Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 27. März 2019


27.03.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 27. März 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Versicherungskennzeichen gestohlenWAAL. Vergangenen Samstag entwendete ein noch unbekannter Täter zwischen 10.00 und 17.00 Uhr das Versicherungskennzeichen von einem abgestellten Roller. Das Kraftrad stand am Wertstoffhof im Moosweg. Ein Verlust kann ausgeschlossen werden, da das Kennzeichen fest verschraubt war. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.(PI Buchloe)Unfall im KreisverkehrBUCHLOE. Dienstagfrüh ereignete sich am Kreisverkehr beim Buchloer Bahnhof ein Verkehrsunfall. Obwohl sich eine 24-jährige Frau mit ihrem Pkw bereits vorfahrtsberechtigt im Kreisverkehr befand, fuhr eine 39-jährige Pkw-Lenkerin aus Buchloe direkt vor ihr ein. Da ein rechtzeitiges Bremsen nicht mehr möglich war, kam es zu einem leichten Auffahranstoß. Beide Fahrerrinnen blieben unverletzt, der Gesamtsachschaden betrug 3.000 Euro. Die Verursacherin muss mit einer Bußgeldanzeige rechnen.(PI Buchloe)Fahrrad am Bahnhof verschwundenFÜSSEN. Am Mittwoch zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr verschwand vor dem Bahnhof in Füssen ein Rennrad welches mit einem Zahlenschloss an den dortigen Fahrradständer gekettet war. Bei dem Rad handelt es sich um ein blau/weißes Rennrad. Auffallend ist die besonders helle blaue Farbe des Rades. Sollte jemand den Diebstahl des Rades beobachtet haben, bzw. Hinweise zu dessen Aufenthaltsort geben können, so wird darum gebeten sich mit der Polizeiinspektion Füssen in Verbindung zu setzen. (Tel. 08362-91230)(PI Füssen)Unter Drogen gefahrenKAUFBEUREN. Bei einer Verkehrskontrolle der Verkehrspolizei Kempten am Montag gegen 14:00 Uhr, konnten bei einem 31-jährigen Pkw-Fahrer in der Edelweißstraße drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein durchgeführter Schnelltest verlief positiv. Der Mann musste mit zur Blutentnahme. In erwarten nun ein Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Kaufbeuren)Von der Fahrbahn abgekommenUNTRASRIED. Am Dienstag, den 26.03.2019 ereignete sich am frühen Abend auf der Ortsverbindungstraße zwischen Untrasried und Obergünzburg ein Verkehrsunfall. Hierbei kam ein 78-Jähriger Mann aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der ältere Mann musste anschließend in ein Krankenhaus gebracht werden. Sein Pkw erlitt einen Totalschaden. (PI Kaufbeuren)Alkoholisierter Pkw-FahrerKAUFBEUREN. Ein 46-jähriger Pkw-Fahrer wurde am Dienstagabend gegen 22:45 Uhr an der Alten Weberei kontrolliert. Bei der Kontrolle konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von knapp 0,7 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Anzeige erstellt. Ihn erwarten nun ein Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Kaufbeuren)Schwerer Verkehrsunfall – Vollsperrung der B 12 RUDERATSHOFEN. Am Mittwochfrüh kam ein 28-Jähriger mit seinem Fiat Doblo aus noch unbekannter Ursache auf der B 12 bei Ruderatshofen auf die Gegenfahrspur und stieß dort mit dem entgegenkommenden Subaru zusammen, der von einem 58-Jährigen in Richtung Kempten gesteuert wurde. Beide versuchten offensichtlich noch kurz vor dem Zusammenstoß auszuweichen, was jedoch nicht mehr gelang. Die beiden Fahrer wurden schwer verletzt in die Krankenhäuser Kempten und Kaufbeuren eingeliefert. Der Subaru landete seitlich auf der Leitplanke, der Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Ein Gutachter wurde angefordert, um die Ursache zu analysieren. Dazu und zur Bergung der beiden total beschädigten Pkw musste die B12 während des Berufsverkehrs für insgesamt vier Stunden total gesperrt werden, die Feuerwehr errichtete zusammen mit der Straßenmeisterei eine Ableitung. (PI Marktoberdorf) Fahrzeug nicht umgemeldetKRAFTISRIED. Bei einer Verkehrskontrolle am 27.03.2019 um 00.50 Uhr in Kraftisried wurde ein 35-jähriger Bulgare mit seinem VW Passat kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass er, obwohl schon seit langem in Deutschland wohnhaft, immer noch mit bulgarischem Kennzeichen unterwegs war. Dadurch hinterzog er in Deutschland die fällige Kraftfahrzeugsteuer, weshalb er zur Anzeige gebracht wurde.(PI Marktoberdorf) Im Supermarkt randaliertMARKTOBERDORF. Am Dienstagnachmittag wurde die Polizei verständigt, weil ein 38-jähriger Wohnsitzloser in einem Supermarkt in der Bahnhofstraße randalieren würd. Der Mann hatte dort wegen früherer Vorfälle bereits Hausverbot. Beim Eintreffen der Polizeistreife hatten bereits mehrere Mitarbeiter, aber auch Kunden des Supermarktes des Mannes „angenommen“. Sie hielten ihn fest und konnten ihn aber nur bändigen, indem mehrere Personen sich auf ihn knieten. Zuvor hatte der Angetrunkene das komplette Weinregal abgeräumt, der Bitte der Geschäftsleitung den Markt zu verlassen kam er nicht nach, sondern fing an mit den Flaschen eines Weinregals um sich zu werfen, teilweise auch gezielt auf die Kunden. Insgesamt splitterten bei der Aktion an die 60 Flaschen Wein. Selbst nach dem Eintreffen der Polizei konnte der Übeltäter nicht beruhigt werden. Er leistete heftigen Widerstand und biss zwei Beamte in die Finger. Diese wurden dadurch leicht verletzt, konnten den Täter allerdings ins Streifenfahrzeug und auf die Dienststelle verbringen. Dort konnte er sich immer noch nicht beruhigen und äußerte schließlich noch, dass er sich jetzt umbringen werde. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. (PI Marktoberdorf) Unfallflucht auf ParkdeckMARKTOBERDORF. Am Dienstagvormittag wurde auf dem Parkdeck eines Supermarktes in der Bahnhofstraße ein Mercedes Vito von einem Unbekannten beim Ein- oder Ausparken angefahren. Der Verursacher fuhr weg, ohne sich um den Schaden in Höhe von 2.000 Euro zu kümmern. Hinweise auf den Verursacher bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf unter der Tel. 08342/96040. (PI Marktoberdorf)