Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 25. September 2019


25.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 25. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ass="clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Schwertransport verlief planmäßigTÜRKHEIM. Am Dienstagabend startete der Schwertransport des Transformators planmäßig um 22.00 Uhr in Irsingen. Bei der Querung der Autobahn A96 musste diese für circa 30 Minuten voll gesperrt werden. Gegen 02.00 Uhr erreichte der Transport seinen Bestimmungsort in Türkheim, von wo aus er auf die Schiene verlegt wird. Der Transport durch die Fachfirma verlief ohne jegliche Zwischenfälle. Zahlreiche Zuschauer und Fotografen verfolgten interessiert das Geschehen. (PI Bad Wörishofen)
Bezugsmeldung vom 20.09.2019 Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 20. September 2019

Verkehrsunfall in der Kirchdorfer StraßeBAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr an der Kirchdorfer Straße / Rudolf-Diesel-Straße in Bad Wörishofen. Ein 23-Jähriger fuhr mit seinem Citroen in den Kreisverkehr ein und übersah hierbei einen 33-Jährigen mit seinem Audi, welcher bereits im Kreisverkehr fuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. Den Citroenfahrer erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, aufgrund eines Vorfahrtsverstoßes. (PI Bad Wörishofen)Verkehrsunfall mit verletzter FußgängerinBAD WÖRISHOFEN. Am Dienstag-Vormittag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin in der Bgm.-Ledermann-Straße. Dabei übersah eine 42-jährige Autofahrerin beim Linksabbiegen eine zu Fuß, bereits mittig der Straße laufende 78-jährige Passantin und fuhr diese an. Die Fußgängerin stürzte und zog sich hierbei Prellungen zu. (PI Bad Wörishofen)Pkw angefahren - Zeugen gesuchtMINDELHEIM. Am vergangenen Dienstagabend meldete eine Verkehrsteilnehmerin einen Schaden an der linken Fahrzeugfront ihres schwarzen Pkw Renault. Der Schaden muss am Montag entstanden sein, als die Geschädigte ihr Auto am Kindergarten, sowie am Krankenhaus und auf dem Parkplatz eines türkischen Lokals in der Allgäuer Straße, parkte. Wo genau der Schaden, in Höhe von ca. 2.500 Euro, verursacht wurde, ist allerdings nicht bekannt. Zu dem Schadensverursacher fehlt bislang jede Spur. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Mindelheim, Telefonnummer 08261/76850, zu melden. (PI Mindelheim)Gestohlen geglaubtes Handy aufgefundenPFAFFENHAUSEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, meldete ein 25-jähriger Partygast den Diebstahl seines Mobiltelefons. Seiner Aussagen nach wurde er in einer von ihm zuvor besuchten Kneipe von einem unbekannten Mann angerempelt. Seit diesem Zeitpunkt würde nun sein Smartphone fehlen, einen Verlust könne er definitiv ausschließen. Da das Mobiltelefon jedoch weiterhin angerufen werden konnte, erwägten die eingesetzten Beamten eine Wohnungsnachschau beim vermeintlichen Geschädigten und wurden fündig. Das Mobiltelefon lag im Stummmodus auf dem Kratzbaum seiner Katze. (PI Mindelheim)Drogen bei Personenkontrolle aufgefundenMINDELHEIM. Anlässlich der Brandstiftungen am Wochenende wurden in Mindelheim verstärkt Personenkontrollen durchgeführt. Hierbei wurde auch ein 18-Jähriger kontrolliert. Bei der Durchsuchung seiner Person sowie seiner Sachen konnte ein Joint aufgefunden werden. Dieser wurde durch die Polizei sichergestellt. Die Staatsanwaltschaft ordnete aufgrund des Drogenfundes eine Wohnungsdurchsuchung an. Auch im Zimmer des 18-Jährigen wurde daraufhin eine geringe Menge Marihuana, sowie mehrere Betäubungsmittelutensilien aufgefunden. