Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. Oktober 2019


25.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Zusammenstoß zwischen Lkw und PkwJENGEN. Donnerstagvormittag fuhr ein 39-jähriger Mann mit einem Lkw-Gespann auf der B 12 Richtung Kaufbeuren. Als er an der Ausfahrt Jengen abfuhr und auf die Staatsstraße 2035 einbiegen wollte, übersah er den von links vorfahrtsberechtigt querenden Pkw einer 46-jährigen Frau. Bei dem anschließenden Zusammenstoß wurde der Pkw in den gegenüberliegenden Grünstreifen geschleudert. Glücklicherweise blieb die Fahrerin unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 17.000 Euro. Den Verursacher erwartet ein Bußgeldverfahren wegen des Vorfahrtsverstoßes. (PI Buchloe)Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz ausKAUFBEUREN. Am Donnerstagabend gegen 19:20 Uhr erhielt die Polizei eine Mitteilung über eine verrauchte Wohnung im Baumgarten, in der sich noch eine Person befinden würde, welche - vermutlich aufgrund ihrer erheblichen Alkoholisierung - nicht ansprechbar war. Sofort wurde die Feuerwehr alarmiert. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten die 36-jährige Frau aus der Wohnung bringen. Sie wurde erstversorgt und mit dem Rettungswagen zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus verlegt. Ursache für die Verrauchung war angebranntes Essen auf dem Herd. Nachdem die Wohnung durch die Feuerwehr belüftet wurde, konnte diese anschließend durch die Polizei wieder freigegeben werden.(PI Kaufbeuren)Verkehrsunfall auf Spittel-Mühl-KreuzungKAUFBEUREN. Am Nachmittag des 24.10.2019, ereignete sich auf der Spittelmühlkreuzung ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 65-jähriger Pkw-Fahrer fuhr von der Neugablonzer Straße aus kommend in Richtung Kreuzung und übersah dabei die „rote“ Ampel und stieß mit einem vorfahrtsberechtigten Pkw einer 21-Jährigen zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde die Fahrerin leicht verletzt. Beide beteiligten Fahrer wurden ins Krankenhaus gebracht. An beiden Pkw entstand ein Totalschaden in Höhe von 20.000 Euro. Die Kreuzung musste für die Unfallaufnahme teilweise gesperrt werden. Den Unfallverursacher erwartet nun ein Strafverfahren.(PI Kaufbeuren)Sachbeschädigung durch GraffitoKAUFBEUREN. Von Mittwoch auf Donnerstagnacht wurde neben an einer Hausfassade im Kaisergäßchen ein Schriftzug aufgesprüht. Dadurch entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kaufbeuren in Verbindung zu setzen.(PI Kaufbeuren)Pkw übersieht FahrradfahrerinFÜSSEN. Ein Pkw-Fahrer wollte am 24.10.2019 gegen 11 Uhr die Sonnenstraße in Füssen überqueren. Der 71-jährige Mann übersah dabei eine vorfahrtsberechtigte Radfahrerin. Die Fahrerin des Pedelec zog sich beim Zusammenstoß leichte Verletzungen im Gesicht zu. Sie wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise trug die 52-Jährige einen Helm, so dass sie nicht schwerer verletzt wurde. Beide Fahrzeuge wurden leicht beschädigt, der Schaden liegt bei ca. 2.100 Euro.(PI Füssen)Büroartikel entwendetFÜSSEN. Am Donnerstagnachmittag entwendete eine 61-jährige Dame Büroartikel aus einem örtlichen Verbrauchermarkt. Die Dame wurde dabei beobachtet und nach Verlassen des Geschäftes von einer Angestellten aufgehalten. Der Gesamtwert des Diebesguts beträgt 26 Euro. Die Dame erwartet nun ein Strafverfahren wegen Diebstahls sowie ein Hausverbot.(PI Füssen)Feueralarm im Krankenhaus ausgelöstFÜSSEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag löste eine offensichtlich verwirrte Patientin im Krankenhaus Füssen einen Feueralarm aus. Die betagte Dame schlug die Scheibe eines Feuermelders ein und drückte den Alarmknopf. Daraufhin rückte die alarmierte Polizei und FW Füssen mit 15 Mann an. Ein Brand konnte nicht festgestellt werden. Es entstand ein Sachschaden im niedrigen zweistelligen Bereich. Die Polizei ermittelt nun wegen Missbrauchs von Notrufen.(PI Füssen)Mehrere UnfälleMARKTOBERDORF. Am Donnerstag war die Polizei mit mehreren Unfällen beschäftigt.Eine 36-jährige VW-Fahrerin setzte gegen Mittag auf der B 16 kurz nach dem Hochwieswald in Richtung Süden zum Überholen eines Lkw an, bemerkte allerdings, dass ihr aus Richtung Rieder ein 63-jähriger Mann mit seinem Dacia entgegen kam. Sie scherte wieder hinter dem Lkw ein. Der Dacia-Fahrer ist allerdings so erschrocken, dass er nach rechts von der Fahrbahn ab kam. Verletzt wurde dabei niemand, es entstand allerdings ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Am frühen Nachmittag übersah ein 58-jähriger Lkw-Fahrer auf dem Parkplatz des City-Centers einen Mercedes eines 68-jährigen, der dort wartete. Beim Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Am Nachmittag befuhr ein 79-jähriger Toyota-Fahrer die Ruderatshofener Straße in Richtung Brückenstraße. Am Kreisverkehr des Aldi übersah er beim Einfahren einen vorfahrtsberechtigten gleichaltrigen Fahrradfahrer, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Es kam daraufhin zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Radler wurde durch den Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von ca. 250 Euro. Am späten Nachmittag wurde ein auf einer Parkfläche in der Tigaustraße abgestellter weißer Kia Ceed von einem unbekannten Autofahrer angefahren, der einfach weiter fuhr, ohne sich um den verursachten Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro zu kümmern. Die Polizei bittet in diesem Fall um Hinweise auf das möglicherweise blaue Verursacherfahrzeug unter der Tel. 08342/96040.(PI Marktoberdorf)LadendiebstahlMARKTOBERDORF. Am Donnerstagmittag hat eine 35-jährige Frau in einem Supermarkt in der Bahnhofstraße eine Packung Tabak im Wert von 6,50 Euro eingesteckt und nur andere Waren, nicht jedoch den Tabak, bezahlt. Sie wurde dabei entdeckt und wegen Ladendiebstahls angezeigt.(PI Marktoberdorf) Verkehrsunfall Einmündung alte Zeller StraßePFRONTEN. Am Donnerstag gegen 10.00 Uhr wollte eine 41-jährige Autofahrerin an der Einmündung der alten Zeller Straße nach links Richtung Eisenberg abbiegen. Von links kamen zwei Pkw, von denen der erste rechts blinkte, um auf die alte Zeller Straße einzufahren. Die Fahrerin aus Pfronten wollte diese Gelegenheit nutzen und nach links abbiegen. Dabei übersah sie jedoch, dass der zweite Pkw aus Richtung Eisenberg den vor ihm abbiegenden Pkw überholte. Es kam zum Zusammenstoß. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro. Verletzt wurde niemand.(PSt Pfronten)