Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. März 2019
30.03.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. März 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Raubüberfall in WohnungDÜRRLAUINGEN. Am Freitag, den 29.03.2019 gegen 21:00 Uhr kam es zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine junge Frau öffnete auf Klingeln die Wohnungstür. Zwei maskierte und mit Stöcken bewaffnete Täter schoben die Geschädigte zurück in die Wohnung und forderten unter Drohung mit den Stöcken die Herausgabe von Geld. Nachdem ein ebenfalls in der Wohnung befindliches Kleinkind zu schreien begann, ließen die beiden Täter von der jungen Frau ab und flüchteten ohne Beute. Verletzt wurde niemand. Beide Täter sind männlich. Der erste Täter war circa 1,75m groß, schlank, trug dunkle Kleidung ohne Aufdruck und eine dunkle Mütze sowie ein weißes Halstuch vor Mund und Nase. Er sprach deutsch mit südländischem Akzent. Der zweite Täter war circa 1,60m groß, schlank, hatte auffällige blaue Augen, war dunkel gekleidet und war mit einem schwarzen Halstuch vermummt. Aufgrund den Angaben der Geschädigten ergab sich ein Tatverdacht gegen einen früheren Bekannten der jungen Frau, welcher daraufhin festgenommen wurde. Im Rahmen seiner Vernehmung konnte er jedoch glaubhaft machen, nicht an der Tat beteiligt gewesen zu sein, weshalb er nach Überprüfung seiner Angaben auf Weisung der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß gesetzt wurde. Die ersten Ermittlungen wurden durch den Kriminaldauerdienst Memmingen übernommen. Sachdienliche Hinweise werden an die Kriminalpolizei Neu-Ulm unter Telefon (0731) 8013-0 erbeten.Unfallserie auf der BAB 8GÜNZBURG. Am Freitagmittag kam es auf der BAB A8 auf Höhe Günzburg zu mehreren Verkehrsunfällen. Zunächst wollte eine 38-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Landkreis Neu-Ulm vorausfahrende Lastzüge überholen. Hierzu wechselte sie vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen. Da sie aber an der Anschlussstelle Günzburg die BAB verlassen wollte und ihr Überholvorgang zu lange gedauert hätte, bremste sie stark ab und zog wieder zurück nach rechts. Dies wurde dem nachfolgenden Pkw-Lenker, einem 22-jährigem Soldaten aus dem Enzkreis, zum Verhängnis. Er musste ausweichen und prallte gegen die Betongleitwand. Dabei zog er sich leichtere Verletzungen zu. Er musste im Krankenhaus behandelt werden. Wegen dieses Unfalles bildete sich ein Rückstau, in dem es noch zu zwei Auffahrunfällen mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen kam. Glücklicherweise wurde hier niemand verletzt. Der Gesamtschaden beträgt circa 33.000,- EUR. (APS Günzburg)Diebstahl aus HandtascheLEIPHEIM. Einem 60-jährigen Geschäftsmann wurde am 29.03.2019 zwischen 11:00 und 12:00 Uhr eine Geldbörse aus seiner Handtasche in einer Leipheimer Gaststätte entwendet, als er zum Telefonieren kurz vor die Türe ging und seine Handtasche in der Gaststätte zurückließ. Tatverdächtig ist ein flüchtiger Bekannter des Geschädigten, der mit ihm zu Mittag gegessen hatte. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (PI Günzburg)„Rechts vor Links“ missachtetBUBESHEIM. Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am 29.03.2019 gegen 17:30 Uhr, nachdem ein 20 jähriger mit seinem Pkw zum Telefonieren von der Raiffeisenstraße in die Birkenstraße abgebogen war und hier kurz anhielt. Als er das Telefonat beendet hatte, wollte er von der Birkenstraße wieder auf die Raiffeisenstraße einfahren und wurde hierbei von einem 59-jährigen Pkw-Lenker übersehen, der aufgrund der Rechts-vor-Links-Regelung die Vorfahrt hätte gewähren müssen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 14500 Euro. (PI Günzburg)Geparkten Pkw angefahrenLEIPHEIM. Am 29.03.2019 gegen 21:45 Uhr streifte eine 22-jährige mit ihrem Pkw beim Ausparkten in der Immelmannstraße in Leipheim einen anderen Pkw, der ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkt stand. Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa1000,- Euro.(PI Günzburg)Betrunkener Radfahrer stürztBURGAU. Ein 42-jähriger Radfahrer stürzte Freitagnachmittag von seinem Fahrrad als er die Straße zum Bahnhof in Burgau befuhr. Er verletzte sich dabei leicht am Kopf. Bei der Unfallaufnahme stellte sich schnell heraus, dass der Radfahrer wegen seiner starken Alkoholisierung nicht mehr in der Lage war, sicher ein Fahrrad zu fahren. Bei ihm wurde eine Blutentnahme angeordnet um den genauen Alkoholwert festzustellen. Zur weiteren Behandlung musste er mit dem Sanka ins Krankenhaus nach Günzburg gebracht werden. Einen Schutzhelm trug er nicht. (PI Burgau)Unterschlagung von Geld aus verlorenem GeldbeutelKRUMBACH. Am Freitagvormittag, gegen 09:00 Uhr, hat eine Frau aus Krumbach ihren Geldbeutel verloren. Offenbar hatte sie diesen nach einem Einkauf in einem Geschäft am Höllgehau auf dem Dach ihres Pkw liegen lassen und diesen nach wenigen Metern Fahrt verloren. Die Geldbörse konnte schließlich von einem Passanten gegen 09:30 Uhr in einer Parkbucht in der Bahnhofstraße aufgefunden werden. Das darin enthaltene Bargeld ist in der Zwischenzeit von einem bislang unbekannten Täter entwendet worden. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Krumbach unter der Telefonnummer (08282) 905-0 zu melden. (PI Krumbach)Unfallflucht konnte geklärt werdenKRUMBACH. Aufgrund der Aufmerksamkeit einer Zeugin konnte eine Verkehrsunfallflucht in Krumbach aufgeklärt werden. Die Frau konnte am Freitag, gegen 11:05 Uhr beobachten, wie ein Fahrzeug auf dem Parkplatz der Grundschule einen anderen Pkw angefahren hat und ohne sich um Weiteres zu kümmern weggefahren ist. Die Zeugin hinterließ am beschädigten Fahrzeug einen Hinweis, aufgrund dessen sich die Geschädigte bei der Polizei meldete. Während der Unfallaufnahme vor Ort kam die Verursacherin zur Unfallstelle zurück. Gegen die 18-jährige Unfallverursacherin wurde ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. (PI Krumbach)