Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 24. September 2019


24.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 24. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Handydieb auf der Flucht gefasstSCHWANGAU. Am Montagabend wurde der Füssener Polizei der Diebstahl eines Handys gemeldet. Der dreiste Dieb nahm das Handy einer Ladenmitarbeiterin, welches sie kurzzeitig auf eine Ablage ablegte und für wenige Sekunden nicht im Blick hatte. Anschließend flüchtete der Täter mit einem Fahrzeug. Glücklicherweise wurde die Tat von der Überwachungskamera aufgezeichnet. Bei der Fahndung nach dem Täter wurde das Fahrzeug schließlich von Beamten der Grenzpolizei und der Polizei Füssen auf der B17 angehalten werden. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs konnte das gestohlene Handy gefunden und sichergestellt werden. (PI Füssen)Körperverletzung und BeleidigungPFRONTEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es bereits am Freitagvormittag in Pfronten-Steinach zu einem handgreiflichen Streit zwischen zwei Männern im Alter von 52 und 69 Jahren. Zunächst störten dem 69-jährigen Pkw-Fahrer mehrere geparkte Fahrzeuge in der Badstraße und er hupte mit seinem Pkw. Dies gefiel dem 52-Jährigen nicht und er fuhr dem Pkw bis zu seinem Haus nach. Dort stellte er den Fahrer zur Rede und beleidigte ihn. Angeblich schlug der 52-jährige Mann auch auf den 69-jährigen Mann ein. Von der Polizei Pfronten wurden weitere Ermittlungen zu der Auseinandersetzung eingeleitet. (PSt Pfronten)13-jährige Reiterin beim Sturz vom Pferd mittelschwer verletztPFRONTEN. Am Freitagabend wurde im Josbergweg bei einem Austritt eine 13-jährige Reiterin bei einem Sturz vom Pferd mittelschwer verletzt. Ohne Fremdeinwirkung ging das Pferd plötzlich durch und die erfahrene junge Reiterin konnte das Pferd nicht mehr halten. Beim Sturz in die angrenzende Wiese wurde die Reiterin auch von einem Pferdehuf am Oberarm getroffen. Die verletzte Reiterin kam zur Behandlung in eine Klinik. (PSt Pfronten)Mit Roller gegen BaumGERMARINGEN. Montagabend fuhr ein 54-jähriger Mann mit seinem Roller von Ketterschwang Richtung Germaringen. In einer Rechtskurve verlor er aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über das Kraftrad. Der Lenker kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Er musste schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Am Roller entstand ein Totalschaden in Höhe von 7.500 Euro. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter eingebunden.(PI Buchloe)Geldbeutel in Bankvorraum vergessenLAMERDINGEN. Sonntagvormittag ließ sich ein 58-Jähriger in der Bank an der Hauptstraße Kontoauszüge ausdrucken. Dabei vergaß er in dem Vorraum seinen Geldbeutel, den er auf den Drucker gelegt hatte. Als er kurze Zeit später zurückkehrte, war der Geldbeutel gestohlen. Es befanden sich ca. 250 Euro Bargeld darin. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe unter der Telefonnummer 08241/9690-0.(PI Buchloe)Alkohol am SteuerBUCHLOE. Im Ortsbereich von Buchloe kontrollierte eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Memmingen einen 34-jährigen Autofahrer. Schnell stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,56 Promille. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld von 500 Euro und ein Monat Fahrverbot. (APS Memmingen)Drei Verletzte - Zweimal TotalschadenENGRATSRIED. Am Montagvormittag geriet eine 25-Jährige mit ihrem Kia in einer Rechtskurve am Ortsende von Engratsried in Richtung Marktoberdorf auf die linke Fahrspur. Sie war offensichtlich bei der regennassen Fahrbahn zu schnell unterwegs. Es kam schließlich zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden VW Polo, der von einer 31-Jährigen gelenkt wurde. Beide Insassen des Kia und die Polofahrerin wurden verletzt. An den beiden Autos entstand jeweils Totalschaden in Höhe von insgesamt 25.000 Euro. (PI Marktoberdorf) Sachbeschädigungen durch FarbschmierereienKAUFBEUREN. In der Nacht auf Montag wurde an einem Wohnhaus im Müllergäßchen die Hauswand mit roter Farbe besprüht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Über das vergangene Wochenende wurde die Fassade der Mensa des Jakob-Brucker-Gymnasiums mit nicht definierbaren orangefarbenen Zeichen beschmiert. Hier beträgt der Schaden ca. 100 Euro. In beiden Fällen erbittet die Polizeiinspektion Kaufbeuren um Hinweise unter der Telefonnummer 08341/9330. (PI Kaufbeuren)Fahrraddiebstahl am BahnhofKAUFBEUREN. Am Sonntag zwischen 12.30 und 23.00 Uhr wurde am Bahnhof Kaufbeuren ein schwarz-Blaues Mountainbike der Marke Bulls entwendet. Das Fahrrad war mit einem Schloss gesichert. Das Rad hat einen Wert von 600 Euro. Polizeiinspektion Kaufbeuren bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08341/9330. (PI Kaufbeuren) Verkehrsunfall mit leichtverletzten RollerfahrerKAUFBEUREN. Leichte Verletzungen erlitt der 39-jährige Fahrer einer Vespa am Montagmittag bei einem Verkehrsunfall in der Adolph-Kolping-Straße. Ein 59-jähriger Pkw-Fahrer übersah beim Abbiegen den entgegenkommenden Rollerfahrer und fuhr ihn seitlich an. Der Rollerfahrer erlitt leichte Verletzungen. (PI Kaufbeuren) Parkrempler im Parkhaus am RathausKAUFBEUREN. Am Montagnachmittag steifte ein 26-jähriger Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug beim Einfahren in eine Parklücke das daneben stehende Fahrzeug. Es entstand ein Gesamtschaden von 1.000 Euro. (PI Kaufbeuren)Lkw touchiert DachrinneKAUFBEUREN. Am Montagmorgen streifte ein 52-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Lkw die Dachrinne an einem Geschäftshaus in der Buronstraße. Hierbei entstand ein Schaden von 500 Euro an der Dachrinne. Der Lkw-Fahrer musste ein Verwarnungsgeld in Höhe von 35 Euro zahlen. (PI Kaufbeuren)LadendiebstahlKAUFBEUREN. Am Montagnachmittag entwendete ein 13 Jahre altes Mädchen in einem Bekleidungsgeschäft in der Fußgängerzone diverse Bekleidung im Wert von 31 Euro. Es wurde Strafanzeige erstellt. Zudem wird das Jugendamt eingebunden. (PI Kaufbeuren)