Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 27. November 2019


27.11.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 27. November 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Motorradfahrer die Vorfahrt genommen - UnfallfluchtBUCHLOE. Am Dienstag bog ein 17-Jähriger gegen 17.45 Uhr mit seinem Leichtkraftrad vom Kreisverkehr am Bahnhof in die Kaufbeurer Straße ein. Unmittelbar nach dem Kreisverkehr fuhr ein unbekannter Pkw-Lenker vom westlichen Bahnhofsparkplatz direkt vor dem Kradfahrer auf die Kaufbeurer Straße. Bei der notwendigen Vollbremsung stürzte der Jugendliche vom Leichtkraftrad. Er verletzte sich leicht, der Sachschaden betrug 500 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Unklar ist, ob er den Unfall überhaupt bemerkte. Es liegt weder eine Fahrer- noch eine Fahrzeugbeschreibung vor. Zeugen bzw. der unfallbeteiligte Pkw-Fahrer werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Buchloe unter der Telefonnummer 08241/9690-0 zu melden.(PI Buchloe)Unfall im KreisverkehrBUCHLOE. Dienstagnachmittag fuhr ein 59-jähriger Mann mit seinem Pkw von der Karwendelstraße in den Kreisverkehr an der Rudolf-Diesel-Straße ein. Dabei übersah er den Pkw einer 36-jährigen Frau, die vorfahrtsberechtigt im Kreisverkehr querte. Beim anschließenden Zusammenstoß entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 3.000 Euro, die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Der Verursacher muss mit einem Bußgeld rechnen. (PI Buchloe)Geradeaus in die MauerGEISENRIED. Am Dienstagnachmittag fuhr eine 40-Jährige mit ihrem Fiat Punto in Geisenried auf der Hauptstraße in Richtung Unterthingau. Aus unerklärlichen Gründen fuhr sie in der Rechtskurve geradeaus in die Mauer eines Anwesens. Dabei wurde sie leicht verletzt und musste ins Krankenhaus verbracht werden. Der Punto wurde abgeschleppt, der Sachschaden beträgt ca. 3.500 Euro. (PI Marktoberdorf)Verkehrsunfall mit SachschadenKAUFBEUREN. Am Morgen des 26.11.2019 ereignete sich ein Verkehrsunfall am Verteilerkreisel der B12 kurz nach der Auffahrt von der Sudetenstraße aus kommend. Als ein 46-Jähriger Kraftfahrzeugführer in den Kreisverkehr einfahren wollte, übersah er einen vorfahrtsberechtigten 59-Jährigen Fahrzeuglenker, der im Kreisverkehr fuhr und es kam zum Zusammenstoß. Beide Beteiligten blieben hierbei unverletzt. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden an beiden Pkws in Höhe von ca. 14.000 Euro. (PI Kaufbeuren)Fahrraddiebstahl vor einer KircheKAUFBEUREN. Am Montag dem 25.11.2019 zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr wurde vor der Kirche St. Peter und Paul in der Barbarossastraße ein abgesperrtes Damenfahrrad entwendet. Das Rad in roter Farbe trägt die Aufschrift Diamant und besitzt einen schwarzen Lenkerfahrradkorb aus Metall. Sachdienliche Hinweise werden von der Polizeiinspektion Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0 entgegengenommen. (PI Kaufbeuren)Verkehrsunfall mit SachschadenMAUERSTETTEN. Am Dienstag dem 26.11.2019 gegen 15:15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Schongauer Straße und Dösinger Weg. Als eine 73-jährige Kraftfahrzeugführerin von der Schongauer Straße in den Dösinger Weg abbiegen wollte, übersah sie einen von vorne kommenden 58-jährigen Fahrzeuglenker und es kam zum Zusammenstoß. Beide Beteiligten blieben hierbei unverletzt. Bei dem Unfall entstand ein erheblicher Sachschaden an beiden Pkws. Dieser mussten von Abschleppunternehmen abgeschleppt werden. (PI Kaufbeuren)Fahrt unter DrogeneinflussEGGENTHAL. Am Dienstagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte einen 19-Jährigen. Bei der zunächst allgemeinen Verkehrskontrolle stellten die Beamten Anzeichen fest, welche darauf schließen ließen, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht. Der Mann wurde zur Dienststelle gebracht. Dort wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Dem Mann drohen nun ein empfindliches Bußgeld, sowie ein Fahrverbot. (PI Kaufbeuren)Einbruch in FriseursalonKAUFBEUREN. Vermutlich am frühen Montagabend, 25.11.2019 überwanden unbekannte Täter ein gekipptes Toilettenfenster in einem Hinterhof und stiegen durch dieses in einen Friseursalon im Stadtteil Neugablonz ein. Dort entwendeten sie aus der Kasse Münzgeld in Höhe von etwa 100 Euro, zwei elektrische Haarschneidemaschinen des Herstellers Panasonic und eine Haarschere im Gesamtwert von ca. 350 Euro. Bereits am gleichen Nachmittag hatte eine Zeugin beobachtet, wie sich zwei Jugendliche bzw. junge Männer für ungefähr eine halbe Stunde im Bereich des Friseursalons und des Hinterhofes aufgehalten haben. Ob diese Personen das Tatobjekt ausspähten, ist derzeit noch nicht geklärt.In diesem Zusammenhang sucht die Polizei weitere Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang und den beiden jungen Männern machen können. Ihre Hinweise richten Sie bitte an die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 0831/933-0.(KPS Kaufbeuren)Mehrere Verkehrssünder im Raum Pfronten erwischtEISENBERG / PFRONTEN. Am späten Dienstagabend gingen der Füssener Polizei zwei Verkehrssünder ins Netz. Der erste fiel den Beamten auf Grund einer sichtlich überhöhten Geschwindigkeit auf. Der 37-jähriger Pkw-Lenker fuhr von Pfronten in Richtung Eisenberg und sollte von den eingesetzten Beamten kontrolliert werden. Dies gestaltete sich jedoch schwieriger als gedacht, da der stark motorisierte Pkw des Herrn schwer einzuholen war. Bei der Kontrolle gab er an, nur kurz beschleunigt zu haben. Es wurde eine Mitteilung an die Führerscheinstelle verfasst. Der zweite Verkehrssünder wurde in Pfronten in der Tiroler Straße kontrolliert. Im Fahrzeug konnte von den Beamten Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der durchgeführte Test ergab einen Wert oberhalb des erlaubten Grenzwertes. Den 24-jährigen Fahrer erwarten nun ein einmonatiges Fahrverbot und eine Geldbuße von 500 Euro. (PI Füssen)