Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 9. Oktober 2019
09.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 9. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallWERTACH. Am Dienstag, gegen 10.00 Uhr, wollte ein 49-Jähriger mit seinem Pkw von der Kreisstraße OA 8 aus Richtung Nesselwang kommend nach links in die B 310 einfahren, übersah dabei eine vorfahrtsberechtigte 36-jährige Pkw-Fahrerin und stieß mit dieser zusammen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.300 Euro. (PI Immenstadt)VerkehrsunfallBLAICHACH. Am Dienstag, gegen 15.15 Uhr, fuhr ein neun-Jähriger mit seinem Fahrrad zusammen mit seinem Vater von Gunzesried-Säge in Richtung Gunzesried. Als sich der neune-jährige nach einem vorbeilaufenden Hund umdrehte kam er gegen den Randstein und stürzte. Das Kind musste mit einem gebrochenen Ellbogen ins Krankenhaus Immenstadt verbracht werden. Am Fahrrad des Kindes entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro. (PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 18.40 Uhr, stand eine 49-Jährige mit ihrem Hund an der Leine in Thanners neben der Kreisstraße OA 5. Der Hund riss sich los und lief auf die Straße. Eine 76-Jährige, die mit ihrem Pkw die OA 5 aus Richtung Immenstadt kommend befuhr, musste dadurch abbremsen. Eine nachfolgende 26-jährige Pkw-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf das Fahrzeug der 76-Jährigen auf. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.500 Euro. (PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 16.25 Uhr, wollte ein 30-Jähriger mit seinem Pkw aus Richtung Untermaiselstein kommend nach links in die Kemptener Straße einbiegen. Beim Anfahren starb der Motor ab und musste neu gestartet werdem. Beim Anfahren bemerkte er dann einen 3-6jährigen Pkw-Fahrer, der ihn gerade von hinten an ihm vorbeifahren wollte. Während des Abbiegevorganges kam es dann zum Streifzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.500 Euro.(PI Immenstadt)Mit Kleinkraftfahrzeug zu schnell unterwegsSONTHOFEN. Heute Nacht fiel einer Streifenbesatzung der Polizei Sonthofen ein Verkehrsteilnehmer auf, der mit seinem Kleinkraftfahrzeug in der Eichendorffstraße offensichtlich zu schnell unterwegs war. Bei der anschließenden Überprüfung der Person und des Fahrzeuges stellte sich heraus, dass der 17-Jährige nur die Führerscheinklasse AM hatte und sein Gefährt in der Lage war eine Geschwindigkeit weit über 50 Km/h zu erreichen. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Verdacht des Fahren ohne Fahrerlaubnis und der Zulassungsverordnung. Sein fahrbarer Untersatz und die Schlüssel dazu wurden sichergestellt und zur Abholung durch einen Berechtigten bei der Dienststelle verwahrt.(PI Sonthofen)Verkehrsunfall mit PersonenschadenFISCHEN. Gestern Nachmittag kam es auf der B19 im Bereich der Ampelanlage in Richtung Oberstdorf zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der 25-jährige Verursacher war kurzzeitig abgelenkt und fuhr ungebremst auf zwei vor ihm wartende PKWs auf. Dabei wurden er und sein Beifahrer leicht verletzt. Der gesamte Sachschaden lag bei ca. 9.000 Euro. (PI Sonthofen)Aggressiver Fahrer nötigt VerkehrsteilnehmerinFISCHEN. Gestern Mittag, gegen 12.30 Uhr wurde eine Verkehrsteilnehmerin auf der B19 in Fahrtrichtung Sonthofen, Höhe der Baustelle Weiler, von einem unbekannten Fahrzeugführer überholt. Beim Wiedereinscheren wurde die Fahrerin derart geschnitten, dass diese eine Vollbremsung riskieren musste, um einen Unfall zu vermeiden. Bei dem Fahrzeug des Verursachers soll es sich um einen Pkw, Marke VW, Crafter handeln. Weitere Verkehrsteilnehmer, die durch dieses grob rücksichtslose Verhalten gefährdet wurden, werden gebeten sich mit der Polizei Sonthofen, Telefonnummer 08321/6635-0, in Verbindung zu setzen. Hier wird insbesondere ein Pkw, Marke Opel Meriva, Farbe Blau gesucht, dessen Fahrer vermutlich ebenfalls geschnitten wurde. Ebenso werden Zeugen erbeten, die den geschilderten Sachverhalt beobachtet haben.