Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 3. April 2019
03.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 3. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahren unter DrogeneinflussOBERSTAUFEN. Am 02.04.19 gegen 11.05 Uhr wurde durch die Polizei Oberstaufen ein 28-jähriger Pkw-Fahrer auf der St 2005 kontrolliert, bei welchem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis. Bei der Durchsuchung der Person und des Pkws wurde noch eine Kleinstmenge Marihuana sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen den Fahrer ergeht Anzeige wegen Fahren unter Drogeneinfluss und einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. (PSt Oberstaufen)MotorradkontrollenOBERSTAUFEN. Bei Motorradkontrollen am vergangenen Wochenende am Paradies in Oberstaufen wurden folgende Verstöße festgestellt: Ein Krad mit abgeknicktem und nach oben gedrehtem Kennzeichen, sodass die Lesbarkeit in keiner Weise gegeben war. Der Fahrer muss mit einer Strafanzeige wegen Kennzeichenmissbrauch rechnen. Außerdem wurden zwei Kräder mit ausgebautem „db-eater“, sowie jeweils ein Krad mit abgefahrenen Reifen und offenem Kupplungsdeckel festgestellt. Der mangelhafte Reifen wird mit einem Bußgeld von mindestens 60 Euro geahndet, die weiteren Verstöße mit mindestens 90 Euro Bußgeld.(PSt Oberstaufen)Sachbeschädigung durch Graffiti – Zeugen gesuchtKEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat in der vergangenen Woche eine Hauswand in der Altusrieder Straße 41 in Kempten/Hirschdorf durch das Anbringen von Graffiti beschädigt. Diverse Schriftzüge – ohne politischem Inhalt – wurden angebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)Trunkenheit im VerkehrSONTHOFEN. Gestern früh wurde in der Frühlingsstraße ein 42-jähriger Pkw-Fahrer angehalten und verkehrsrechtlich überprüft. Dabei fiel den Beamten deutlich wahrnehmbarer Alkoholgeruch auf. Ein freiwillig angebotener Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über 0,6 Promille. Der Mann muss mit einem Fahrverbot, Punkte in der Zentraldatei und einer Geldbuße rechnen.(PI Sonthofen) Unter Drogeneinfluss am SteuerOBERSTAUFEN. Am Dienstag, gegen 11.40 Uhr, wurde auf der B 308 am sog. „Paradies“ ein 39-jähriger Lkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 20-Jähriger die Abfahrt der B 19 in Thanners. Vor ihm fuhr ein Lkw, von dessen Ladefläche mehrere Steine auf den Pkw des 20-Jährigen fielen. Der 20-Jährige hielt den Lkw-Fahrer an und machte ihn auf den Vorfall aufmerksam. Da beide zunächst keinen Schaden feststellen konnten, fuhren sie weiter, ohne die Personalien auszutauschen. Erst im Nachhinein stellte der 20jährige mehrere kleine Einschläge auf seiner Windschutzscheibe fest. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Der Lkw-Fahrer wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am 02.04.2019 zwischen 17.00 Uhr und 17.10 Uhr wurde in der Äußeren Rottach ein parallel zur Fahrbahn geparkter schwarzer Pkw beschädigt. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug streifte beim Vorbeifahren den Außenspiegel des am Fahrbahnrand geparkten Pkw und entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden von circa 100 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Angebliche Schussabgabe SONHOFEN. Heute Nacht teilte ein besorgter Mitbewohner der Asylunterkunft in der Immenstädter Straße telefonisch mit, er hätte soeben die Abgabe zweier Schüsse im Haus wahrgenommen. Polizeistreifen aus Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und Kempten trafen unmittelbar danach am betreffenden Anwesen ein. Der Mitteiler selber wartete vor der Türe und zeigte den Beamten den Weg ins Haus. Sämtliche Räumlichkeiten in der besagten Etagen wurden durchsucht. Die übrigen Mitbewohner im Haus reagierten überrascht, waren aber mit der Aufnahme der Personalien und Durchsuchung ihrer Sachen einverstanden. Nachdem nichts Verdächtiges entdeckt und keine verletzten Personen sich zu erkennen gaben, zogen sich die eingesetzten Kräfte der Polizei wieder zurück. Der Mitteiler schloss letztlich nicht aus, dass er sich möglicherweise geirrt haben könnte und die Wahrnehmung eine andere Ursache gehabt hat. (PI Sonthofen)