Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. August 2019


25.08.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. August 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Drogentypische Auffälligkeiten nach Unfall festgestelltFÜSSEN. Am Nachmittag des 24.08.2019 ereignete sich in Füssen kurz nach der Lechbrücke ein Verkehrsunfall. Eine 62-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Pkw die B17 von Ziegelwies kommend und wollte an der Kreuzung nach rechts Richtung Schwangau abbiegen. Aufgrund des Verkehrsaufkommens musste die Dame dort halten. Dies übersah ein 24-jähriger Füssener und fuhr mit seinem Pkw in das Heck der Frau. Durch den Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Beide Pkw wiesen typische Unfallschäden auf. Der Gesamtschaden wird auf circa 2.000,- Euro geschätzt. Aufgrund drogentypischer Auffälligkeiten beim Unfallverursacher wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Jegliche freiwillige Tests, welche den Verdacht hätten widerlegen können, wurden von ihm verweigert. Sollte der Bluttest den Verdacht des Konsums von Betäubungsmitteln bestätigen, muss der junge Mann mit einer Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und einem Führerscheinentzug rechnen. (PI Füssen)Mehrere Ohrfeigen in nur einer BarPFRONTEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einer Pfrontener Bar zu mehreren Körperverletzungsdelikten. Zunächst eskalierte gegen 23:00 Uhr ein Streit zwischen einem 52-jährigen und einem 39-jährigen. Der 52-jährige Pfrontener verpasste der Gegenpartei eine Ohrfeige und einen Tritt. Gegen 02:30 Uhr kam es zu einem Streit zwischen einem 49-jährigen und einem 20-jährigen. Dieser endete mit einer Ohrfeige zum Nachteil des jungen Mannes. Beide Täter erwartet jeweils eine Anzeige wegen Körperverletzung. (PI Füssen)Radunfall mit zwei verletzten PersonenFÜSSEN. Am späten Nachmittag des 24.08.2019 fuhr ein 31-jähriger ortsansässiger Mann mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der B16 in Richtung der Unterführung am Festspielhaus. Aufgrund der nicht funktionsfähigen Bremsen beschleunigte er auf dem abschüssigen Fahrweg und überholte sogar noch einen in gleicher Richtung fahrenden Pkw. Anschließend stieß er mit einem am linken Straßenrand abgestellten Fahrrad zusammen, prallte zurück und gegen den überholten Pkw. Das Fahrrad wurde in Folge dessen weitergeschleudert und traf eine vor Ort stehende 49-jährige Füssenerin sowie deren 51-jährigen Ehemann. Bei dem Verkehrsunfall wurde der Verursacher sowie die Frau leicht verletzt. Trotz des spektakulären Unfallhergangs hielt sich der entstandene Sachschaden mit etwa 250,- Euro im Rahmen. (PI Füssen)Diebstahl eines IPhonesNEUGABLONZ. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde aus einer Handtasche ein rosègoldenes IPhone 8 entwendet. Die Geschädigte befand sich in einer Diskothek in der Sudetenstraße auf der Tanzfläche im Obergeschoss, als sie das Fehlen bemerkte. Der Personalausweis, welcher in der Hülle des Handys war wurde aufgefunden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kaufbeuren unter (08341) 9330. (PI Kaufbeuren)Aufkleber mit Rassistischem Hintergrund angebrachtKAUFBEUREN. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde an einen Briefkasten in der Hauberrisserstraße ein Aufkleber mit dem Wortlaut „Refugees not welcome!“ angebracht. Der Aufkleber zeigt strafrechtlich relevante Inhalte. Aus diesem Grund wurde der Vorfall zur Anzeige gebracht. Personen, welche sachdienliche Hinweise zu einem möglichen Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Kaufbeuren unter Telefon (08341) 933-0 in Verbindung zu setzen. (PI Kaufbeuren)Gefährdung des Straßenverkehrs und VerkehrsunfallfluchtNEUGABLONZ. Am Freitagabend wollte ein 19-jähriger mit seinem PKW von der Gewerbestraße in die Gürtlerstraße einbiegen. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit einem in der Gürtlerstraße stehenden Fahrzeug. Im Anschluss fuhr er gegen einen auf der anderen Straßenseite befindlichen Zaun und landete auf einem Grundstück. Er fuhr rückwärts wieder aus dem Grundstück heraus und ergriff die Flucht. Der Geschädigte des Fahrzeuges in der Gürtlerstraße folgte dem Flüchtigen, welcher letztendlich in einen Waldweg einbog und weiter zu Fuß flüchtete. Er konnte von der Polizei Kaufbeuren im Wald gestellt werden. Hierbei ergab sich, dass der 19-jährige einen Alkoholwert von über 1,5 Promille hatte. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie der Verkehrsunfallflucht.(PI Kaufbeuren)Trunkenheit im VerkehrKAUFBEUREN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 20-jährige Fahranfänger Am Graben in Kaufbeuren einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser konnte durch die Polizeibeamten beim Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Alkoholwert von über 1,3 Promille, weshalb beim Fahrzeugführer eine Blutentnahme durchführt wurde. Den jungen Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gemäß §316 StGB. Der Fahrzeugschlüssel und der Führerschein des jungen Fahrers wurden im Rahmen dessen sichergestellt und er hat nun mit einem Entzug der Fahrerlaubnis zu rechnen.(PI Kaufbeuren)Bei Pkw Scheibe eingeschlagen und Handtasche entwendetMARKTOBERDORF. Am Samstagvormittag wurde bei einem Mercedes, welcher am Friedhofparkplatz in der Keltenstraße geparkt wurde, eine Scheibe eingeschlagen und eine Handtasche entwendet. Da sich in der Tasche nur Lebensmitteleinkäufe im Wert von 25,- Euro und sonst keinerlei Wertgegenstände befanden, entsorgte der bislang unbekannte Täter diese in einem Waldstück bei Geisenried. Hinweise nimmt die Polizei Marktoberdorf unter der (08342) 9604-0 entgegen. (PI Marktoberdorf)Fahrt unter DrogeneinflussMARKTOBERDORF. Am Samstagabend wurde ein 25-Jähriger auf seinem Elektroroller einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein freiwilliger Drogentest verlief positiv und der Fahrer wurde einer Blutentnahme unterzogen. Neben einer Geldbuße und einem einmonatigem Fahrverbot erwartet den Fahrer eine Anzeige gemäß dem Pflichtversicherungsgesetz, da am Roller keine Versicherungsplakette angebracht war. (PI Marktoberdorf)