Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 19. April 2019


19.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 19. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Unfallflucht in SendenSENDEN. Am Donnerstagnachmittag, 18.04.2019 parkte der Geschädigte seinen Pkw der Marke Alfa Romeo auf dem Iller Center Parkplatz vor einem Elektronikmarkt. Als er zu seinem Pkw zurückkam, stellte er fest, dass die linke Fahrzeugseite seines Pkw von einem unbekannten Fahrzeug angefahren und beschädigt worden war. Die Höhe des Unfallschadens wird auf 1.000,- Euro geschätzt. Vom Unfallverursacher fehlt jede Spur. Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn unter (07309) 96550 zu melden. (PI Weißenhorn)LeistungsbetrugILLERTISSEN. Am Donnerstag, 11.04.2019, kontaktierte der 44-jährige Geschädigte telefonisch nach einem Wasserrohrbruch einen Notdienst. Stunden später erschienen zwei Personen und begutachteten den Schaden. Sie verlangten 300,- Euro in Vorkasse. Am nächsten Tag wollten sie den Schaden beheben. Seitdem hörte der Mann nichts mehr von der Firma. Am Telefon wird er vertröstet.(PI Illertissen)Brand eines LkwVÖHRINGEN. Am Donnerstag, 18.04.2019, gegen 06.20 Uhr fuhr ein Sattelzug auf der NU 14 auf dem Zubringer zur BAB 7 von Vöhringen in Richtung Weißenhorn. Dieser war mit Müll beladen. Durch den gepressten Müll erhitzte sich das Material und die Ladung begann im Bereich des Kreisverkehrs auf dem Auflieger zu brennen. Durch die FFW Vöhringen konnte das Feuer abgelöscht werden. Es entstand ein Schaden von etwa 5.000,- Euro am Auflieger.(PI Illertissen)Rückwärts gegen Pkw gefahrenILLERTISSEN. Am Donnerstag, 18.04.2019, gegen 11.05 Uhr fuhr eine 57-jährige Frau mit ihrem Pkw auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Friedrich-Ebert-Str. rückwärts aus der Parklücke. Dabei übersah sie einen Pkw und es kam zur Kollision. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 1000,- Euro.(PI Illertissen)StreifzusammenstoßVÖHRINGEN. Am Donnerstag, 18.04.2019, gegen 14:20 Uhr fuhr ein 29-jähriger mit seinem Lkw auf der NU 9 von Illerberg in Richtung Witzighausen. In einer Linkskurve kam ihm eine 49-jährige Frau mit ihrem Pkw entgegen. Die Fahrzeuge streiften sich und es entstand ein Schaden von etwa 6.000,- Euro. Gegenwärtig ist nicht geklärt, wer über die Mittellinie fuhr.(PI Illertissen)Auffahrunfalll mit drei PkwILLERTISSEN. Am Donnerstag, 18.04.2019, gegen 16:20 Uhr warteten zwei Pkw verkehrsbedingt am Kreisverkehr Ulmer Str. auf Höhe Saumweg. Dies übersah ein 20-jähriger Mann mit seinem Pkw und fuhr hinten auf. Weiter schob er dieses Fahrzeug auf ein weiteres auf. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 6.600.- Euro.(PI Illertissen)Aufgrund Sonnenblendung von der Straße abgekommenVÖHRINGEN. Am Donnerstag, 18.04.2019, gegen 20:00 Uhr fuhr ein 62-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2013 von Bellenberg in Richtung Senden. Kurz nach der Abzweigung Recyclinghof wurde der Fahrer von der tiefstehenden Sonne geblendet und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge fuhr er die Böschung hinunter. Dabei entstand ein Schaden am Pkw von etwa 3.000,- Euro.(PI Illertissen)Verkehrsunfall mit E-BikeILLERTISSEN. Am Donnerstag, 18.04.2019, gegen 11:00 Uhr fuhr ein 69-jähriger Mann mit seinem E-Bike auf der Ulmer Str. in Richtung Innenstadt. Auf Höhe der Tankstelle wurde er von einem Pkw überholt, der dann unmittelbar vor ihm nach rechts in die Tankstelle einbog. Der Radfahrer konnte nicht mehr bremsen und es kam zu einer Kollision mit dem Pkw des 79-jährigen. Dabei kam der Radfahrer zu Fall und wurde leicht verletzt. Am Fahrrad entstand ein Schaden von circa 100,- Euro.(PI Illertissen)Auffahrunfall mit PersonenschadenBELLENBERG. Am Donnerstag, 18.04.2019, gegen 16:30 Uhr fuhr ein 19-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der ST 2031 in Bellenberg in südlicher Richtung. Kurz nach dem Kreisverkehr musste eine 21-jährige Frau mit ihrem Pkw verkehrsbedingt abbremsen. Dies erkannte der Mann zu spät und fuhr dem Pkw hinten auf. Dabei wurde die Frau leicht verletzt und kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Weißenhorn. Es entstand ein Gesamtschaden von 7.000,- Euro.