Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 13. Oktober 2019


13.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 13. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Zwei Verkehrsunfälle mit leicht VerletztenLECHBRUCK/HALBLECH. Am Samstag-Nachmittag kam es zu zwei Verkehrsunfällen mit zwei jeweils leicht Verletzten Verkehrsteilnehmern. In Lechbruck stürzte zunächst ein 82-Jähriger Rentner, alleinbeteiligt mit seinem Fahrrad, als er eine Steigung hinauffuhr und ihn hierbei die Kraft verließ. Er wurde mit leichten Verletzungen am Kopf und den Händen in ein Krankenhaus verbracht. Anschließend kam es im Bereich der Lechbrucker Straße in Halblech zu einem Auffahrunfall. Hierbei wollten zwei Pkw-Führer hintereinander aus der Lechbrucker Straße auf die B17 abbiegen. Beim gleichzeitigen Abbiegevorgang fuhr eine 34-Jährige Schongauerin auf das Heck eines 74-Jährigen Schongauers auf. Hierbei erlitt der Rentner eine leichte Halswirbelstauchung. Er begab sich anschließend selbstständig zu einem Arzt. Das Fahrzeug der 34-Jährigen musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden in Höhe von 5000 Euro. Gegen die Schongauerin wurde ein Strafverfahren aufgrund der fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet. (PI Füssen)Ohne Zulassung und ohne Versicherung unterwegsNESSELWANG. Am Samstagnachmittag wurde in der Bahnhofstraße ein 58-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert der mit einem Pkw mit rotem Kennzeichen und einen Fahrradträger unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Gültigkeit des roten Kennzeichen seit dem 06.Juli 2019 abgelaufen war. Auch wäre die Urlaubsfahrt mit den roten Kennzeichen so nicht erlaubt gewesen. Rote Kennzeichen sind nur für Probe- oder Überführungsfahrten zulässig. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die roten Nummern sichergestellt. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet. (PSt Pfronten) Einbruch in „Feierhütte“MARKTOBERDORF. In der Zeit von Mitte September bis letzten Freitag wurde in eine „Feierhütte“ bei Weibletshofen eingebrochen. Aus der Hütte, die unter Einheimischen als „Fässle“ bezeichnet wird, wurde ein Geldbetrag von 10 Euro gestohlen. Nachdem dies nicht das erste mal der Fall war, wurde nun Anzeige erstattet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf, Tel. 08342/96040. (PI Marktoberdorf)Radlader „ausgeliehen“ und Unfall verursachtGERMARINGEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein Radlader von einer Baustelle in der Dösinger Straße entwendet. Er fuhr die Tegelbergstraße, ortsauswärts in Richtung Mauerstetten, kam von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Baum. Der bislang unbekannte Täter dürfte eine Kopfverletzung von sich getragen haben, da er durch den Aufprall beim Unfall gegen die Windschutzscheibe geschleudert wurde, wodurch diese stark beschädigt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf 20.000 Euro. Nach seinem „Ausflug“ stellte er den Radlader wieder versperrt an der Baustelle ab. Hinweise auf den unbekannten Täter erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Tel.: 08341-933-0. (PI Kaufbeuren)Zwei Pkw’s beschädigt KAUFBEUREN. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden zwei geparkte Pkw‘s im Brunnenweg beschädigt. Beide Fahrzeuge wiesen einen Schaden am linken Außenspiegel auf. Ein Pkw war zusätzlich an der linken Fahrzeugseite zerkratzt. Die Polizei Kaufbeuren erbittet Hinweise unter der Tel.: 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)Fahrt unter AlkoholeinflussPFORZEN. Am Samstagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,56 Promille. Den 30-jährigen Fahrer erwarten nun ein Bußgeld, ein Punkt im Verkehrszentralregister und ein Fahrverbot. (PI Kaufbeuren)KörperverletzungKAUFBEUREN. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Vorbereich von Diskotheken in der Straße Am Graben zu einer Körperverletzung. Dabei wurde einem 23-Jährigen ins Gesicht geschlagen, sodass er zu Boden stürzte und blutete. Er wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der noch unbekannte Täter flüchtete anschließend vom Tatort. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Kaufbeuren unter der Tel.: 08341/933-0 melden. (PI Kaufbeuren)Wechselseitige KörperverletzungKAUFBEUREN. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es Am Graben im Bereich einiger Diskotheken zu einer wechselseitigen Körperverletzung. Dabei gerieten zwei Männer in Streit, in dessen Folge der Freund eines Beteiligten einem 42-Jährigen mit der Faust ins Gesicht schlug, wodurch er leicht verletzt wurde. Der zuvor Angegriffene wehrte sich anschließend und schlug zurück. Alle Beteiligten erwarten nun Strafanzeigen. (PI Kaufbeuren)VerkehrsunfallKAUFBEUREN. Am Samstagabend kam eine 18-jährige Pkw Fahrerin alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und verletzte sich leicht. Die Fahrerin befuhr die Staatstraße zwischen Kaufbeuren und Friesenried, wurde dabei in einer Linkskurve durch die tief stehende Sonne stark geblendet, so dass sie die Kurve verpasste und eine leichte Böschung mit ihrem Fahrzeug herunterstürzte. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 10.000,- Euro. Der Pkw musste mittels einer Seilwinde eines Abschleppunternehmens geborgen werden. (PI Kaufbeuren)Schrank auf Autobahn verlorenBUCHLOE. Aufgrund mangelnder Ladungssicherung hat eine 51jährige Pkw-Fahrerin aus dem Bereich Fürstenfeldbruck, auf Höhe Buchloe-Ost, mitten auf der Autobahn einen Schrank verloren. Der Schrank, der sich auf dem Anhänger befand, landete auf der rechten Fahrspur und zerbarst in mehrere große Teile. Ein 61jähriger Wohnmobil-Lenker konnte nicht mehr ausweichen und fuhr in eines der Teile, dabei wurde das Wohnmobil beschädigt. Die restlichen Schränke, welche sich noch auf dem Anhänger befanden wurden vor Ort korrekt gesichert, die Dame erwartet jedoch eine Anzeige wegen Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Der Schaden beträgt ca. 1000,- Euro. (PI Bad Wörishofen)