Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. März 2019


27.03.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. März 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ass="clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahren unter AlkoholeinflussTÜRKHEIM. Bei einer Verkehrskontrolle in der gestrigen Nacht wurde bei einem 39-jährigen Atemalkohol festgestellt. Der anschließende Test ergab einen Wert von knapp 1 Promille. Der Pkw-Fahrer musste seinen Pkw abstellen und wird mit einem Bußgeldbescheid (mindestens 500 Euro) sowie einem mindestens vierwöchigen Fahrverbot rechnen müssen. (APS Memmingen)Teure VergesslichkeitMEMMINGEN. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte der Italienische Fahrer eines Pkw den Beamten der Autobahnpolizei keine gültigen Ausweispapiere vorlegen. Der 46-jährige hatte seinen Ausweis zu Hause vergessen und musste daher eine Sicherheitsleistung von 80 Euro für die zu erwartende Strafe bezahlen bevor er nach einer längeren Kontrolle hinsichtlich seiner angegebenen Daten seine Reise fortsetzen durfte. (APS Memmingen)Diebstahl eines KompressorsETTRINGEN. Im Zeitraum zwischen 17. und 19.03.2019 wurde in der Tulpenstraße ein Kompressor der Marke Layer aus einem unversperrten Stadl entwendet. Das Gerät hatte einen Wert von ca. 400 Euro. Hinweise werden an die Polizei Bad Wörishofen unter Tel. 08247/9680-0 erbeten.(PI Bad Wörishofen) Verkehrsunfall mit PersonenschadenBAD WÖRISHOFEN. Am Dienstag Vormittag fuhr eine 54-järhige Frau aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck mit ihrem VW auf den in der Thermenallee stehenden Mercedes eines 78-Jährigen auf. Dabei verletzte sich die Unfallverursacherin leicht. Am VW entstand ein Frontschaden von ca. 3.000 Euro und beim Mercedes ein Heckschaden von etwa 2.000 Euro. (PI Bad Wörishofen)Verkehrsunfall mit SachschadenBAD WÖRISHOFEN. Ebenfalls am Dienstagvormittag ereignete sich in der Bgm.-Ledermann-Straße ein Unfall aufgrund eines Vorfahrtsverstoßes: eine 34-jährige Pkw-Lenkerin übersah beim Ausfahren aus einer Nebenstraße eine bevorrechtigte, von links kommende 61-Jährige mit ihrem Pkw und fuhr dieser in die linke Seite (Kotflügel vorn). Dabei entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 2.500 Euro. Verletzt wurde niemand. (PI Bad Wörishofen).Verkehrsunfallflucht BAD WÖRISHOFEN. Am Dienstag gegen 10:30 Uhr, ereignete sich in Bad Wörishofen an der Einmündung von der Straße Bahnhofsplatz in die Irsinger Straße ein Verkehrsunfall. Der bislang unbekannte Unfallverursacher missachtete mit seinem roten Pkw die Vorfahrt eines ihm bevorrechtigten Rollerfahrers. Der Kraftradfahrer kam in der Folge einer Vollbremsung zu Sturz und blieb dadurch unverletzt. Jedoch erlitt sein Motorroller einen erheblichen Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Der Fahrer des roten Pkw entfernte sich anschließend vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 entgegen. (PI Bad Wörishofen)Fahrt unter AlkoholeinflussMEMMINGEN. In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (27.03.2019) wurde eine 59-jährige PKW-Lenkerin in der Bahnhofstraße Memmingen kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde deutlicher Mundalkoholgeruch wahrgenommen. Ein anschließend durchgeführter Test bestätigte die Alkoholisierung was zur Folge hatte, dass der Fahrzeugschlüssel vor Ort sichergestellt worden ist und die Pkw-Lenkerin nun mit einer Ordnungswidrigkeitsanzeige und einem mindestens einmonatigen Fahrverbot rechnen muss. (PI Memmingen)Pkw in Memmingen angefahrenMEMMINGEN. Im Zeitraum von 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr wurde am Dienstag (26.03.2019) ein geparkter PKW der Marke Citroen angefahren. Der Pkw stand auf dem rechten Parkstreifen vor dem Eingang einer Spielothek am Hallhof. Der Schaden wurde vermutlich durch ein Fahrzeug verursacht, daß den geparkten Pkw an der gesamten Fahrerseite beim Vorbeifahren an schrammte. Die Gesamtschadenshöhe wird momentan auf 5.000 Euro beziffert. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Memmingen um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 08331/1000. (PI Memmingen)ZimmerbrandMEMMINGEN. Zu einem Zimmerbrand kam es in den Nachmittagsstunden des Dienstag (26.03.2019) in der Richthofenstraße in Memmingen. Nach bisherigen Ermittlungen heizte eine 34-jährige Frau ihren Ofen an. Direkt neben dem Ofen befand sich ein Zeitungsständer der durch die Hitzeübertragung Feuer fing. Infolge breitete sich das Feuer im Zimmer aus und beschädigte den Fußboden, Wände und einen Fernseher. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Memmingen konnte der Brand durch die Bewohner gelöscht werden. Glücklicherweise entstand nur ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. (PI Memmingen)Jugendlicher leistet Widerstand gegen VollstreckungsbeamteSÜDLICHES UNTERALLGÄU. Ein Jugendlicher beschäftigte in den vergangenen Tagen die Polizei Memmingen. Bereits am Montag (25.03.2019) griff der in einer Jugendhilfeeinrichtung Untergebrachte drei Betreuer an und verletzte diese. Durch die Polizei wurde er dann in eine Psychiatrieeinrichtung eingewiesen. Dort wurde er am Dienstag (26.03.2019) wieder entlassen und randalierte unmittelbar nach der Rückkehr wieder in der Einrichtung, sodass erneut mehrere Polizeistreifen anrücken mussten. Bei der Gewahrsamnahme durch die Polizeibeamten beleidigte er diese massiv und griff diese an. Ein Beamter wurde dabei leicht verletzt. Der Jugendliche musste erneut in eine Jugendpsychiatrie eingeliefert werden. (PI Memmingen)Anmerkung:Wir bitten um Verständnis, dass das Alter des jungen Mannes nicht veröffentlicht wird. Grund hierfür ist der Persönlichkeitsschutz, welcher insbesondere bei Minderjährigen zu beachten ist.