Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 25. September 2019
25.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 25. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ext" align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.SachbeschädigungOFFINGEN. Am vergangenen Dienstag zwischen 12:30 Uhr und 14.30 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Täter die Haustüre eines Anwesens in der Günzburger Straße in Offingen. Er schlug die Scheibe mit einem stumpfen Gegenstand ein und verursachte dadurch einen Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau. (PI Burgau)UnfallfluchtOFFINGEN. Am Montagabend gegen 20:00 Uhr bog ein bisher unbekannter Lkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug in Offingen von der Straße „An der Mindel“ in den Pfaffenbogen ein. Er touchierte hierbei die Trockensteinmauer eines angrenzenden Anwesens und verursachte einen Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Nach dem Unfall setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.(PI Burgau)EinbruchBURGAU. In der Nacht vom vergangenen Dienstag auf Mittwoch zwischen 00:15 Uhr und 03:00 Uhr brach ein bisher unbekannter Täter in ein Lokal in der Käppelestraße in Burgau ein. Er verschaffte sich über eine Notausgangstüre Zugang zum Lokal. Dort hebelte er einen Geldspielautomaten auf und durchwühlte mehrere Schubladen. Über die Beute und den entstandenen Sachschaden können noch keine Angaben gemacht werden. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.(PI Burgau)BetriebsunfallNEUBURG AN DER KAMMEL. Am Dienstag, den 24.09.2019, ereignete sich in Betriebsunfall in einer Firma in Neuburg. Bei Arbeiten mit einem Gasdrucknagler schoss sich eine Arbeiterin einen Nagel durch einen ihrer Finger. Sie wurde dabei leicht verletzt und kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Ein Fremdverschulden konnte vor Ort ausgeschlossen werden. (PI Krumbach)VerkehrsunfallTHANNHAUSEN. Am Dienstag, den 24.09.2019 gegen 09:00 Uhr, kam es zu einer Kollision zwischen einem 76-Jährigen Pkw-Fahrer und einer 37-Jährigen Pkw-Fahrerin. Der 76-Jährige übersah an der Kreuzung Edelstetter Straße und Wiesenthalstraße die bevorrechtigte 37-Jährige. Bei der Kollision entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Es kam zu keinem Personenschaden. (PI Krumbach)BetrugsmascheKRUMBACH. Am Dienstag, den 24.09.2019, kam es zu mehreren Callcenterbetrug-Anrufen im Bereich Krumbach. Die Anrufer meldeten sich als Polizisten der Polizei Krumbach und teilten einen angeblich stattgefundenen Raub mit, bei dem mehrere Täter festgenommen werden konnten. Die festgenommenen Täter hätten eine Notiz bei sich gehabt, dass bei den angerufenen Personen eine hohe Summe Bargeld zu Hause wäre. Dieses Geld wolle die Polizei nun abholen. Alle angerufenen Personen bemerkten jedoch, dass es sich hierbei um eine Betrugsmasche handelte und beendeten das Gespräch, sodass es zu keiner Übergabe kam. (PI Krumbach)Illegaler WaffenbesitzTHANNHAUSEN. Bei einer Wohnungsdurchsuchung des Zolls wurde bei einem 58-Jährigen am Dienstag, den 24.09.2019, eine Pistole und die dazugehörige Munition festgestellt und daraufhin die Polizeiinspektion Krumbach hinzugerufen. Nach Abklärung mit dem Landratsamt besitzt der 58-Jährige keinerlei Erlaubnisse dafür. Zudem sei die Pistole selbst nicht registriert. Daraufhin wurden die Schusswaffe und die Munition sichergestellt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz. (PI Krumbach)Trunkenheit im VerkehrGÜNZBURG. Am 24.09.2019 gegen 14.30 Uhr fuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer zur Polizeiinspektion Günzburg um sich wegen eines Verkehrsdeliktes zu beschweren. Hierbei wurde bei ihm Alkoholgeruch festgestellt und ihm ein freiwilliger Atemalkoholtest angeboten. Nachdem der Test eine deutliche Alkoholisierung anzeigte, wurde bei dem Fahrer eine Blutentnahme veranlasst und sein Führerschein beschlagnahmt. (PI Günzburg)Verkehrsunfall mit verletzter RadfahrerinGÜNZBURG. Am 24.09.2019 gegen 12.20 Uhr wollte eine 38-jährige Pkw-Fahrerin von der Nornheimer Straße nach links in die Günzburger Straße einbiegen. Zeitgleich befuhr eine 76-jährige Radfahrerin die vorfahrtberechtigte Günzburger Straße in östliche Richtung. Offenbar aufgrund schlechter Sichtverhältnissen durch ein Gebäude übersah die Pkw-Fahrerin die aus ihrer Sicht von links kommende, vorfahrtsberechtigte Radfahrerin, so dass es zu einem leichten Zusammenstoß kam. Die Radfahrerin stürzte aufgrund des Anstoßes vom Fahrrad und zog sich leichte Verletzungen zu, weshalb sie mit dem Rettungsdienst ins Kreiskrankenhaus gebracht wurde. Am Fahrrad und am Pkw entstand ein Schaden von insgesamt ca. 1.100 Euro.(PI Günzburg) WarenkreditbetrugGÜNZBURG. Am 24.09.2019 gegen 10.10 Uhr erschien ein 34-jähriger Mann und zeigte einen Betrug an. Der Mann hat über das Internet einen Fernseher bei einer angeblichen Firma in Hamburg bestellt und den Verkaufspreis von 315 Euro überwiesen. Nachdem das Geld überwiesen war, war keine Kommunikation mehr zu der Internetseite des Unternehmens mehr möglich. (PI Günzburg)