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz. (PI Mindelheim)Angeblicher Pkw-Diebstahl umgehend geklärtMINDELHEIM. Am Dienstagabend alarmierte ein besorgter Mitarbeiter einer Firma telefonisch die hiesige Polizeiinspektion, da sein zuletzt vor Schichtbeginn auf dem Mitarbeiter-Parkplatz geparkter Pkw entwendet worden sei. Eine Absuche der Umgebung, sowie die Nachfrage an der Pforte seitens des vermeintlichen Geschädigten, ergaben keine Hinweise über den Verbleib des Fahrzeugs. Erst eine Absuche der weiteren Parkplätze durch die eingesetzten Beamten führte zum Erfolg. Der Pkw des Mitteilers wurde im Auftrag des Werksschutzes der Firma umgesetzt. (PI Mindelheim)Unfallflucht in Böhen | Neue ErkenntnisseBÖHEN. Wie bereits am vergangenen Montag berichtet, befuhr eine PKW-Lenkerin am Samstag, 21.09.2019 gegen 00:50 Uhr, die MN 19 von der Oberwaldmühle kommend Richtung Böhen. Auf dieser Strecke kam ihr ein PKW entgegen, dem sie ausweichen musste und es deshalb zu einem Unfall kam. Der entgegenkommende PKW flüchtete. Aufgrund weiterer Ermittlungen, ergaben sich neue Hinweise auf den flüchtigen PKW Lenker. Er wird wie folgt beschrieben: männlich, schlank, schwarz bis dunkelblondes Haar, trug einen Vollbart, hatte eine Perlenkette um den Hals und trug helle Stiefel. Bei dem vermutlich unfallflüchtigen Fahrzeug, handelte es sich um einen Skoda Kombi ggf. Mazda Kombi in der Farbe Grau. Als Kennzeichen wurde KE für Kempten abgelesen. Hinweise auf den Täter, bzw. das Fahrzeug erbittet die Polizei Memmingen unter der Telefonnummer 08331/1000. (PI Memmingen)
Bezugsmeldung vom 23.09.2019 Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 23. September 2019

Streitigkeit endet mit Widerstand gegen PolizeibeamteMEMMINGEN. In den Nachtstunden des Dienstags, 24.09.2019 kam es in einer Gemeinschaftsunterkunft im Erlenweg zunächst zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 30-jährigen Mann, der einen 33-jährigen Mann angriff. Zur Verteidigung setzte dann der 33-Jährige einen Tierabwehrspray ein. Durch den sofortigen Einsatz von mehreren Streifenbesatzungen konnte die Lage schnell beruhigt werden. Nach kurzem Verlassen der Streifenbesatzungen ging erneut die Mitteilung ein, dass es zwischen den beiden Kontrahenten abermals zum Streit gekommen sei. Um eine weitere Auseinandersetzung zu vermeiden, wurden beide in Polizeigewahrsam genommen, wobei der 30-Jährige Widerstand leistete, indem er sich bei der Fesselung wehrte. Während der Gewahrsamnahme kam ein 52-jähriger, unbeteiligter Mitbewohner in die Wohnung und hantierte mit einem augenscheinlichen Revolver. Er wurde sofort durch die Polizeibeamten zu Boden gebracht und zunächst vorläufig festgenommen. Es stellte sich dann aber heraus, dass es sich um eine sogenannte PTB Waffe handelte. Bis auf die beiden leicht verletzten Kontrahenten wurde keiner der eingesetzten Polizeibeamten verletzt.