Stand: 04.03.2019, 14:40 Uhr
Fernfahrerstammtisch am Mittwoch, den 6. März 2019
BAB 4, Rasthof Oberlausitz-Nord (Fahrtrichtung Dresden)
06.02.2019, ab 18:00 Uhr
Am Mittwoch trifft sich an der Autobahn auf der Rastanlage Oberlausitz der Fernfahrerstammtisch. Diesmaliges Thema: Psychologie im Straßenverkehr.
Dieses vielfältige Thema deckt im Verkehrsbereich verschiedenste Gebiete ab, welche von der Diagnostik über Unfallforschung, Aufklärung, Mobilität, Verkehrsplanung bis hin zur Fahrzeuggestaltung reichen.
Mit dem Thema: Evaluation von Schockwerbung zur Verkehrssicherheit am Beispiel der Kampagne „Runter vom Gas!“, wollen wir die Vortragsreihe fortführen. Dazu dürfen wir am Mittwoch Frau Prof. Dr. Maria-Teresia Brauer von der Hochschule der Sächsischen Polizei, begrüßen. Sie unterrichtet unter anderem diese Themen für die Polizisten des Freistaates Sachsen im Rahmen der Aus- und Fortbildung. Es wird bestimmt wieder ein spannender Abend.
Die Polizisten der Verkehrspolizeiinspektion freuen sich über rege Beteiligung und stehen selbstverständlich auch Rede und Antwort für Ihre individuellen Fragen. (js)
www.fernfahrerstammtisch.de
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
Verkehrsunfall mit einer Rotte „Schwarzkittel“
BAB 4, Dresden - Görlitz, kurz vor der Anschlussstelle Kodersdorf
04.03.2019, 00:40 Uhr
Damit hatte ein Fahrer eines Kleintransporters nicht gerechnet, als eine Rotte Wildschweine in der Nacht zu Montag plötzlich vor seinem Ford Transit auf der BAB 4 auftauchten. Der 31-Jährige war gerade im Bereich der Anschlussstelle Kodersdorf in Richtung Görlitz unterwegs, als die Tiere die Fahrbahn querten. Trotz sofortiger Notbremsung kam es zur Kollision, bei dem ein Schaden von zirka 6.000 Euro entstand. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Der Keiler bezahlte seinen Ausflug auf die Autobahn mit dem Leben, die anderen kamen mit dem Schrecken davon. (tj)
Verstöße gegen das Sonntagsfahrverbot
BAB 4, Dresden - Görlitz
03.03.2019, 01:55 Uhr - 20:30 Uhr
Trotz erheblicher Bußgelder für die Brummi-Fahrer in Höhe von 120 Euro ignorieren immer wieder die Berufskraftfahrer das bestehende Sonn- und Feiertagsfahrverbot. Eigentlich sollte es sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass dies auf der BAB 4 zwischen Dresden und Görlitz intensiv überwacht wird. Dennoch erwischten Streifen der Autobahnpolizei am Sonntag wieder drei Lkw-Lenker, die dieses Verbot missachteten. Eine Anzeige gegen die jeweiligen Trucker sollte zum Nachdenken anregen, genauso wie eine Zwangspause bis 22:00 Uhr. (tj)
Geschwindigkeit kontrolliert
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Salzenforst und Bautzen-West
03.03.2019, 07:30 Uhr - 13:30 Uhr
Die Kraftfahrer auf der Autobahn wurden am Sonntagvormittag bezüglich der Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen zwischen den Anschlussstellen Salzenforst und Bautzen-West kontrolliert. Dort darf man maximal 120 km/h fahren, was auch durch mehrere Verkehrszeichen angezeigt wird. Etwa 3.100 Fahrzeuge erfasste die Messanlage der Verkehrspolizeiinspektion in den sechs Stunden.
