Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. Mai 2019
05.05.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. Mai 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim PolizeiprxE4;sidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Beleidigung und HausfriedensbruchGÜNZBURG: Am 04.05.2019, um 20.10 Uhr, benötigte der Verkäufer einer Tankstelle in der Augsburger Straße in Günzburg die Polizei, da er von einer alkoholisierten Person an seinem Arbeitsplatz beleidigt wurde und dieser trotz Aufforderung das Tankstellengelände nicht verlassen wollte. Der 39-jährige Herr verließ erst nach Aufforderung durch die Polizei die Tankstelle. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Beleidigung und Hausfriedensbruch. (PI Günzburg)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortGÜNZBURG: Am 03.05.2019, zwischen 09.45 Uhr, parkte ein Herr mit seinem Pkw, einem grauen VW-Bus, auf dem Besucherparkplatz eines Freizeitparks in Günzburg. Als er um 17.30 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er am Stoßfänger hinten rechts einen frischen Unfallschaden fest. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr mit einem unbekannten Fahrzeug gegen den geparkten VW-Bus, beschädigte diesen und fuhr weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. An dem VW entstand 1500 Euro Sachschaden. (PI Günzburg) VerkehrsunfälleICHENHAUSEN: Eine Pkw-Lenkerin fuhr am 04.05.2019, gegen 13.30 Uhr, mit ihrem Pkw beim Rangieren auf dem Gelände einer Tankstelle in Ichenhausen gegen ein Werbeschild und beschädigte dieses. Nachdem die Fahrzeugführerin an der Tankstelle ihre Personalien hinterlassen hatte, verständigte sie noch vorsorglich die Polizei. Bei dem Verkehrsunfall entstand 400 Euro Sachschaden. (PI Günzburg)LEIPHEIM: Ebenfalls beim Rangieren beschädigte der Fahrer eines Sattelzuges in der Riedstraße am 04.05.2019, um 17.10 Uhr, einen Pkw. Der Sattelzugfahrer übersah beim Rückwärtsfahren einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw und fuhr mit dem Heck des Aufliegers gegen dessen Front. Anschließend kümmerte er sich um die Verständigung des Fahrzeugbesitzers. Bei dem Zusammenstoß entstand 1000 Euro Sachschaden. (PI Günzburg)Einbruch in eine JugendhütteGÜNZBURG: Am 04.05.2019, zwischen 01.30 Uhr und 14.30 Uhr, wurde durch einen unbekannten Täter eine Jugendhütte in Wasserburg aufgebrochen. Der oder die Täter brachen mit massiver Gewalt die Eingangstüre zu der Hütte auf und durchwühlten diese. Nach bisheriger Feststellung wurden aus der Hütte eine Geldkassette und ein Fotoapparat im Gesamtwert von etwa 100 Euro entwendet. Weitaus höher ist mit mindestens 500 Euro der entstandene Sachschaden. (PI Günzburg) Verkehrsunfall ohne VerletzteZIEMETSHAUSEN: Am Samstagvormittag, gegen 09:35 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Krumbacher Straße in Ziemetshausen, kurz vor der Einmündung zur B 300. Ein 35-jähriger Pkw-Fahrer wollte dort in die B 300 einbiegen und musste verkehrsbedingt warten, eine hinter ihm fahrende, 28-jährige Pkw-Fahrerin hielt hinter dem Fahrzeug. Die Frau dachte, dass der vor ihr stehende Pkw losfährt, was dieser allerdings nicht tat, und fuhr auf diesen auf. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro an beiden Fahrzeugen, verletzt wurde niemand. (PI Krumbach)Ladendieb erwischtKRUMBACH: Auf frischer Tat ertappt wurde ein 72-jähriger Ladendieb in einem Verbrauchermarkt in der Michael-Faist-Straße in Krumbach. Der Mann hatte, während er seine Einkäufe erledigte, ein Lineal im Wert von knapp einem Euro in seine Jackeninnentasche gesteckt, die übrigen Artikel jedoch in einer Einkaufstasche verstaut. An der Kasse bezahlte er alle Einkäufe aus der Tasche, jedoch nicht das Lineal. Der Vorgang konnte vom Ladendetektiv beobachtet werden, dieser hielt den Dieb kurz vor dem Verlassen des Ladens an. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls eingeleitet. (PI Krumbach)VerkehrsunfallRETTENBACH: Am 04.05.19 gegen 16.30 Uhr ereignete sich am Kreisverkehr der Staatsstraße 2024 bei der Pyrolyseanlage ein Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer war auf der Staatsstraße 2024 von Unterknöringen Richtung Remshart unterwegs. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor er im Kreisverkehr die Kontrolle über seinen Pkw. Das Fahrzeug fuhr zwischen der Ausfahrt nach Burgau und der Ausfahrt nach Offingen aus dem Kreisverkehr und beschädigte hierbei ein Verkehrszeichen. Letztlich kam der Pkw in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 3500 Euro. Verletzt wurde niemand. (PI Burgau)VerkehrsunfallfluchtGUNDREMMINGEN: Am 05.05.19 gegen 01.15 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2025, kurz nach dem Kreisverkehr bei Gundremmingen in Richtung Offingen ein Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger Mann fuhr mit seinem Kleintransporter auf der St. 2025 in Richtung Offingen. Kurz nach dem Kreisverkehr kam er mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und streifte hierbei einen entgegenkommenden Lkw, welchen ein 23-jähriger Mann fuhr. Der 53-jährige Fahrer des Kleintransporters fuhr anschließend weiter. Ein Zeuge konnte diesen verfolgen und den Standort der Polizeistreife mitteilen. Das unfallflüchtige Fahrzeug war ca. 1 Kilometer weitergefahren und stoppte dann aufgrund eines Reifenschadens in einer Seitenstraße. Bei der Unfallaufnahme und Kontrolle des flüchtigen Fahrers konnte zudem festgestellt werden, dass der Mann deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Bei dem 53-Jährigen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 12500 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. (PI Burgau)Unfall beim FahrstreifenwechselBUBESHEIM: Eine verletzte Person und mindestens 2.500 Euro Sachschaden waren die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am frühen Samstagabend auf der A 8 Richtung Stuttgart bei Bubesheim ereignete. Ein 29-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Ludwigsburg war nach Polizeiangaben auf dem mittleren von insgesamt drei Fahrstreifen unterwegs und überholte dort mehrere Verkehrsteilnehmer. Da sich aber auch auf dem linken Fahrstreifen Autos befanden, überholte er diese kurzerhand verbotswidrig rechts. Bei einem darauffolgenden Fahrstreifenwechsel verlor er dann aber die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern. Nach einer leichten Kollision mit einem Lkw kam der Wagen des Unfallverursachers nach rechts von der Autobahn ab und landete zwischen mehreren Bäumen und Büschen. Der Mann wurde verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Zur Bergung und Verkehrssicherung war die Feuerwehr Günzburg im Einsatz. Da der Mann mit einem Strafverfahren rechnen muss, sucht die Günzburger Autobahnpolizei in diesem Zusammenhang nach weiteren Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich unter Tel. 08221/919-311 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. ( APS Günzburg )Aquaplaning-UnfallSENDEN: Am Samstagvormittag ereignete sich auf der B 28 bei Senden ein Verkehrsunfall, an dem zwei Pkw und ein Sattelzug beteiligt waren. Eine 36-jährige Frau aus dem Bereich Biberach war auf der Strecke zwischen Senden und Hittistetten unterwegs, als sie wegen zu hoher Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Nachdem sie zunächst mit einem rechts fahrenden Lkw zusammengestoßen war, krachte der Wagen noch gegen die Mittelschutzplanke und kam beschädigt auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Ein nachfolgender Pkw, dessen Fahrer die Situation wegen der witterungsbedingt schlechten Sicht zu spät erkannte, fuhr dem verunfallten Pkw vor sich frontal hinten auf. Bei dem Unfall wurden beide Fahrer der Pkw jeweils leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Der Lenker des Sattelzuges blieb unverletzt. Der Gesamtschaden des Unfalls beträgt nach ersten Einschätzungen ca. 30.000 Euro. Die B 28 war aufgrund der Bergungsarbeiten für ca. zwei Stunden vollständig gesperrt. Die Feuerwehr Senden sicherte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr um. (APS Günzburg)