Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 5. September 2019


05.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 5. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Balkongeländer brenntWERTACH. Wie erst nachträglich der Polizei mitgeteilt wurde, war es am Sonntag in der Früh zu einem Brand eines Balkongeländers an einem Haus im „Wannenblick“ gekommen.Ein 30-jähriger Besucher hatte gegen 04.00 Uhr auf dem Balkon einer Mietswohnung eine Zigarettenkippe in einem Blumenkasten ausgedrückt, dies aber vermutlich nicht vollständig. Gegen 07.30 Uhr bemerkte ein anderer Hausbewohner, dass das hölzerne Balkongeländer brannte und weckte durch Klopfen an der Türe den 30-Jährigen und die gleichaltrige Wohnungsmieterin. Der 30-jährige konnte den Brand selber mit Wasser löschen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. (PI Immenstadt)Unter Drogeneinfluss am SteuerIMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 15.00 Uhr, wurde auf Höhe des Wertstoffhofes ein 23-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC und Kokain verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 14.50 Uhr, streifte eine 58-Jährige mit ihrem Pkw beim Einfahren in eine Parklücke auf in der Bahnhofstraße einen Holzpfahl und riss diesen dabei aus der Verankerung. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro. (PI Immenstadt)Diebstahl von WassersportgerätenWERTACH. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden einer Jugendgruppe, die sich auf einem Campingplatz am Grüntensee aufhielten, zwei Schlauchkanadier, zwei normale SUP-Boards („Stand-up-Paddling-Board“) sowie ein großes SUP-Board für acht Personen entwendet. Alle Sportgeräte waren mit einem Kabelschloss gesichert. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 7.200 Euro.(PI Immenstadt)Verkehrsunfall mit verletzten PersonenSONTHOFEN. Gestern Abend kam es im Kreuzungsbereich der B308, Höhe Abzweigung Oststraße, zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Beteiligten. Aufgrund kurzer Unachtsamkeit war ein 35-jähriger Pkw-Fahrer auf ein an der Ampel bei Rotlichtstellung wartendes Fahrzeug ungebremst aufgefahren. Durch die Wucht des Aufpralles verletzten sich die Beifahrerin im vorderen Pkw und der Verursacher selber. Beide kamen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Ein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. (PI Sonthofen)Unfälle mit Fahrradfahrern OBERSTAUFEN/STIEFENHOFEN. Zwei Unfälle mit Fahrradfahrern hat die Polizei in Oberstaufen am Mittwoch aufgenommen. Eine 27-jährige Radfahrerin fuhr gegen Mittag auf der Kreisstraße über den sogenannten Hahnschenkel in Richtung Simmerberg. In der Gefällestrecke kam sie durch einen Fahrfehler zu Sturz und zog sich beim Aufprall auf den Asphalt Prellungen und Schürfwunden zu. Eine nachfolgende Autofahrerin leistete sofort Erste Hilfe und verständigte den Rettungsdienst. Die Frau wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Es kam zu einer kurzzeitigen Vollsperrung der Kreisstraße. Am Nachmittag ereignete sich dann ein weiterer Unfall in der Argenstraße in Oberstaufen. Verkehrswidrig fuhr ein 17-jähriger Schüler mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg und dazu noch in die falsche Fahrtrichtung. Ein aus einem Parkplatz ausfahrender Autofahrer, der den Gehweg passieren wollte, wurde an der unübersichtlichen Stelle von dem plötzlich auftauchenden Fahrradfahrer am rechten Kotflügel erfasst. Durch den Aufprall stürzte der Radfahrer über die Motorhaube auf die Straße. Dabei verletzte er sich nur leicht. Der alarmierte Rettungswagen konnte nach einer kurzen Versorgung des jungen Mannes wieder abrücken. Am Pkw des 78-jährigen Autofahrers entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Beide Radfahrer trugen keinen Helm und hatten dennoch großes Glück, dass sie sich keine Kopfverletzungen zuzogen.(PSt Oberstaufen) Pkw-Fahrer unter AlkoholeinflussKEMPTEN. In der Nacht zum 05.09.2019 wurde in der Kaufbeurer Straße ein 29-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund Alkoholgeruch wurde ein Alkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von über 1,1 Promille ergab. Sollte die daraufhin angeordnete Blutentnahme diesen Wert bestätigen, muss er mit einer Geldstrafe und dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen.(VPI Kempten)Verkehrsunfall mit drei LeichtverletztenKEMPTEN. Am Nachmittag des 04.09.2019 befuhr ein 64-jähriger Pkw-Fahrer die Kaufbeurer Straße stadtauswärts. An der Kreuzung zur Johann-Abt-Straße bemerkte er zu spät, dass ein vor ihm fahrender 72-jährige Pkw-Fahrer aufgrund Rotlicht stehen bleiben musste und fuhr auf. Drei der insgesamt vier Insassen wurden leicht verletzt und konnten sich selbständig in ärztliche Behandlung begeben. Der Sachschaden beträgt ca. 10.000 Euro.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Im Zeitraum von Dienstag, 03.09.2019, 20.00 Uhr, bis Mittwoch, 04.09.2019, 08.00 Uhr, wurde in der Jenischstraße ein am linken Fahrbahnrand geparkter grauer Pkw, Mazda MX5, angefahren. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug streifte an der rechten Fahrzeugseite entlang, wodurch ein Schaden von ca. 5.000 Euro entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne weitere Maßnahmen. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Streit an TankstelleKEMPTEN. Gestern am späten Abend geriet ein 25-jähriger Mann mit seiner 21-jährigen Freundin auf einem Tankstellengelände im Schumacherring in Kempten in Streit. Um Schlimmeres zu verhindern und die junge Frau zu schützen, griff ein Zeuge ein und sprach den Mann an. Hierauf drohte der Mann dem Zeugen mit Schlägen. Auch gegenüber der Polizei verhielt sich der Mann aggressiv und uneinsichtig. Weil er sich nicht beruhigen ließ und deutlich alkoholisiert war, musste er in Gewahrsam genommen werden. Glücklicherweise wurde keiner der beteiligten Personen verletzt.(PI Kempten) Fahrlässige Körperverletzung bei BaggerarbeitenKEMPTEN. Gestern gegen Mittag führte ein 25-Jähriger mit seinem Bagger auf einer Baustelle in der Beethovenstraße in Kempten Bauarbeiten durch. Nachdem er mit seinen Arbeiten fertig geworden war, drehte er den Bagger, um ihn neben einem Gehweg abzustellen. Dabei ragte der hintere Teil des Baggers für einen Augenblick in den Gehweg. Dort befand sich eine 78-jährige Fußgängerin, die vom Baggerheck am Oberkörper erfasst wurde und stürzte. Sie erlitt dabei eine leichte Kopfverletzung und wurde zur Behandlung in ein Klinikum gebracht.(PI Kempten)