Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 16. November 2019


16.11.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 16. November 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Diebstahl aus einem KraftfahrzeugKAUFBEUREN. Am 15.11.2019 ereignete sich gegen 12.20 Uhr in der Pfarrgasse in Kaufbeuren ein Diebstahl aus einem parkenden Kraftfahrzeug. Aus dem genannten Fahrzeug wurde eine schwarze Lederhandtasche entwendet. Diese befand sich auf dem Beifahrersitz des Fahrzeuges. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)Fahrt unter DrogeneinflussKAUFBEUREN. Am 15.11.2019, um 21:00 Uhr, wurde ein 29-jähriger Kaufbeurer einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Gewerbestraße in Kaufbeuren unterzogen. Dabei konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Schnelltest verlief positiv, was eine Blutentnahme auf der Dienststelle zur Folge hatte.Den jungen Mann erwarten nun einen Monat Fahrverbot, zwei Punkte in Flensburg und 500 Euro Bußgeld. (PI Kaufbeuren)Raubüberfall auf eine FußgängerinKAUFBEUREN. Am 15.11.2019, gegen 23:55 Uhr, wurde eine 38-jährige Frau von einem unbekannten Mann in der Dunkelheit überfallen. Der Mann griff die Dame in der Hirschzeller Straße in der Nähe vom Kreisverkehr auf einem ausgeleuchteten Fußweg an. Ziel des Mannes war vermutlich ihre Handtasche. Als die 38-Jährige laut um Hilfe schrie und Passanten von weitem aufmerksam wurden, flüchtete der Täter. Da die Dame sich fest an ihre Handtasche klammerte, erbeutete der Unbekannte lediglich eine Einkaufstüte mit einem neuen Pullover, welchen er allerdings auf seiner Flucht am Boden liegen lassen hat. Der Unbekannte war zwischen 20 und 30 Jahre alt und hatte ein südländisches Erscheinungsbild. Zeugen werden gebeten, sachdienliche Hinweise an die Polizei Kaufbeuren zu melden, Tel.: 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)Verkehrsunfall mit SachschadenKRAFTISRIED. Am Freitagabend ereignete sich auf der B12 zwischen Kraftisried und Wildpoldsried in Fahrtrichtung Kempten ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Ein 75-jähriger Pkw-Fahrer war aufgrund der plötzlich auftretenden Graupelschauer und der daraus resultierenden schlechten Sichtverhältnisse verunsichert. Der Fahrzeugführer fuhr deshalb sehr langsam und wollte als er einen Parkplatz sah in diesen einbiegen. Allerdings bemerkte er zu spät, dass er die Einfahrt an sich schon verpasst hatte. Deshalb fuhr der Mann in die Wiese zwischen der B12 und dem Parkplatz und kam im dortigen Gebüsch zum Stehen. An seinem Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro, der Mann selbst blieb unverletzt. (PI Marktoberdorf)Hund ausgesetztSCHWANGAU. Am Freitagnachmittag wurde der Polizei ein offensichtlich herrenloser Hund gemeldet. Vor Ort wurde von den Beamten ein übergewichtiger Mops aufgefunden. Da der adipöse Hund kaum laufen konnte ist davon auszugehen, dass der Hund ausgesetzt wurde. Der Hund wurde in ein nahelegendes Tierheim gebracht. Dort wird er nun versorgt. Die Polizei Füssen versucht nun den Hundehalter zu ermitteln. Hinweise nimmt die Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 entgegen. (PI Füssen)Handbremse vergessenSEEG. Am Freitagnachmittag machte sich in der Bahnhofstraße in Seeg ein weißer Kleinwagen selbstständig. Die Besitzerin hatte beim Parken vergessen die Handbremse anzuziehen, woraufhin das Fahrzeug in einen Gartenzaun rollte. Durch den Zusammenstoß mit dem Zaun entstand am Fahrzeug ein Schaden von ca. 3.000 Euro. Am Gartenzaun entstand kein Schaden. (PI Füssen)Fahrrad am Bahnhof geklautFÜSSEN. Am Donnerstag in der Zeit zwischen 9 Uhr und 21 Uhr hat ein unbekannter Täter ein am Bahnhof abgestelltes Fahrrad (violette Farbe, Marke Epple) entwendet, indem er das Schloss knackte und sich anschließend mit dem Rad entfernte.Hinweise nimmt die Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 entgegen. (PI Füssen)Fahrradfahrerin übersehen und weitergefahrenFÜSSEN. Am Freitagnachmittag fuhr ein 57-jähriger Ostallgäuer mit seinem Pkw durch den Morisse-Kreisverkehr. Diesen verließ er in die Kemptener Straße in Richtung Ortsausgang. Beim Ausfahren übersah er eine im Kreisverkehr fahrende Radfahrerin und schnitt diese. Die Fahrradfahrerin machte eine Vollbremsung, wodurch sie zwar einen Zusammenstoß verhindern konnte, aber selbst zu Sturz kam. Der Pkw-Fahrer fuhr weiter ohne anzuhalten. Dank unbeteiligter Zeugen konnte der Unfallverursacher kurze Zeit später festgestellt werden. Die Fahrradfahrerin erlitt leichte Verletzungen an der rechten Schulter und am rechten Rippenbereich und begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung. Am Fahrrad und am Pkw entstand kein Sachschaden. Den Pkw-Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen des Verdachtes des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und der fahrlässigen Körperverletzung bei einen Verkehrsunfall. (PI Füssen).TrunkenheitsfahrtPFRONTEN. Am Freitagabend wurde bei einer Verkehrskontrolle in Pfronten-Ried ein 69-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, der leicht nach Alkohol roch. Bei einem freiwilligen Alkotest beim Fahrer stellte sich heraus, dass der Wert über 1,1 Promille liegt. Von den Beamten wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. (PSt Pfronten)