78 Überschreitungen zeigten am Ende die Instrumente an. In 55 Fällen kommt auf die Lenker ein Verwarngeld zu. 23 Fahrer müssen mit einem Bußgeldbescheid rechnen. Spitzenreiter im negativen Sinne war der Fahrer eines BMW aus dem Landkreis Bad Dürkheim. Er wurde mit 180 km/h geblitzt und muss sich auf ein Bußgeld von 240 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot einstellen. Die zentrale Bußgeldstelle in Chemnitz wird sich mit den Betroffenen in Verbindung setzen. (tj)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Alarmanlage schreckte Diebe ab
Bischofswerda, OT Belmsdorf, Am Belmsdorfer Berg
02.03.2019 - 03.03.2019
Unbekannte haben sich am Wochenende unerlaubt auf ein Betriebsgelände Am Belmsdorfer Berg in Belmsdorf begeben und gewaltsam eine Garage aufgebrochen. Die Alarmanlage schlug an, worauf die Täter offensichtlich aufgeschreckt davoneilten. Ob etwas entwendet wurde ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt. (mv)
Scheune aufgebrochen
Kubschütz, OT Baschütz, Hauptstraße
03.03.2019, 03:30 Uhr - 10:00 Uhr
Eine Scheune war am Sonntagmorgen das Ziel von Einbrechern an der Hauptstraße in Baschütz. Die Täter drangen in das Gebäude ein und erbeuteten eine Rüttelplatte sowie einen Anhänger mit dem amtlichen Kennzeichen BZ AW 705. Das Diebesgut hatte einen Wert von rund 3.000 Euro. Es entstand Sachschaden von ungefähr 100 Euro. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf. (al)
Wohnzimmer verrußt
Großröhrsdorf, Gabelsbergerstraße
02.03.2019 - 03.03.2019, 09:15 Uhr
In der Nacht zu Sonntag kam es zu einem Brand in einem Wohnhaus an der Gabelsbergerstraße in Großröhrsdorf. Nach derzeitigen Erkenntnissen könnte eine Ölduftlampe Ursache gewesen sein. Das Zimmer war völlig verrußt. Personen blieben glücklicherweise unverletzt. Der Sachschaden belief sich auf einen Wert im unteren fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Bearbeitung übernommen. (mv)
Auseinandersetzungen nach Karnevalsveranstaltung
Königsbrück, Markt
02.03.2019, gegen 18:10 Uhr
In Königsbrück gerieten am Samstagabend nach dem Karnevalsumzug auf dem Markt drei Männer aneinander. Ein 32- und ein 30-Jähriger wurden mit Gesichtsverletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte sie ein 33-Jähriger geschlagen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mv)
Polizei stoppt Alkoholfahrt
Radeberg, Goethestraße
03.03.2019, gegen 21:30 Uhr
Eine Streife des Polizeireviers Kamenz hat am Sonntagabend an der Goethestraße in Radeberg einen Transporter angehalten. Ein Test beim Fahrer ergab einen Atemalkoholwert von umgerechnet 1,2 Promille. Es folgte eine Blutentnahme. Die Polizei hat den Führerschein des 42-Jährigen einbehalten. Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. (mv)
Einbruch in Autohaus
Bernsdorf, Hoyerswerdaer Straße
01.03.2019, 19:00 Uhr - 03.03.2019, 10:00 Uhr
Gewaltsam haben sich Unbekannte im Zeitraum von Freitagabend bis Sonntagvormittag Zutritt zu einem Autohaus an der Hoyerswerdaer Straße in Bernsdorf verschafft. Durch eine Hintertür gelangten die Einbrecher in die Geschäftsräume und durchwühlten diese. Nach ersten Angaben wurde kein Diebstahlschaden festgestellt, auch zum Sachschaden liegen bislang keine Erkenntnisse vor. Die Kriminalpolizei ermittelt. (al)
Trunkenheitsfahrt gestoppt
Hoyerswerda, Bautzener Allee
02.03.2019, 21:10 Uhr
Eine Streife des örtlichen Polizeireviers kontrollierte am Samstagabend einen 49-jähriger Golf-Fahrer an der Bautzener Allee. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers fest und ließen ihn pusten. Der gemessene Wert betrug umgerechnet 1,64 Promille und bedeutete für den Mann das Ende seiner Fahrt. Es folgte eine Blutentnahme. Auch seine Fahrerlaubnis ist er erst einmal los. (al)
Durch unsichere Fahrweise aufgefallen
Hoyerswerda, OT Schwarzkollm
03.03.2019, 16:00 Uhr
Eine aufmerksame 38-Jährige meldete sich am Sonntagnachmittag bei der Polizei, da ihr die unsichere Fahrweise eines vor ihr befindlichen Fahrzeugführers auffiel. Die daraufhin eingesetzten Streifenbeamten blieben mit der Hinweisgeberin in Verbindung und trafen schließlich in Schwarzkollm auf den Fahrer des betreffenden Kia. Die Polizisten unterzogen ihn einer Kontrolle, die schnell den Grund für die ungewöhnliche Unsicherheit an den Tag brachte. Der 60-Jährige stand offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,24 Promille. Der Mann musste seinen Führerschein abgeben und sich einer Blutentnahme unterziehen. Die Beamten erstatteten Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Die Polizei bedankt sich bei der aufmerksamen Bürgerin für den Hinweis. Dank ihr konnte vermutlich Schlimmeres verhindert werden. (al)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Rentnerin angefahren - Zeugenaufruf
Niesky, Bautzener Straße, Parkplatz Einkaufsmarkt
28.02.2019, 17:15 Uhr
Am 28. Februar 2019 gegen 17:15 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Bautzener Straße in Niesky ein Verkehrsunfall. Dabei stieß eine Pkw-Fahrerin beim Ausparken gegen eine 88-jährige Frau, welche mit einem Rollator den Parkplatz überquerte. Die Seniorin stürzte und verletzte sich leicht. Ein Mann half ihr auf und die Geschädigte ging weiter. Die Verursacherin entfernte sich unerkannt.