(PI Illertissen)Zwei Unfallfluchten durch aufmerksame Zeugen geklärtVÖHRINGEN/BUCH. Am Donnerstag, 18.04.2019, gegen 10:00 Uhr fuhr eine zunächst unbekannte Frau mit ihrem Pkw in der Industriestraße in Vöhringen auf dem Parkplatz eines Supermarktes rückwärts aus der Parklücke. Dabei touchierte sie einen geparkten Pkw. Ohne sich weiter um den Schaden zu kümmern fuhr sie weiter. Durch aufmerksame Zeugen konnte das Kennzeichen notiert werden und die 76-jährige Frau wurde ermittelt. Der angerichtete Schaden beläuft sich hier auf etwa 1.000,- Euro. Gegen 11:00 Uhr beobachtete dann in Buch ein Zeuge, wie ein später ermittelter 80-jähriger Mann mit seinem Pkw, auf einem Parkplatz in der Hauptstraße ausparkte und dabei einen anderen Pkw anfuhr. Auch dieser fuhr davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Geschädigte wurde auf den Schaden an seinem Pkw aufmerksam gemacht. Die Polizei konnte auch hier durch den Zeugen den Unfallverursacher ermitteln. Der verursachte Schaden betrug in diesem Fall etwa 2.500,- Euro.(PI Illertissen)UnfallfluchtILLERTISSEN. Am Donnerstag, 18.04.2019, im Zeitraum von 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr, wurde der Pkw einer 35-jährigen Frau in der Ulmer Straße parkend von einem Unbekannten angefahren. Dabei wurde der Radlauf hinten links beschädigt. Es entstand ein Schaden von etwa 2.000,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Illertissen unter der Telefonnummer (07303) 96510 entgegen.(PI Illertissen)DiebstahlILLERTISSEN. Im Zeitraum vom 13.04.19 bis 17.04.19 wurden aus dem Garten eines Einfamilienhauses in der Straße „Zum Reiser“ verschiedene Dekoartikel entwendet. Die Gegenstände (Vogel, Tonkugel, Säule usw.) haben einen Wert von 100,- Euro. In den letzten Wochen wurden in Illertissen und seinen Ortsteilen vermehrt Dekoartikel aus Gärten entwendet. Die Polizei bittet bei verdächtigen Beobachtungen um Hinweise unter Telefon (07303) 96510.(PI Illertissen)Fahren ohne FahrerlaubnisOBERROTH. Am Donnerstag, 18.04.2019, gegen 14.00 Uhr wurde ein 72-jähriger Mann mit seinem Mofaroller einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Roller fuhr eine Geschwindigkeit von ca. 45 km/h und ist somit als führerscheinpflichtiges Kleinkraftrad einzustufen.(PI Illertissen)Verkehrsdelikte NEU-ULM. In den frühen Freitagmorgenstunden konnten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm bei zwei Pkw-Führern Einfluss von Alkohol bzw. Betäubungsmitteln feststellen. Zunächst wurde bei einem 28-jährigen Fahrzeugführer ein Alkoholwert von über 0,5 Promille festgestellt. Wenige Stunden später konnten bei einem 24-jährigen Pkw-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten registriert werden. Dieser wurde im Anschluss zur Polizeiinspektion Neu-Ulm verbracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt werden musste. Gegen beide Fahrzeuglenker wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, die Weiterfahrt wurde unterbunden. (PI Neu-Ulm).Gefährliche Körperverletzung NEU-ULM. Bereits in den frühen Morgenstunden des 14.04.2019 ereignete sich in der Neu-Ulmer Lessingstraße, auf Höhe eines dort befindlichen Tanzlokals, eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Gegen 04:45 Uhr schlug eine bislang unbekannte, männliche Person mit einer Glasflasche in Richtung des rechten Auges des Geschädigten, wo eine leichte Platzwunde entstand. Im Anschluss flüchte dieser in unbekannte Richtung. Es wurde eine Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter Telefon (0731) 80130 zu melden. (PI Neu-Ulm)Hochzeitstaube gefunden NEU-ULM. Auf einer Rettungsmission der ungewöhnlichen Art befanden sich am gestrigen Abend Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm. Ein 28-jähriger Bürger kontaktierte telefonisch die örtliche Polizeidienststelle und gab an, eine weiße Taube aufgefunden zu haben, die vermutlich verletzt sei. Unter Polizeibegleitung wurde diese im Anschluss in eine örtliche Kleintierpraxis verbracht und dort untersucht. Das Ergebnis: Der gesundheitliche Zustand der Taube ist in Ordnung. Zwar konnte eine Markierung am Fuß der Taube erkannt, diese jedoch bislang keinem Züchter zugeordnet werden. Die Nachforschungen dauern an. (PI Neu-Ulm)Diebstahl eines Laubbläsers NEU-ULM. Ein Mitarbeiter der Stadt Neu-Ulm wurde am gestrigen Nachmittag Opfer eines Diebstahls. Nachdem er sein Dienstfahrzeug im Innenstadtbereich geparkt hatte und im Anschluss seiner Tätigkeit als Landschaftspfleger nachkam, stellte er bei Rückkehr zum Fahrzeug fest, dass ein Laubbläser von der Ladefläche entwendet worden war. Der Beuteschaden wird auf ca. 800,- Euro geschätzt. Gegen den unbekannten Täter wurde ein Verfahren wegen Diebstahls eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter Telefon (0731) 80130 zu melden. (PI Neu-Ulm).