Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. Oktober 2019


06.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahrradfahrer stürzt alleinbeteiligtBUCHLOE. Ein 16-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad am Samstagmittag den Parkplatz des V-Marktes in der Justus-von-Liebig-Straße in Buchloe. An einer Durchfahrt für Fahrradfahrer wollte er den Parkplatz eigentlich verlassen. Dabei übersah er einen Absperrpfosten und stieß dagegen. Der junge Mann stürzte dabei. Er kam leicht verletzt in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung.(PI Buchloe)Fahrt unter Einfluss von AlkoholBUCHLOE. Ein 54-jähriger Autofahrer wurde am Samstag gegen 21:00 Uhr in Buchloe einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnte eine Alkoholisierung oberhalb erlaubter gesetzlicher Grenzwerte festgestellt werden. Gegen den Mann wurde eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. Ihn erwarten eine Geldbuße und ein Fahrverbot.(PI Buchloe)Verkehrsunfallflucht endet in körperlicher AuseinandersetzungBUCHLOE. Am Samstagabend kam es an der Anschlussstelle der A 96 zur B 12 zu einem mutmaßlichem Unfall zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter. Die zwei Fahrzeuge haben sich nach Angaben des 46-jährigen Pkw-Fahrers beim Abfahren von der A 96 auf die B 12 berührt. Der 47-jährige Fahrer des Kleintransporters fuhr jedoch unbeirrt weiter. Auf der B 12 soll es dann zu Beleidigungen seitens des nun flüchtigen Unfallbeteiligten gekommen sein. An der Anschlussstelle Germaringen fuhren beide Fahrzeugführer von der B 12. Der Fahrer des Kleintransporters ging, bei der eigentlich nötigen Aussprach der beiden Herren, sofort gegen seinen, noch in seinem Fahrzeug sitzenden, Gesprächspartner mit körperlicher Gewalt vor. Aussagen der Pkw-Insassen nach, schlug er dem Fahrer des Pkws durch das geöffnete Fenster ins Gesicht. Hierdurch rutschte der Angegriffene von seinem Bremspedal und sein Fahrzeug stieß in der Folge gegen das seines Kontrahenten. Ein größeres Polizeiaufgebot, unter anderem in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei, konnte Szenen wie im vergangenen Sommer auf der B 12 verhindern. Der angegriffene Fahrzeugführer erlitt bei diesem Vorfall leichte Verletzungen, musste jedoch nicht ärztlich behandelt werden. Die beiden Herren erwarten nun Anzeigen wegen diverser strafrechtlicher Delikte. Die Ermittlungen werden bei der PI Buchloe geführt. Zeugen die sachdienliche Hinweise zu dem Ereignis geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Buchloe (08241/9690-0) oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (PI Buchloe)Sachbeschädigung an KfzKAUFBEUREN. In der Nacht vom 04.10.2019 auf den 05.10.2019 wurde ein weißer Kleinwagen in der Wagenseilstraße in Kaufbeuren beschädigt. Der neuwertige Pkw wurde mutwillig mit einem vermutlich spitzen Gegenstand an der Beifahrerseite zerkratzt.Die Reparaturkosten hierfür werden auf ca. 200€ geschätzt.Die Polizei Kaufbeuren erbittet sich Hinweise unter der Telefonnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren) Sachbeschädigung an KfzKAUFBEUREN. Am Samstag, gegen 01.10 Uhr, kam es in der Innenstadt von Kaufbeuren zu einer Sachbeschädigung. Ein 36-Jähriger schlug mit der Faust gegen einen vorbeifahrenden Pkw. Dabei entstand eine kleine Delle. Den mutmaßlichen Täter konnte die Polizei kurze Zeit später im Rahmen einer Fahndung feststellen. (PI Kaufbeuren)FahrraddiebstahlKAUFBEUREN. Im Zeitraum vom 03.10. - 05.10.2019 wurde in der Neugablonzer Straße in Kaufbeuren ein hochwertiges Mountainbike der Marke Cube entwendet. Es handelt sich um schwarz-grünes Zweirad des Typs Ace Eagle. Die Polizei Kaufbeuren nimmt sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl unter 08341 933-0 entgegen. (PI Kaufbeuren)VerkehrsunfallKAUFBEUREN. Am Samstagnachmittag kam es auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Kaufbeuren zu einem Verkehrsunfall. Ein Kunde wollte rückwärts in einen freien Stellplatz einfahren, dabei übersah er jedoch, dass zwischenzeitlich ein anderer Pkw in den Stellplatz einfuhr. