Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 11. Februar 2019


11.02.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 11. Februar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
s="clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Ungebetener BesuchBOOS. Von Samstag auf Sonntag besuchte ein 18-Jähriger Mann eine Faschingsveranstaltung in Boos. Aufgrund seiner Alkoholisierung musste er gegen Mitternacht die Faschingsveranstaltung auf Weisung des Sicherheitsdienstes verlassen. In einem nahe gelegenen Wohnhaus gelangte er durch eine geöffnete Terrassentüre ins Innere, legte sich auf den Boden und schlief ein. Als die Bewohnerin der Wohnung ebenfalls von der Veranstaltung nach Hause kam fand sie den Mann schlafend vor. Sie weckte ihn und forderte ihn auf das Haus umgehend zu verlassen, was er dann auch tat. (PI Memmingen)Damenrad entwendetMINDELHEIM. In der Nacht vom 08.02.2019 auf den 09.02.2019 wurde durch einen bislang unbekannten Täter im Bereich des Zeppelinwegs in Mindelheim ein silbernes Damenrad der Marke „City-Bike“ aus einem Garten entwendet. Der Zeitwert beläuft sich auf ca. 200 Euro. Die Polizeiinspektion Mindelheim bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08261/76850. (PI Mindelheim)AusparkunfallTÜRKHEIM. Am Sonntagnachmittag parkte eine 21-Jährige aus dem Unterallgäu aus einer Parklücke bei der Autobahnraststätte aus und stieß gegen ein anderes stehendes Fahrzeug. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 2.000 Euro. (PI Bad Wörishofen)Vorfahrt missachtetBAD WÖRISHOFEN. Am Sonntagvormittag kam es auf der Staatsstraße 2518 an der Abzweigung nach Kirchdorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 79-jähriger Pkw-Fahrer, welcher verbotswidrig auf dem Radweg von Rammingen nach Kirchdorf unterwegs war, übersah eine 52-jährige Pkw-Fahrerin, welche gerade aus Richtung Mindelheim auf der St2518 unterwegs war. Der Senior übersah ersten Erkenntnissen zufolge die vorfahrtsberechtigte Frau und prallte mit nicht unerheblicher Geschwindigkeit in die Fahrerseite ihres Pkw. Der Aufprall war so stark, dass der Pkw der Frau sogar in einen wartenden Pkw, welcher von Kirchdorf aus auf die St2518 einfahren wollte, geschleudert wurde. Sowohl der Unfallverursacher, wie auch die Fahrerin des vorfahrtsberechtigten Pkw sowie zwei der Insassen des wartenden Pkw wurden bei dem Unfall verletzt und kamen mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser. Der Sachschaden wird auf ca. 19.000 Euro geschätzt. Die St2518 musste für etwa eineinhalb Stunden komplett gesperrt werden. (PI Bad Wörishofen). Geringe Mengen Drogen im GepäckMEMMINGERBERG. Am 09.02.2019 kontrollierte die Grenzpolizei Pfronten den Reiseverkehr zum Flughafen Memmingen. Ein 41-jähriger Fahrzeugführer führte bei der Kontrolle in seiner Hosentasche eine geringe Menge Marihuana mit. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Den Mann erwartet eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (GPS Pfronten)Unter Alkoholeinfluss Fahrzeug geführtHEIMERTINGEN. Am Freitagabend kontrollierte auf der B 300 bei Heimertingen eine Streife der Autobahnpolizei Memmingen einen 50-Jährigen Pkw-Fahrer, bei dem Alkoholgeruch wahrgenommen wurde. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von knapp unter einem Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und auf der Dienststelle ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt. Den 50-Jährigen erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro und ein Fahrverbot von mindestens einem Monat. (APS Memmingen)38-jähriger fährt unter DrogeneinflussMEMMINGEN. Am Samstagmorgen kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Memmingen einen Kleinwagen im Stadtgebiet von Memmingen. Hierbei wurden beim 38-jährigen Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Cannabis. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Den Betroffenen erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro. Zudem muss er seinen Führerschein für mindestens einen Monat abgeben. (APS Memmingen)Beim Fahrstreifenwechsel Kraftfahrzeug übersehenTÜRKHEIM/ A 96. Ein 48-Jähriger befuhr am Freitagmittag mit seinem Kleintransporter die A96 in Fahrtrichtung Lindau. Bei Türkheim wechselte er mit seinem Fahrzeug auf den linken Fahrstreifen. Hierbei übersah er den herannahenden Pkw einer 47-Jährigen. Diese konnte trotz einer Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Pkw der 47-Jährigen nach rechts und kam schließlich auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Der Fahrer einer dahinter befindlichen Sattelzugmaschine nahm das Unfallgeschehen wahr und versuchte durch einen Fahrstreifenwechsel einen weiteren Verkehrsunfall zu verhindern. Jedoch übersah er hierbei einen neben ihm fahrenden Pkw und touchierte diesen seitlich. Sowohl der 48-jährige Fahrer des Kleintransporters als auch die 47-jährige Pkw-Fahrerin mussten mit leichten Verletzungen ins nächstgelegene Krankenhaus verbracht werden. Deren beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 10.000 Euro. Zur Unterstützung der Polizei war die Feuerwehr Buchloe mit vor Ort. Unmittelbar nach den Unfällen auf der A96 in Fahrtrichtung Lindau stockte auf der Gegenfahrbahn der Verkehr. Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr mit einer Geschwindigkeit von ca. 80 km/h auf den Pkw eines 32-Jährigen auf. Der 32-Jährige erlitt hierdurch ein Schleudertrauma und musste mit dem Rettungsdienst in Krankenhaus verbracht werden. Das Fahrzeug des 32-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Durch den Verkehrsunfall wurde ein Gesamtsachschaden von rund 8.000 Euro verursacht. (APS Memmingen)