(PI Sonthofen)Fahren unter DrogeneinflussOBERSTAUFEN. Am 08.10.2019 gegen 14.30 Uhr konnten innerhalb weniger Minuten zwei Pkw-Fahrer im Alter von 28 und 21 Jahren auf der B 308 Höhe Paradies festgestellt werden, welche unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln einen Pkw fuhren. Während bei dem 21-jährigen Fahrer der Drogenschnelltest eine Beeinflussung durch Cannabis anzeigte, reagierte dieser bei dem 29-jährigen Fahrer neben Cannabis auch noch auf Kokain. Bei beiden Fahrern wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden.(PST Oberstaufen)SchmuckdiebstahlBONN. Am 08.10.2019 zeigte eine 74-Jährige Urlauberin bei der Polizei Oberstaufen den Diebstahl ihres Rucksacks auf der Fahrt im Intercity am 07.10.2019 von Köln nach Immenstadt an. Der Diebstahl ereignete sich, als der Zug im Bahnhof Bonn stand. Eine unbekannte männliche Person schnappte sich dort den Rucksack der alten Frau, sprang aus dem Zug und rannte dann unentdeckt davon. In dem Rucksack befand sich Hals-, Arm- und Fingerschmuck im Wert von über 60.000 Euro. (PST Oberstaufen)Unerlaubte DemonstrationOBERSTAUFEN. Am 08.10.2019 gegen 19 Uhr kam es zu einer unerlaubten Demonstration von elf Personen vor einer Gaststätte in Oberstaufen, in welcher zu der Zeit der Partei-Stammtisch stattfand. Die Demonstranten waren friedlich und haben nach Aufforderung durch die Polizei die Örtlichkeit verlassen. Die Personalien der Demonstranten wurden durch die Polizei erfasst, da sie mit einer Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz rechnen müssen. (PST Oberstaufen)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am 08.10.2019 gegen 16.30 Uhr wurde in der Mozartstraße auf Höhe Haus-Nr. 12 beobachtet, wie ein silberner Pkw beim Einparken gegen den linken hinteren Stoßfänger eines geparkten Pkw Land Rover fuhr und einen Schaden in Höhe von ca. 500 Euro verursachte. Der bislang unbekannte Verursacher entfernte sich, ohne die erforderlichen Maßnahmen von der Unfallstelle. Weitere Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Im Zeitraum vom 07.10.2019, 20.00 Uhr bis 08.10.2019, 11.30 Uhr wurde in der Keselstraße auf Höhe Haus-Nr. 14 ein geparkter gelber Kleintransporter am linken Außenspiegel angefahren. Der Verursacher hinterließ einen Schaden in Höhe von ca. 250 Euro und entfernte sich, ohne weitere Maßnahmen von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. In der Ellharter Straße auf Höhe Haus-Nr. 26 wurde im Zeitraum vom 06.10.2019, 19.00 Uhr bis 07.10.2019, 08.00 Uhr ein geparkter grüner VW Transporter am linken Außenspiegel angefahren. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 300 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Nach Verkehrsunfall Beteiligter und Zeuge gesuchtKEMPTEN. Am 08.10.2019 gegen 10.00 Uhr fuhr eine 59-jährige Pkw-Fahrerin mit einem blauen Skoda Fabia von der Grundstücksausfahrt der Memminger Straße 69 über den Gehweg zur Fahrbahn, als ein bislang unbekannter Radfahrer auf dem linken Gehweg in Richtung Adenauerring fuhr. Der Radfahrer stieß gegen die rechte Fahrzeugseite des Pkw, wobei ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstand. Nach einem kurzen Gespräch zwischen den beiden Beteiligten schob der Radfahrer sein Rad Richtung Adenauerring und entfernte sich. Nach Angaben der Pkw-Fahrerin wurde der Unfall von einem unbeteiligten Zeugen beobachtet. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)