummer 60, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde an einem Pkw Citroen, welcher am rechten Fahrbahnrand geparkt war, die Fahrertüre von innen geöffnet. Ein von hinten kommender Fahrer eines Pkw, Mercedes musste daraufhin ausweichen und bremste ab. Die Fahrerin eines Pkw, VW, welche hinter dem Pkw, Mercedes, fuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf diesen auf. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 150 Euro, verletzt wurde niemand. Die Polizei Kempten bittet zur Klärung der Unfallursache um Zeugenhinweise unter 0831/9909-2140. (PI Kempten)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortIMMENSTADT. Am Donnerstag um 11:49 Uhr wurde auf der Montfortstraße ein geparkter Pkw beim Vorbeifahren angefahren. Der Unfallverursacher fuhr ohne Anzuhalten weitern in Richtung Stadtmitte. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Bei dem Verursacherfahrzeug soll es sich um einen silberfarbenen Pkw handeln. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Immenstadt in Verbindung zu setzen. (PI Immenstadt)Unfall mit PersonenschadenMISSEN-WILHAMS. Eine 38-Jährige Pkw-Fahrerin wollte am Donnerstag um 14:04 Uhr vom Parkplatz Schlettermoos, zwischen Immenstadt und Missen, nach links auf die Staatstraße 2006 in Richtung Missen auffahren. Hierbei übersah sie, vermutlich aufgrund eines Schneehaufens, einen von links kommenden Pkw und beide Fahrzeuge stießen auf der Fahrbahn zusammen. Ein ebenfalls auf der Staatsstraße befindlicher Pkw streifte, trotz Einleitung einer Vollbremsung, den vorausfahrenden Pkw, welcher mit der Verursacherin zusammenstieß, leicht. Die Unfallverursacherin wurde leicht, die Beifahrerin schwer verletzt, sodass die Beifahrerin mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Immenstadt verbracht wurde. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 22.000 Euro. (PI Immenstadt)Diebstahl aus WohnungBAD HINDELANG. Unbekannte sind in der Zeit von Montag, 04.02. bis Mittwoch, 06.02.2018, in der Hindelanger Straße über eine unverschlossene Türe eines Betriebsraumes einer Pension in die Wohnung der Geschädigten gelangt. Dort entwendeten sie aus einer Geldkassette in einem offenen Tresor ca. 1.900 Euro in Scheinen. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Fahren unter DrogeneinflussOBERSTAUFEN. Bei einer Verkehrskontrolle am 07.02.19 gegen 16.50 Uhr wurde ein 21-jähriger Pkw-Fahrer auf der Staatsstraße 2005 bei Oberstaufen kontrolliert, bei welchem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden. Ein freiwilliger Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Nachdem der Vater und Beifahrer fahrtüchtig war, durfte dieser nach der Blutentnahme des Sohnes die Fahrt fortsetzen. (PSt Oberstaufen)Diebstahl aus Opferstock | Pfarrer trifft Täterin anOBERSTAUFEN. Ende Januar (27.01.2019) machte der Pfarrer der Pfarrgemeinde Oberstaufen Anzeige, dass der den Verdacht hat, dass eine unbekannte Person Geld aus dem Opferstock der Staufner Kirche fischt. Wie es Kommissar Zufall will, erwischte der Pfarrer nachdem er von der Polizei zurück zur Kirche kehrte eine 79-jährige Frau in flagranti. Diese hatte mehrere Werkzeuge zum Fischen von Scheinen aus Opferstöcken bei sich. In ihrer Vernehmung war die Täterin geständig. Die dreimal 5 Euro, welche sie aktuell aus dem Opferstock fischte wurden als Beweismittel sichergestellt. (PSt Oberstaufen)