Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 28. November 2019


28.11.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 28. November 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
"clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Unfall am Autobahnkreuz Ulm/Elchingen - Polizei sucht ZeugenELCHINGEN / BAB7. Nach einem Unfall am Mittwochmorgen, kurz vor 6 Uhr, am Elchinger Kreuz bittet die Autobahnpolizei um Zeugenhinweise.Zu dieser Zeit fuhr ein 59-Jähriger mit seinem Kleintransporter auf dem linken der beiden Fahrstreifen in Richtung Würzburg. Ein Lkw mit Anhänger, welcher auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war, soll dann unvermittelt nach links gewechselt sein. Der 59-Jährige bremste stark ab und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Transporter schleuderte nach rechts, geriet auf den dortigen Einfädelungsstreifen und stieß dabei gegen ein auf die A 7 einfahrendes Lkw-Gespann. Verletzt wurde durch den Zusammenstoß niemand. Der Sachschaden dürfte rund 20.000 Euro betragen. Der Fahrer des Lkw, welcher zum Überholen ausgeschert war, konnte von der Autobahnpolizei ermittelt werden, stellte den Unfallhergang jedoch völlig anders dar. Zeugen werden gebeten, sich mit der Autobahnpolizei in Günzburg unter Telefon 08221 / 919-311 in Verbindung zu setzen.(APS Günzburg)Diebstahl aus EinfamilienhausWEISSENHORN. Am Dienstagabend (26.11.2019) gelangte ein unbekannter Täter durch eine nicht versperrte Terrassentüre in ein Einfamilienhaus im Stadtteil Attenhofen. Dabei wurde aus dem Schreibtisch eine grüne Geldkassette mit mehreren 5 DM-Gedenkmünzen entwendet. Im Schlafzimmer wurden zudem mehrere Behältnisse geöffnet, offensichtlich aber keine weitere Beute gemacht, so dass insgesamt lediglich ein geringer Schaden entstand.(PI Weißenhorn)Unter Alkoholeinfluss zum Autohändler gefahrenSENDEN. Am 27.11.2019 gegen 07:00 Uhr teilte die Mitarbeiterin eines Autohauses mit, dass soeben ein Kunde mit einem „Plattfuß“ vorfuhr und der Kunde einen betrunkenen Eindruck machen würde.Beim Eintreffen der Polizeistreife konnte der Kunde, ein 65-jähriger Mann, angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über eineinhalb Promille. Aufgrund dieses Wertes musste der Mann eine Blutprobe abgeben. Im Rahmen der weiteren polizeilichen Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 65-jährige aufgrund eines Fahrverbotes seinen Führerschein für einen Monat abgegeben hat und somit unberechtigt am Straßenverkehr teilnahm. Ihn erwarten nun eine Anzeige wegen Fahren trotz Fahrverbot und Trunkenheit im Verkehr.(PSt Senden)Unbekannte Täter brechen in zwei Wohnhäuser einILLERTISSEN. Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 13.30 Uhr und 19.30 Uhr, wurde in ein Wohnhaus Am Reichshof sowie in ein weiteres Wohnhaus an der Weiherstraße eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter gingen in beiden Fällen die Terrassentüre an und verschafften sich so Zutritt zu den Räumlichkeiten. Diese wurden nach Wertgegenständen durchsucht. Der entstandene Beuteschaden kann derzeit noch nicht konkretisiert werden. Der Sachschaden wird insgesamt auf 1.500 Euro geschätzt. Aufgrund der örtlichen Nähe beider Tatorte ist ein Tatzusammenhang möglich. Die polizeilichen Ermittlungen dauern weiter an. Die Polizei sucht Zeugen für die beiden Einbrüche. Hat jemand verdächtige Wahrnehmungen im Tatzeitraum, aber auch bereits im Vorfeld gemacht? Wurden verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt? Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)FahrraddiebstahlILLERTISSEN. Im Zeitraum zwischen Dienstag, 26.11.2019, 16.30 Uhr, und Mittwoch, 27.11.2019, 15.00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter ein versperrtes Fahrrad im Bereich der Anton-Kanz-Straße. Das weiße Sportrad der Marke Scott war im Hof eines Wohn- und Geschäftsgebäudes abgestellt. Der Beuteschaden wird auf 600 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)Verkehrsunfall mit PersonenschadenILLERTISSEN. Am Mittwochnachmittag war ein 85-Jähriger mit seinem motorisierten Krankenfahrstuhl im Bereich Aumühle unterwegs. An einer Unebenheit verlor er die Kontrolle über sein Gefährt und stürzte alleinbeteiligt zur Seite. Hierbei erlitt der Senior leichte Verletzungen und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 100 Euro. Eine bislang unbekannte Pkw-Fahrerin leistete dem Rentner Erste Hilfe und ließ den Mann auf einen von ihr mitgeführten Teppich sitzen. Diesen vergaß die Frau an der Unfallstelle. Der Teppich kann von der Eigentümerin bei der Polizei Illertissen abgeholt werden.(PI Illertissen)Fahrraddieb ermitteltILLERTISSEN. Am frühen Dienstagabend versuchte ein 67-Jähriger ein Fahrrad im Bereich der Zeppelinstraße zu stehlen. Der Mann wurde allerdings vom Eigentümer überrascht und gestellt. Der Verdächtige gab das Fahrrad zurück und ergriff daraufhin die Flucht. Der Geschädigte konnte allerdings das amtliche Kennzeichen des Fluchtfahrzeugs ablesen. Hierüber konnten die verständigten Polizeibeamten den Täter schnell ermitteln.(PI Illertissen)Unbekannter Täter zündet Fahne in einer Schule anNEU-ULM. Am Mittwochvormittag, gegen 10:15 Uhr wurde vom Rektor einer Schule in der Humboldtstraße bemerkt, dass eine Fahne im Treppenhaus des Schulgebäudes brennt. Diese wurde sofort von ihm mit einem Feuerlöscher gelöscht. Ein Übergreifen des Feuers auf andere Gegenstände oder gar das Gebäude war nicht möglich. Es entstand ein Schaden von ca. 50,- Euro. Derzeit wird von einem sehr dummen Schülerstreich ausgegangen, die Ermittlungen dauern jedoch noch an.(PI Neu-Ulm)Fahrraddieb auf frischer Tat gestelltNEU-ULM. Am Mittwochmittag, gegen 11:25 Uhr wurde ein 15-jähriger Jugendlicher in der Albert-Schweitzer-Straße durch Zivilkräfte der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass er das mitgeführte Fahrrad im Wert von ca. 250 Euro kurz zuvor an der nahegelegenen Schule entwendet hat. Gegen den 15-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.(PI Neu-Ulm)