Die Autofahrerin sowie Zeugen werden gebeten, sich im Polizeistandort Niesky unter der 03588 265 - 0, dem Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 - 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)
In Firma eingebrochen
Görlitz, Kunnerwitzer Straße
03.03.2019, 05:00 Uhr - 09:30 Uhr
Einbrecher machten sich vermutlich am Sonntagmorgen an einem Firmengebäude an der Kunnerwitzer Straße in Görlitz zu schaffen. Sie drangen gewaltsam in die Räume ein und ließen einen Laptop sowie Bargeld mit einem Wert von insgesamt 1.400 Euro mitgehen. Der Sachschaden betrug circa 500 Euro. Die Kriminalpolizei nahm ihre Arbeit in diesem Fall auf. (al)
Trunkenheit im Verkehr
Görlitz, Reichertstraße
03.03.2019, 16:35 Uhr
Am Sonntagnachmittag führten Beamte des Polizeireviers Görlitz eine Verkehrskontrolle an der Reichertstraße durch. Im Rahmen dieser stoppten sie einen 56-jährigen Peugeot-Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von umgerechnet 0,52 Promille. Ihn erwarten nun 500 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot sowie zwei Punkte im Zentralregister. (al)
Zwei Autos aufgebrochen
Görlitz, Uferstraße
04.03.2019, 03:50 Uhr
Ein Mitsubishi Carisma sowie ein Opel Astra waren in der Nacht zu Montag das Ziel von Diebe. Die Fahrzeuge parkten zu diesem Zeitpunkt an der Uferstraße in Görlitz. Die Täter verschafften sich Zugang zu den Autos und durchwühlten die Innenräume. Angaben zu gestohlenen Gegenständen konnten bisher nicht getroffen werden. Der Sachschaden betrug rund 800 Euro. Die Kriminalpolizei wird sich mit dem Fall befassen. (al)
Geschwindigkeit kontrolliert
B 96, Friedersdorf - Ebersbach
01.03.2019, 11:15 Uhr - 17:15 Uhr
Auf der B 96 in Friedersdorf in Richtung Ebersbach gilt das innerorts übliche Tempolimit von 50 km/h. Dies überwachte am Freitag sechs Stunden lang das Messteam der Verkehrspolizeiinspektion. Von den rund 1.600 gemessenen Fahrzeugen waren nur 22 zu schnell. In 21 Fällen blieb es bei einem Verwarngeld. Nur ein Kraftfahrer muss mit einem Bußgeldbescheid rechnen. Er fuhr mit seinem Ford mit Löbauer Kennzeichen mit 97 km/h durch die Anlage und darf sich nun auf 200 Euro Bußgeld, zwei Punkte im Zentralregister und einen Monat Fahrverbot einstellen. Der zuständige Landkreis wird sich mit den Betroffenen in Verbindung setzen. (tj)
Einbrecher unterwegs
Ostritz, OT Leuba, Hauptstraße
02.03.2019, 18:00 Uhr - 03.03.2019, 16:00 Uhr
Unbekannte unternahmen in der Nacht zu Sonntag einen Diebesstreifzug an der Hauptstraße in Leuba. Auf zwei Grundstücken drangen sie in eine Garage ein und entwendeten nichts. Nur Sachschaden von insgesamt rund 120 Euro blieb zurück.
Fündig wurden die Einbrecher in einer Scheune. Daraus stahlen sie eine Kettensäge, ein Radio sowie ein Pflanzrohr im Wert von circa 1.100 Euro. Auch hier entstand Sachschaden, dieses Mal in Höhe von etwa 150 Euro. Spezialisten sicherten in allen Fällen wichtige Spuren. Die Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen. (al)
Fahrrad gestohlen
Weißwasser/O.L., Karl-Liebknecht-Straße
01.03.2019, 15:00 Uhr - 03.03.2019, 09:30 Uhr
Unbekannte brachen am vergangenen Wochenende in einen Kellerverschlag an der Karl-Liebknecht-Straße in Weißwasser ein. Sie stahlen ein 26 Zoll BMX der Marke Coyote Fatbike. Das neongrüne Fahrrad hatte einen Wert von circa 400 Euro. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. (al)