Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. September 2019


06.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Vorfahrt missachtetJENGEN. Donnerstagmittag fuhr ein 74-jähriger Mann aus Immenstadt mit seinem Pkw von Jengen Richtung Koneberg. Als er nach rechts auf die Kreisstraße einbog, übersah er den Pkw einer vorfahrtsberechtigt querenden 86-jährigen Kaufbeurerin. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Unfallverursacher muss mit einem Bußgeld rechnen.(PI Buchloe)Aufsitzrasenmäher beschädigtJENGEN. Zwischen Mittwoch, 19.00 Uhr und Donnerstag, 07.00 Uhr, durchtrennte ein noch unbekannter Täter an einem Aufsitzrasenmäher unter der Sitzbank den Kabelbaum. Das Gefährt stand innerhalb eines umzäunten Hofes im Gennachweg. Laut dem 24-jährigen Eigentümer beträgt der Sachschaden 1.600 Euro. Zeugen- bzw. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.(PI Buchloe)Diebstahl von Wassersportgeräten – Schaden 7200 EuroWERTACH / NESSELWANG. Unbekannte Täter haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch am Campingplatz am Grüntensee am Ufer drei „Stand-Up-Paddle-Boards“ (SUP-Boards) und ein Schlauchboot entwendet. Die SUP-Boards und das Schlauchbot waren mit einem Kabelschloss gesichert. Bei den entwendeten SUP handelt es sich um zwei hellblau-weiße SUP der Marke RED Paddel in der Größe 10,6 und einmal ein hellblaues RED SUP, RIDE XL, Typ 17,6, für 8 Personen. Bei dem größeren Schlauchboot handelt es sich um ein blaues Boot der Marke Spreu, Typ Otter 460. Der Wert der Wassersportgeräte beträgt etwa 7.200 Euro. Aufgrund der Größe der der Wassersportgeräte dürften die Täter mit einem Kombi oder Transporter die Sachen abtransportiert haben.Wem sind verdächtige Personen im Bereich des Campingplatzes oder in der Umgebung aufgefallen? Hinweise bitte an die Polizei Pfronten Tel. 08363/9000 oder an die Polizei Immenstadt, Tel. 08323/96100.(PSt Pfronten) Bezugsmeldung vom 05.09.2019Haftbefehl bei Verkehrskontrolle vollzogenNESSELWANG. Am Donnerstagvormittag konnte bei der Kontrolle eines 21-jährigen Fahrers eines Kleintransporters in Nesselwang ein Haftbefehl vollzogen werden. Der Fahrer fiel den Beamten auf, weil er am Steuer telefonierte. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wegen einer zweimonatigen Haftstraße oder Geldstrafe in Höhe von nahezu 2.000 Euro wegen Diebstahls gesucht wurde. Der Mann wurde an Ort und Stelle festgenommen und zur Polizeistation verbracht. Dort konnte der Mann das Geld aufbringen und die Haftstrafe dadurch abwenden. Er konnte im Anschluss seine Fahrt fortsetzten.(PSt Pfronten)Brand in ProduktionsbetriebRONSBERG. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in einem Produktionsbetrieb in Ronsberg aufgrund eines technischen Defekts zum Brand an einer Maschine. Dadurch entstand ein noch nicht näher bekannter Sachschaden. Zu Personenschäden kam es nicht. Neben der Werksfeuerwehr des Unternehmens waren die freiwilligen Feuerwehren aus Ronsberg und Obergünzburg eingesetzt.(PI Kaufbeuren)Fahrt unter DrogeneinflussTHALHOFEN. Am Donnerstagabend wurde in Thalhofen ein 27-jähriger Pkw-Lenker aus dem Raum Schongau kontrolliert. Er gestand ein, regelmäßig Drogen zu konsumieren. Ein Drogentest verlief positiv auf THC (Cannabis). Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Es wird Anzeige erstattet, ihn erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro sowie einen Monat Fahrverbot.(PI Kaufbeuren) Verkehrsunfall mit PersonenschadenMARKTOBERDORF. Am Freitag in den frühen Morgenstunden kam auf der B 12- Ausfahrt Geisenried ein junger Verkehrsteilnehmer mit seinem Zweirad zu Fall und verletzte sich dabei leicht. Am Kraftrad entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. (PI Marktoberdorf)Gefundenes Rennrad MARKTOBERDORF. In der Meichelbeckstraße wurde der Polizei am Donnerstag-Mittag ein aufgefundenes Rennrad gemeldet. Der Besitzer ist derzeit nicht bekannt.(PI Marktoberdorf)Angefahrene Betonsäule mit UnfallfluchtMARKTOBERDORF. Im Singerweg wurde im Zeitraum 25.08.2019 bis 03.09.2019 die Betonsäule eines Gartenzaunes beschädigt. An der Betonsäule befindet sich gelber Lackanrieb. Hier ermittelt die Polizeiinspektion Marktoberdorf wegen Unfallflucht und erbittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08342/9604-0. (PI Marktoberdorf)Überladener Holz-LKWMARKTOBERDORF. Am Donnerstag-Vormittag wurde auf der B 12 durch Beamte der Polizeiinspektion Marktoberdorf ein Holzlaster gestoppt, das Fahrzeug wurde auf einer Waage überprüft und es stellte sich heraus, dass er deutlich überladen hatte. Den Fahrer erwartet nun eine empfindliche Strafe.(PI Marktoberdorf)