Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 15. September 2019


15.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 15. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Alkoholbedingt Unfall auf der A8 verursachtGÜNZBURG. Am frühen Samstagabend befuhr ein 50-jähriger Autofahrer die A8 in Richtung München und verlor im Baustellenbereich bei der Anschlussstelle Günzburg die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Folge prallte er gegen die Betongleitwand, wodurch sich das Fahrzeug drehte, gegen mehrere Warnbaken stieß und nach ca. 100 Metern zum Stehen kam. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte bei dem Unfallverursacher deutlicher Alkoholgeruch in seiner Atemluft festgestellt werden. Ein Alkoholtest bestätigte die Wahrnehmung, wodurch bei dem 50-Jährigen eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zur Verkehrssicherung waren zusätzlich Kräfte der Feuerwehr Günzburg vor Ort. Aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens kam es jedoch zu keinen nennenswerten Verkehrsstörungen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 3.500,- Euro. Gegen den unverletzten Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren eingeleitet.(APS Günzburg)Bei Verkehrskontrollen alkoholisierte Fahrer festgestelltNEU-ULM/GÜNZBURG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen durch Beamte der Autobahnpolizei zwei Autofahrer festgestellt, die unter dem Einfluss von Alkohol standen. Ein 27-Jähriger wurde im Stadtgebiet Günzburg kontrolliert und musste nach dieser Kontrolle sein Fahrzeug stehen lassen. Das gleiche Schicksal ereilte einen 20-jährigen Fahranfänger, der im Stadtgebiet Neu-Ulm alkoholisiert mit seinem Auto fuhr. Gegen beide wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, welches neben einem Fahrverbot ein empfindliches Bußgeld nach sich ziehen wird.(APS Günzburg)VerkehrsunfallfluchtGÜNZBURG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag um circa 02:30 Uhr wurde ein Pkw einer 20-Jährigen, welcher auf einem Parkplatz in der Wilhelm-Maybach-Straße geparkt war, angefahren und stark beschädigt. Der Unfallverursacher hinterließ am geparkten Fahrzeug lediglich einen Zettel mit unvollständigen Personalien und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Am angefahrenen Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Der Unfallverursacher konnte durch die Polizei ermittelt werden. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (PI Günzburg)VandalismusWALDSTETTEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden auf dem Friedhof in Waldstetten mehrere Gräber beschädigt. Dabei wurden vom bislang unbekannten Täter an diversen Grabstätten die Blumen herausgerissen bzw. umgetreten sowie an einem Grab der Weihwasserbehälter weggetreten. Zudem entwendete der Täter von einer Grabstätte einen Kerzenständer und beschädigte die Verglasung eines Schaukastens. Der durch den Vandalismus entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Am angrenzenden Kirchberg wurden zudem drei Kanaldeckel ausgehoben und eine Böschung heruntergeworfen. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise unter Telefon (08221)919-0. (PI Günzburg)Fensterscheibe beschädigt - Zeugen gesuchtKRUMBACH - NIEDERRAUNAU. Am Sonntagmorgen wurde gegen 01:30 Uhr in der Allgäuer Straße an einer Bäckerei auf der Ostseite eine Fensterscheibe beschädigt. Das 20 cm große Loch könnte durch einen Schlag- oder einen Wurfgegenstand entstanden sein. Der Sachschaden liegt bei 500 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Krumbach unter Telefon (08282) 905-0 zu melden.(PI Krumbach)Sturz im HeubodenURSBERG - OBERROHR. Am Samstagmittag stürzte eine 41-jährige Frau bei privaten Arbeiten in einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen alleinbeteiligt circa 2 Meter von einer Erhöhung im Heuboden in die Tiefe. Familienangehörige wurden durch Hilferufe auf die Verletze aufmerksam und verständigten den Rettungsdienst. Mit Hilfe der Feuerwehr konnte die schwer verletzte Frau aus dem Heuboden geborgen und anschließend durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus Krumbach verbracht werden.(PI Krumbach)VerkehrsunfallGÜNZBURG. Am 14.09.2019 um etwa 15:20 Uhr fuhr eine 73-jährige Pkw-Fahrerin auf der Weißenhorner Straße in Günzburg in Richtung Ulmer Straße. Auf der Weißenhorner Straße ließ sie mehrere Fahrradfahrer die Straße überqueren und hielt dazu an. Dies bemerkte ein 37-Jähriger nach einem Abbiegevorgang zu spät und prallte mit seinem Pkw in das Heck der vor ihm fahrenden Dame. An beidem Fahrzeugen entstanden Kratzer in der Karosserie. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 500,- Euro. (PI Günzburg)DiebstahlGÜNZBURG. Am Samstag, den 14.09.2019 um circa 13:35 Uhr befand sich eine 15-Jährige in einem Bekleidungsgeschäft in der Violastraße. Dort beließ sie ihr Handy in der Umkleidekabine, während sie sie Kleidung anprobierte. In einem unbeobachteten Moment wurde das Handy vom bislang unbekannten Täter entwendet. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg unter Telefon (08221) 919-0, erbeten. (PI Günzburg)