Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 11. April 2019


11.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 11. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Verkehrsunfall mit SachschadenSTÖTTEN. Am 10.04.2019, gegen 10.15 Uhr, fuhr eine 18-jährige Pkw-Fahrerin von Stötten kommend auf die B 16 auf. Hierbei kam sie auf die Gegenfahrbahn. Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer wich der jungen Dame aus, es kam jedoch zu einer leichten Berührung und der Mann fuhr daraufhin gegen ein Verkehrszeichen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand allerdings ein Sachschaden von insgesamt ca. 1.000 Euro.(PI Marktoberdorf)Frontalzusammenstoß im BegegnungsverkehrHOPFERAU. Am späten Dienstag-Nachmittag geriet ein in Richtung Weizern fahrender, 51-jähriger Pkw-Lenker am Ortsausgang Hopferau aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden, ebenfalls 51-jährigen Pkw-Lenker, welcher hierbei leicht verletzt wurde. An beiden Fahrzeugen, welche durch den Abschleppdienst geborgen wurden, entstanden massive Frontschäden in Höhe von insgesamt etwa 50.000 Euro. Auch die Feuerwehr musste zur Fahrbahnreinigung anrücken. (PSt Pfronten)Beim rückwärts Rangieren gegen Hydranten gefahrenPFRONTEN. Um einem von der Kemptener Straße in den Josbergweg einbiegenden Lkw die Einfahrt zu ermöglichen, rangierte am Mittwoch-Nachmittag eine aus dem Josbergweg ausfahrende, 44-jährige Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug rückwärts und fuhr hierbei gegen einen am Fahrbahnrand befindlichen Wasserhydranten. Am Fahrzeug der Frau entstand dadurch ein Heckschaden von etwa 150 Euro. Ob am Hydranten ebenfalls ein Schaden entstand, wird noch durch die Gemeinde abgeklärt. (PSt Pfronten)Beim Einbiegen anderen Pkw übersehenPFRONTEN. Am späten Mittwoch-Nachmittag übersah eine 45-jährige Pkw-Lenkerin, welche aus der nördlichen Kappeler Straße nach links auf die Staatsstraße in Richtung Nesselwang einbog, eine auf der Staatsstraße in Richtung Pfronten fahrende, 59-jährige Pkw-Lenkerin und fuhr dieser frontal in die Beifahrerseite. Die 59-jährige Vorfahrtberechtigte, welche noch nach links auswich, drehte sich durch den Anstoß mit ihrem Pkw um die eigene Achse und blieb entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung am Fahrbahnrand liegen. Für die Unfallverursacherin galt an der Einmündung auf die Staatsstraße das Verkehrszeichen ‚Vorfahrt achten‘. An den beiden nicht mehr fahrtüchtigen Pkw entstand ein geschätzter Schaden von insgesamt 8.000 Euro. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Die Feuerwehr war zur Absicherung und Reinigung der Unfallstelle vor Ort. (PSt Pfronten)Fahrt unter AlkoholeinflussKAUFBEUREN. Am 10.04.2019 gegen 21:00 Uhr wurde ein 21-jähriger Fahrzeugführer in der Füssener Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei war für die kontrollierenden Polizeibeamten Alkoholgeruch wahrnehmbar, was das Atemalkoholtestergebnis von 0,8 Promille bestätigte. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Den Fahrzeugführer erwartet ein empfindliches Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot. (PI Kaufbeuren)Diebstahl von VideospielenKAUFBEUREN. Am 10.04.2019 gegen 16:00 Uhr meldete der Ladendetektiv eines Verbrauchermarktes im Buroncenter in der Josef-Landes Straße, dass ein 27-jähriger Mann acht Videospiele in seine Jacke gesteckt hatte und den Kassenbereich verlassen wollte ohne zu bezahlen. Der Gesamtwert der Spiele liegt bei über 200 Euro. Gegen den Mann wurde nun ein Strafverfahren wegen Diebstahls eröffnet und er erhielt zudem ein Hausverbot alle Zweigstellen des Marktes, sowie das komplette Buroncenter. (PI Kaufbeuren)