(PI Memmingen)Unter Drogeneinfluss und mit geringer Menge Marihuana unterwegsPLEß. In den Nachmittagsstunden des Dienstags, 24.09.2019 wurde ein 19-jähriger PKW-Lenker in der Ulmer Straße in Pleß kontrolliert. Bei der Kontrolle wies er drogentypische Ausfallserscheinungen auf. Er wurde im Anschluss auf die Dienststelle verbracht, wo er sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Bei der Durchsuchung seiner mitgeführten Kleidungsgegenstände wurde eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Der junge Mann muss nun mit einer Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz, sowie einem Bußgeld von mindestens 500 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. (PI Memmingen)Einbrüche in KindergartenBUXHEIM. In der Zeit von Freitag, 20.09.2019, 14:00 Uhr bis Samstag, 21.09.2019, 17:30 Uhr drang ein bislang unbekannter Täter in einen Kindergarten am Kirchplatz in Buxheim ein. Hier wurden die Räumlichkeiten durchwühlt und mehrere Schränke aufgebrochen. Der Täter erbeutete lediglich einen geringen zweistelligen Geldbetrag. Jedoch entstand ein hoher Sachschaden, der sich auf ca. 7.000 Euro beläuft. Die Ermittlungen werden von der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen geführt. MEMMINGEN. Zu zwei weiteren Einbrüchen in Kindergärten kam es ebenfalls am Wochenende im Stadtgebiet Memmingen. Hier wurde ein Kindergarten in der Benninger Straße am Sonntag den 22.09.2019 gegen 12:15 Uhr von einem unbekannten Täter aufgebrochen und durchsucht. Im Kindergarten stieß er schließlich auf eine zufällig anwesende Reinigungskraft und es kam zu einem kurzen Wortwechsel, ehe die Reinigungskraft fliehen konnte. Diese erlitt durch den Vorfall einen Schock und musste sich in medizinische Behandlung begeben. Aus der zurückgelassenen Tasche der Reinigungskraft entwendete der Täter einen hohen zweistelligen Betrag. Weiteres Kleingeld im zweistelligen Bereich fand er in einem Gruppenraum. An der aufgebrochenen Türe entstand ein Sachschaden im hohen dreistelligen Bereich. Der zweite Kindergarten wurde von einem unbekannten Täter in der Zeit von Freitag 20.09.2019, 23:30 Uhr und Montag 23.09.2019, 06:30 Uhr im Wartburgweg aufgebrochen. Hier entwendete der Täter mehrere Laptops, ein IPad, einen Fotoapparat, eine Videokamera und eine Festplatte. Es entstand ein Entwendungsschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Der Sachschaden an der angegangen Türe beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.Etwaige Zeugen, die Hinweise zu den Einbrüchen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08331/100-0 mit der Kriminalpolizei Memmingen in Verbindung zu setzen.(KPI Memmingen)Einbruch in FirmaMEMMINGEN. In der Zeit von Freitag 20.09.2019 bis Sonntag, 22.09.2019, 18:25 Uhr brach ein bislang unbekannter Täter in ein Bürogebäude einer Firma in der Hemmerlestraße in Memmingen ein. Hier zerbrach der Täter eine Fensterscheibe ein und gelangte durch so geöffnete Fenster in die Büroräume welche er durchsuchte. Beute konnte er hier jedoch nicht machen. Hinweise nimmt auch hier die Kriminalpolizeiinspektion Memmingen unter der Telefonnummer 08331/100-0 entgegen. (KPI Memmingen)Einbruch in Privatwohnung MEMMINGEN. Zu einem Einbruch in eine Privatwohnung in der Gotenstraße kam es in der Nacht von Samstag den 21.09.2019, 15:45 Uhr auf Sonntag, 22.09.2019, 00:53 Uhr. Ein bislang unbekannter Täter hebelte hier eine gesicherte Lichtschachtabdeckung auf und gelangte über das Kellerfenster, welches er ebenfalls gewaltsam aufbrach, in die Wohnung. Hier erbeutete der Täter eine hochwertige Uhr im Wert von ca. 1.000 Euro. Hinweise nimmt auch hier die Kriminalpolizeiinspektion Memmingen unter der Telefonnummer 08331/100-0 entgegen. (KPI Memmingen)