Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. September 2019


08.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

xt" align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.LadendiebstahlICHENHAUSEN. Am 07.09.2019, gegen 13:35 Uhr, beobachtete der Ladendetektiv in einem Verbrauchermarkt in Ichenhausen einen 18-jährigen Mann, wie dieser eine Flasche Wodka unter seine Jacke steckte. An der Kasse bezahlte er lediglich zwei Flaschen Orangensaft. Nach dem Kassenbereich wurde er angesprochen und ins Büro des Ladendetektives gebeten. Die zugezogene Streife der PI Günzburg stellte die Identität zweifelsfrei fest und durchsuchte ihn nach weiterem Diebesgut. Dabei wurde nichts mehr aufgefunden. Der junge Mann erhielt eine Anzeige wegen Diebstahl und ein Hausverbot für ein Jahr. (PI Günzburg)KörperverletzungMÜNSTERHAUSEN. Am frühen Sonntagmorgen kam es auf einer Veranstaltung in der Jahnstraße zwischen zwei etwa gleichaltrigen Männern zu einer körperlichen Auseinandersetzung in dessen Verlauf einer der beiden mit der Faust ins Gesicht geschlagen und hierbei leicht verletzt wurde. Beide Beteiligten waren erheblich alkoholisiert. (PI Krumbach)FahrradsturzKRUMBACH. Am Samstagnachmittag kam es auf einem Parkplatz an der B 16 zum Sturz eines 69-jährigen Fahrradfahrers, welcher mit seinem Pedelec dem dortigen Randstein zu nahe kam und eine Vollbremsung machte. Dabei kippte er nach links um und verletzte sich hierbei an einem Arm. Am Pedelec entstand ein geringer Sachschaden. (PI Krumbach)Überschlagener PkwZIEMETSHAUSEN. Am Sonntag in den frühen Morgenstunden befuhr ein 21-jähriger Pkw-Fahrer die B 300 von Augsburg kommend in Richtung Thannhausen, als er in einer leichten Rechtskurve alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn abkam und im dort verlaufenden Graben einstach. Er fuhr bzw. schleuderte dann noch ca. 200 Meter im Graben bis sich das Fahrzeug überschlug und schließlich auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Der Fahrer befreite sich trotz starker Schmerzen noch selbst aus seinem völlig demolierten Pkw. Er wurde schließlich in ein Krankenhaus mit Verdacht auf eine Beckenverletzung verbracht. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro und ein geringer Flurschaden. Das Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst aus dem Graben geborgen werden. Da sich bei dem Fahrer der Verdacht auf eine Alkoholbeeinflussung ergab, wurde eine Blutentnahme veranlasst. (PI Krumbach)Unterschlagener PkwKRUMBACH. Im Laufe der letzten Woche kaufte ein 52-jähriger einen Pkw, Audi A 3, für ca. 1.100 Euro bei einem bislang noch unbekannten Mann in Neu-Ulm. Nachdem er den Verkäufer im Anschluss nicht mehr erreichen konnte, recherchierte er den letzten Besitzer des Pkw, welcher in Bottrop wohnte. Dieser gab ihm nun gegenüber an, dass Fahrzeug Anfang des Jahres verkauft zu haben, jedoch nach Übergabe der Fahrzeugpapiere und des Pkw kein Geld vom Käufer bekommen zu haben. Diesbezüglich wurde auch bereits eine Anzeige erstattet. Die Ermittlungen zu dem Verkäufer bzw. Käufer dauern noch an. Das Fahrzeug verblieb beim letzten Käufer bis zur Klärung der Eigentumsverhältnisse. (PI Krumbach)Unfall beim RückwärtsfahrenKRUMBACH. Auf dem Gelände des Wertstoffhofes in der Bahnhofstraße kam es am Samstagvormittag zu einem leichten Zusammenstoß zweier Pkw, als einer davon zurücksetzte und dabei in die linke Seite des anderen Fahrzeuges stieß. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro. Verletzt wurde niemand. (PI Krumbach)Gefährdung des Straßenverkehrs infolge AlkoholBURGAU. Am Sonntag, den 08.09.2019, kurz nach Mitternacht, kam der 27-jährige Fahrer eines Pkw aufgrund Alkoholisierung in der Maria-Theresia-Straße in Richtung Unterknöringen von der Straße ab und krachte, nachdem er drei Verkehrszeichen beschädigte, in einen Metallzaun. Der beschädigte Metallzaun wurde dabei auch gegen einen geparkten Pkw gedrückt. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab 1,54 Promille. Insgesamt entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 7.500 €. Der Unfallverursacher muss sich nun wegen eines Vergehens der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. (PI Burgau)Fahren ohne FahrerlaubnisBURGAU. Bei einer Verkehrskontrolle am 07.09.2019, gegen 17.05 Uhr, auf der Staatsstraße 2510 bei Burgau, stellten die Beamten der PI Burgau fest, dass die 28-jährige Fahrzeuglenkerin keinen Führerschein besaß und somit nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis Klasse „B“ war. (PI Burgau)Trunkenheit im Verkehr mit FahrradBURGAU. Am Samstag, 07.09.2019, gegen 17.10 h, teilten Zeugen mit, dass eine stark angetrunkene männliche Person auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Industriestraße in Burgau mit seinem Fahrrad weggefahren sei. An der Ausfahrt zur Industriestraße sprang dem Fahrradfahrer die Kette vom Rad, woraufhin der Mann abstieg und sich auf den Randstein setzte. Dort trank er dann weiter Alkohol und warf beiläufig Bierflaschen auf die Industriestraße. Da der betrunkene Radfahrer nicht mehr in der Lage war, einen Alkotest zu machen und augenscheinlich deutlich unter Alkoholeinfluss stand, wurden bei ihm zwei Blutentnahmen angeordnet und durchgeführt. (PI Burgau)Schlafender Autofahrer erheblich betrunkenJETTINGEN-SCHEPPACH. Am frühen Samstagmorgen konnte an dem an der A8 befindlichen Parkplatz Scheppacher Forst ein schlafender, 31-jähriger Autofahrer festgestellt werden, der mit seinem Fahrzeug mitten in der Einfahrt stand, sodass andere Verkehrsteilnehmer nicht mehr an ihm vorbei fahren konnten. Bei der Überprüfung des Fahrzeugführers konnte festgestellt werden, dass dieser in erheblichem Maß unter dem Einfluss von Alkohol stand. Seinen Führerschein musste der 31-Jährige vor Ort abgeben und gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Nach erfolgter Blutentnahme trat er die Heimfahrt mit einem Taxi an. (APS Günzburg)Während Unfallaufnahme Schlagstock im Fußraum festgestelltJETTINGEN-SCHEPPACH. In der Nacht von Samstag auf Sonntag befuhr ein 51-jähriger Autofahrer die A8 in Richtung Stuttgart und musste seinen Angaben zufolge kurz vor der Anschlussstelle Burgau einem nicht näher bekannten Teil ausweichen, welches auf der Fahrbahn lag. Hierbei geriet er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Leitpfosten, welcher dadurch beschädigt wurde. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern. Durch Zeugenhinweise konnte der Unfallverursacher unweit der Unfallstelle festgestellt werden. Im Rahmen der Überprüfung wurde unter der Fußmatte des Fahrersitzes ein Schlagstock festgestellt, der zudem über eine Vorrichtung für Reizgas verfügte. Der Schlagstock wurde vor Ort sichergestellt und den 51-Jährigen erwartet neben einer Ordnungswidrigkeiten- auch eine Strafanzeige. (APS Günzburg)