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. (PI Kaufbeuren)AuffahrunfallKAUFBEUREN. Am Samstagvormittag ereignete sich in der Sudetenstraße in Kaufbeuren ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Der Sachschaden wird auf ca. 4000 € geschätzt. (PI Kaufbeuren)Unfallflucht in Schwangau/AlterschrofenSCHWANGAU. Ein Urlauber parkte am Freitag, 04. Oktober 2019, gegen 16:00 Uhr, seinen schwarzen VW in der Schlagsteinstraße in Alterschrofen/Schwangau. Ein unbekannter Täter hat den Pkw hinten links beschädigt. Der Kotflügel wurde verschoben und das linke Rücklicht ist gesprungen. Dies wurde am Vormittag des 05. Oktober vom Halter des Fahrzeugs der Polizei Füssen mitgeteilt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000,00 Euro. Auf Grund dieser Tatsache bittet die Polizei Füssen um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer (08362/91230). (PI Füssen)Husky reißt JungschafHOPFERAU. Am Samstagvormittag entwich ein Husky unbemerkt seinem Besitzer. Wenige hundert Meter weiter riss der Husky ein kleines Schaf, welches auf einem Privatgrundstück graste. Das Schaf erlag sofort seinen Verletzungen. Der Besitzer konnte in der Folge ermittelt werden. Dieser muss nun für den entstandenen Schaden aufkommen. Es erging eine Mitteilung an die Gemeinde. (PI Füssen)Rentnerin entwendet DamenbluseFÜSSEN. Eine 70-jährige Dame entwendete am Samstagmittag in einem Modehaus in der Füssener Innenstadt eine Damenbluse. Aufgrund ihres auffälligen Verhaltens konnte sie von einer aufmerksamen Mitarbeiterin nach dem Verlassen des Geschäftes gestellt werden. Der Wert der entwendeten Bluse betrug ca. 60 €. Die Rentnerin erwartet nun eine Anzeige wegen Diebstahles sowie ein lebenslanges Hausverbot in dem Modegeschäft. (PI Füssen)Pkw angefahren und geflüchtetSCHWANGAU. Am Samstagnachmittag wurde ein geparkter Pkw auf dem Parkplatz P3 in Hohenschwangau angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort, ohne seine Personalien oder ähnliches zu hinterlassen. Der geparkte Pkw wurde durch den Zusammenstoß im Heckbereich beschädigt. Der Schaden wird auf etwa 3000 Euro geschätzt. Der Unfall muss laut Angaben des Geschädigten im Zeitraum zwischen 16:00 Uhr und 17:20 Uhr passiert sein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Füssen unter der 08362-91230 zu melden. (PI Füssen)Sperrzeit nicht eingehaltenFÜSSEN. In der Nacht von 05.10.2019 auf den 06.10.2019 wurde eine Gaststättenkontrolle in der Füssener Innenstadt durchgeführt. Dabei konnte bei einer Shisha-Bar festgestellt werden, dass diese gegen 03 Uhr noch Gäste bewirtete. Laut Anordnung der Stadt Füssen hätte die Bewirtung jedoch ab 02 Uhr eingestellt werden müssen. Aufgrund dessen wird eine Anzeige an das Landratsamt Ostallgäu gesendet. Ob bei benachbarten Lokalen ebenfalls gegen die Sperrzeit verstoßen wurde, muss noch ermittelt werden. (PI Füssen)VerkehrsunfallfluchtPFRONTEN. Am Freitagabend wurde gegen 19:50 Uhr in der Bahnhofsstraße ein geparkter blauer VW Golf an der vorderen Stoßstange angefahren und der Verursacher fuhr davon. Laut einem Zeugen sollte es sich bei dem Verursacher um einen dunklen Pkw Kombi mit einem Hochdach und dem deutschen MZ Kennzeichen gehandelt haben. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)Schlüsselbund mit OPEL-Schlüssel gefundenPFRONTEN. Bereits am Donnerstag hat ein Spaziergänger im Röfleuter Weg in Pfronten-Weißbach einen Schlüsselbund gefunden und bei der Polizei Pfronten abgegeben. Unter anderem befindet sich auch ein OPEL Kfz-Schlüssel und ein USB-Stick am Schlüsselbund. Bislang hat sich kein Verlierer bei der Polizei Pfronten gemeldet. (PSt Pfronten)