Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 8. Mai 2019


08.05.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 8. Mai 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Unfallflucht KAUFBEUREN. Am Abend des 07.05.2019 wurde eine Streife der Polizeiinspektion Kaufbeuren zur Aufnahme eines Verkehrsunfalls gerufen. Der Mitteiler hatte mit seinem Pkw-Außenspiegel den Außenspiegel eines geparkten Transporters gestreift. Die Anstoßstellen an beiden Spiegeln ließen vermuten, dass der Außenspiegel des Transporters bereits vorher beschädigt gewesen ist und herunter hing. Unter einem Frontscheibenwischer des Transporters konnte ein kleiner Zettel mit einer Schweizer Mobilfunknummer festgestellt werden. Unter dieser konnte eine 28-jährige Schweizerin erreicht werden. Diese gab an, dass sie bereits am Vormittag mit ihrem Schweizer Mietfahrzeug den Außenspiegel des Transporters komplett abgefahren hätte. Die Fahrerin muss nun mit einem Strafverfahren wegen des „unerlaubten Entfernens vom Unfallort“ rechnen. (PI Kaufbeuren)Diebstahl eines Kfz-AnhängersOBERGÜNZBURG. In der Zeit vom 30.04. bis zum 06.05.2019 wurde ein in der Gutbrodstraße in Obergünzburg abgestellter Kfz-Anhänger entwendet. Der Anhänger war auf einem Stellplatz auf einem Grundstück abgestellt. Auffällig an dem Anhänger ist ein seitlich angebrachter Holzaufbau. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Kaufbeuren unter 08341 9330. (PI Kaufbeuren)Fahrrad-Navi im Internet gekauft - Ware nicht erhaltenWESTENDORF. Ein Senior erwarb über Ebay-Kleinanzeigen ein Fahrrad-Navigationsgerät zum Schnäppchenpreis von 300 Euro. Nach der Überweisung des Kaufpreises konnte der Verkäufer nicht mehr erreicht werden und das Navi wurde nicht geliefert. Deshalb erstattete der Geschädigte Strafanzeige bei der Buchloer Polizei. Die Nachforschungen bei der Empfängerbank ergaben, dass das Konto wegen mehrerer Auffälligkeiten bereits gesperrt war. Offensichtlich wurden über dieses Konto mehrere Internetbetrügereien abgewickelt. Die Ermittlungen der Polizei Buchloe dauern an.(PI Buchloe)Unerlaubter Aufenthalt FÜSSEN. Am 7.5.2019 kontrollierte die Grenzpolizei Pfronten auf der A 7 bei Füssen eine georgische Pkw-Fahrerin. Die in der Schweiz lebende Frau konnte nur ihren Schweizer Aufenthaltstitel vorzeigen. Weil sie ihren Reisepass nicht dabei hatte, erhält sie eine Anzeige wegen unerlaubten Aufenthalts. (GPS Pfronten)Zwei Betrunkene aus dem Verkehr gezogenMARKTOBERDORF. Am Dienstagabend um 21.00 Uhr und um 22.15 Uhr wurde jeweils ein Autofahrer in der Brückenstraße kontrolliert und musste wegen vorangegangenen Alkoholkonsums einen Alkoholtest über sich ergehen lassen. Beide Tests ergaben einen Wert von über 0,50 Promille. Gegen beide Fahrer wird Anzeige erstattet. (PI Marktoberdorf) Hausfriede währt nicht langeUNTERTHINGAU. Am 01.05. zogen neue Mieter in ein Haus in Unterthingau ein. Bereits am 07.05.2019 eskalierte ein Streit mit dem Vermieter derart, dass die Polizei hinzugezogen wurde. Die Mieter erstatteten Anzeige gegen den Vermieter wegen Hausfriedensbruch, weil dieser sich unberechtigt in der neu bezogenen Wohnung aufhielt. Der Vermieter verhielt sich nicht nur den Mietern, sondern auch den Polizeibeamten gegenüber sehr aufgebracht. (PI Marktoberdorf)