Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 25. Oktober 2019
25.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 25. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
s="clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Mehrere Einbrüche in gewerbliche Objekte in Memminger InnenstadtMEMMINGEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (23.10.2019 auf 24.10.2019) kam es zu vier Einbrüchen in gewerbliche Objekte im Stadtgebiet von Memmingen. Die Taten ereigneten sich in der Bodenseestraße, am Königsgraben, in der Allgäuer Straße und Am Galgenberg. Es gilt als wahrscheinlich, dass zwischen den Einbrüchen ein Tatzusammenhang besteht.Die von der Kriminalpolizei Memmingen gesicherten Spuren deuten darauf hin, dass die Einbrüche von mehreren Personen begangen wurden. Die Täter verursachten bei ihrem Handeln insgesamt einen Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Ihre Tatbeute umfasste u.a. Bargeld und ein hochwertiges Mountainbike in einem Gesamtwert von ca. 4.000 Euro.Zeugen, die Hinweise zu den Taten und/oder der Tätergruppierung geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Memmingen zu melden. (Tel.: 08331/100-0)(KPI Memmingen) Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr APFELTRACH. Am Donnerstagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Apfeltrach. Im Begegnungsverkehr kam es zu einem Streifzusammenstoß, wobei jeweils der linke Außenspiegel beschädigt wurde. Ursächlich für den Zusammenstoß war, dass einer der Fahrer zu weit in der Mitte der Fahrbahn fuhr und sich nicht an das geltende Rechtsfahrgebot hielt.(PI Mindelheim)Ablagerung von AbfallMINDELHEIM. Am Donnerstagnachmittag wurden auf zwei nebeneinanderliegenden Grundstücken in der Bahnhofstraße und in der Rehmstraße diverse Müllablagerungen festgestellt. Unter anderem wurden mehrere Eisenbahnschwellen, aber auch eine große Zahl von Asbestplatten gefunden. Ein Ermittlungsverfahren gegen den Eigentümer der beiden Grundstücke, unter anderem wegen unerlaubtem Umgang mit Abfall, wurde eingeleitet.(PI Mindelheim)TrunkenheitsfahrtMINDELHEIM. Am Donnerstagabend wurde ein 30-jähriger Fahrer eines Klein-Lkw auf der Bundesstraße 16 in Mindelheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dort konnte bei dem Mann deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Der Mann gab an, im Laufe des Tages lediglich zwei Bier konsumiert zu haben. Ein anschließend durchgeführter Alkoholtest ergab jedoch einen Wert von knapp unter einem Promille. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeldverfahren mit einer Geldbuße in Höhe von 500 Euro sowie zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot. (PI Mindelheim)Spritmangel mit FolgenMINDELHEIM / A96. Am gestrigen frühen Abend bemerkte eine Streife der Autobahnpolizei Memmingen einen am Seitenstreifen der A 96 stehenden Pkw und boten zunächst ihre Hilfe an. Schnell war klar, dass der 28-jährige Fahrer wegen Spritmangels liegengeblieben war. Nach der Straßenverkehrsordnung hat sich jeder Verkehrsteilnehmer vor Fahrtbeginn von dem ordnungsgemäßen Zustand seines Fahrzeugs zu überzeugen. Dies schließt insbesondere auch ein, sich vor dem Befahren einer Autobahn von einem ausreichenden Tankfüllstand zu überzeugen. Im weiteren Verlauf stellte sich zudem heraus, dass der 28-Jährige ungarischer Staatsbürger ist, jedoch keinerlei Ausweispapiere mitführte, weil er diese angeblich vor längerer Zeit verloren habe, sich aber nicht um einen Ersatz gekümmert habe. Die Beamten waren daher dem Herrn nicht nur bei der Suche nach einem Pannendienst behilflich, sondern verlangten von ihm für die Verstöße nach der StVO sowie dem Passgesetz ein Bußgeld von 100 Euro, welches er sofort begleichen musste.(APS Memmingen)Diebstahl aus einer HandtascheMEMMINGEN. Am Donnerstagmittag zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr befand sich eine 65-jährige Frau mit Bekannten in einem Café in der Memminger Innenstadt. Während des Aufenthaltes hängte sie ihre Handtasche über ihren Stuhl. Als sie nach einiger Zeit ihr Handy aus der Handtasche holen wollte, fiel ihr auf, dass die Tasche auf dem Boden lag und das Handy verschwunden war. Kurze Zeit später stellte sie fest, dass ihre Geldbörse ebenfalls entwendet wurde. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf circa 280 Euro.(PI Memmingen)Zerstochene FahrzeugreifenMEMMINGEN. Eine 51-jährige Dame hatte ihren grünen Pkw vom Montag, den 21.10.2019 bis Donnerstag, den 24.10.2019 in Memmingen in der Vorhölzerstraße Höhe Hausnummer 30 abgestellt. In der Nacht von Montag auf Dienstag zerstach ein Unbekannter zunächst die beiden Vorderreifen. In einer der beiden darauffolgenden Nächte, wurde auch noch der hintere linke Reifen zerstochen. Hinweise auf Personen, die sich in diesem Zeitraum in der Vorhölzerstraße auffällig verhielten, oder eventuelle Täterhinweise nimmt die Polizeiinspektion Memmingen unter der Telefonnummer 08331/1000 entgegen.(PI Memmingen)Körperverletzung beim Paket zustellen BAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstagmittag, 24.10.2019, gerieten ein 31-jähriger Paketzusteller und ein 68-jähriger Mann aneinander. Zwischen beiden kam es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung, weil sie wegen der Zustellung eines Pakets in Streit geraten waren. Dabei verletzten sich beide Beteiligten vorsätzlich wechselseitig, so dass sie ärztlich behandelt werden mussten. Beide Männer erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.(PI Bad Wörishofen)Unfall auf BaustelleBAD WÖRISHOFEN. In einem Rohbau am Gewerbegebiet ereignete sich am Donnerstagvormittag, 24.10.2019, ein Unfall, bei dem ein 47-jähriger Bauarbeiter schwerverletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Der Mann war auf einer Treppe nach unten unterwegs, als sich das provisorische Treppengeländer löste. Deshalb verlor der Mann das Gleichgewicht und stürzte. Der 47-Jährige fiel zwar nur aus einer geringen Höhe, schlug aber wohl derart hart auf dem Betonboden auf, dass er kurzzeitig das Bewusstsein verlor.Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen prüft derzeit, ob ein schuldhaftes Drittverschulden vorliegt. Die Ermittlungen dauern dahingehend noch an.(PI Bad Wörishofen)