Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. Dezember 2019
05.12.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. Dezember 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
t" align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Unerlaubt Reisig abgebranntGUNDREMMINGEN. Einen Feuerwehreinsatz löste gestern Nachmittag ein Landwirt aus. Dieser war mit Forstarbeiten im Wald bei Gundremmingen tätig. Hierbei zündete er überschüssige Äste an. Dadurch bildete sich eine große Rauchwolke. Ein Passant ging von einem Waldbrand aus und verständigte daraufhin die Feuerwehr. Diese musste allerdings nicht eingreifen. Personen, die Waldarbeiten durchführen und Reisig verbrennen, benötigen hierfür eine Erlaubnis der Gemeinde. Diese hatte der Mann aber nicht. (PI Burgau)Pkw-Lenkerin missachtet Vorfahrt eines RadfahrersBURGAU. Nachträglich angezeigt wurde bei der Polizei Burgau ein Verkehrsunfall, der sich am Morgen des vergangenen Mittwoch ereignet hatte. Ein Radfahrer befuhr den Schmidberg in Burgau Richtung Kapuzinerstraße. Hierbei missachtete eine Autofahrerin, die aus der Mühlstraße ausfuhr, dessen Vorfahrt. An der Einmündung stießen beide zusammen und der Radfahrer kam zu Fall. Da er zunächst keine Verletzungen an sich bemerken konnte, regelten die beiden den Unfall zunächst unter sich. Erst gegen Mittag musste der Mann sich in ärztliche Behandlung begeben, da er doch Schmerzen verspürte. Ob und welcher Schaden an den beiden Fahrzeugen entstand ist nicht bekannt.(PI Burgau)TreibstoffmangelBUBESHEIM. Am Mittwoch gegen Mitternacht wurde die Autobahnpolizei Günzburg aufgrund eines liegen gebliebenen Fahrzeugs verständigt. Ein PKW, VW stand auf dem mittleren Fahrstreifen der A 8 bei Bubesheim. Der 84-jährige Fahrzeugführer hatte seine Warnblinkanlage eingeschaltet und saß hinter dem Steuer. Er wirkte orientierungslos und gab an, dass er eigentlich nur kurz zum Einkaufen unterwegs war. Die Fahrstrecke betrug allerdings bereits ca. 400 km. Die Beamten sicherten die Einsatzstelle ab. Das Fahrzeug wurde auf den Seitenstreifen geschoben und anschließend abgeschleppt. Grund für das Liegenbleiben des Fahrzeuges war der Treibstoffmangel im Tank. Die Angehörigen wurden verständigt. Der Mann kam für eine vorsorgliche Untersuchung ins Krankenhaus. Die Fahrtauglichkeit muss nun durch die Fahrerlaubnisbehörde überprüft werden. (APS Günzburg)Sachbeschädigung an PKW GÜNZBURG. In der Zeit zwischen Dienstag 17:00 Uhr und Mittwoch 07:00 Uhr wurde ein, am Straßenrand der Brentanostraße abgestelltes Kraftfahrzeug, an der rechten Seite zerkratzt. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg unter Telefonnummer 08221/919-0 erbeten. (PI Günzburg)Diebstahl der Kennzeichen an einem KraftzeugLEIPHEIM. Am Mittwoch, den 04.12.2019, in der Zeit zwischen 10:20 und 13:15 Uhr wurden an einem auf dem Parkplatz des Gartenhallenbades Leipheim abgestellten PKW die beiden Kennzeichen entwendet. Am Fahrzeug entstand kein weiterer Sachschaden, lediglich die Kennzeichenhalterungen wurden bei dem Diebstahl beschädigt und dienen zur Spurensicherung. Informationen zum Tathergang können bei der Polizeiinspektion Günzburg unter Telefon 08221/919-0 gemeldet werden. (PI Günzburg) Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortNORNHEIM. Bereits am Montagmorgen um 09:30 Uhr ereignete sich ein Auffahrunfall, der von dem Geschädigten am Mittwochnachmittag gemeldet wurde. Es handelt sich um eine Unfallflucht, die sich am Fuß- bzw. Fahrradweg in Nornheim in der St.-Erhard-Straße an der Einmündung zur Staatsstraße hin ereignet hatte. Dabei rollte ein Fahrzeug beim Anfahren zurück, prallte gegen den nachfolgenden PKW und fuhr ohne sich um den Schaden zu kümmern einfach weiter. Der Sachschaden, der durch den Aufprall entstanden ist, beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Von dem unbekannten Unfallverursacher ist bekannt, dass es sich um einen schwarzen VW handelt, der mit einer Person besetzt war. Hinweise die zur Feststellung des Unfallfahrzeugs dienen, können bei der Polizeiinspektion Günzburg unter der Telefonnummer 08221/919-0 gemeldet werden. (PI Günzburg)Unfallflucht mit SachbeschädigungGÜNZBURG. Bereits am Sonntag, den 24.11.2019, gegen 00:15 Uhr wurden im Hofgartenweg auf Höhe Hausnummer 14 drei Absperrpfosten angefahren und beschädigt. Eine Anwohnerin teilte den beobachteten Vorfall am 02.12.2019 bei der Polizeidienststelle mit. Zwei Pfosten wurden dabei umgebogen, einer lediglich zerkratzt. Es konnten Lackspuren sichergestellt werden und ein Teil des Seitenspiegels. Dadurch konnte ermittelt werden, dass es sich vermutlich um einen dunkelblau/grauen PKW der Marke VW handelt. Ein Teil des Kennzeichens liegt ebenfalls vor. Zeugen, die ebenfalls Hinweise zum unbekannten Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg unter der Telefonnummer 08221/919-0 in Verbindung zu setzen.(PI Günzburg)Verkehrsunfall mit SachschadenURSBERG. Am Mittwoch, 04.12.2019, gegen 09.15 Uhr ereignete sich auf der Prämonstratenserstraße in Ursberg ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 9.000 Euro. Ein 46-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Prämonstratenserstraße in Fahrtrichtung Süden. Auf Grund der Sonneneinstrahlung übersah er einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw und fuhr auf diesen auf. Dieser Pkw wurde durch den Aufprall über den Gehweg, auf den dortigen Grünstreifen, geschoben. Verletzt wurde niemand. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden.(PI Krumbach)Pkw nicht gegen Wegrollen gesichertKRUMBACH. Am Mittwoch, 04.12.2019, gegen 12.25 Uhr ereignete sich auf der Karl-Mantel-Straße in Krumbach ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 800 Euro. Eine 54-Jährige hatte zuvor ihren Pkw in einer dortigen Parkbucht abgestellt. Sie hatte offensichtlich vergessen, einen Gang einzulegen und die Handbremse anzuziehen. Auf Grund der leichten Neigung dort, machte sich der Pkw selbstständig, rollte über die Karl-Mantel-Straße und stieß gegen einen dort geparkten Pkw. Beide Fahrzeuge wurden leicht beschädigt.(PI Krumbach)Verkehrsunfall mit PersonenschadenWATTENWEILER. Am Mittwoch, 04.12.2019, gegen 14.10 Uhr, ereignete sich auf der Dorfstraße bzw. B 16 in Wattenweiler ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 13.500 Euro. Zur Unfallzeit wollte ein 65-Jähriger von der Raiffeisenstraße kommend nach links in die Dorfstraße einbiegen. Er übersah hierbei den Lkw einer 41-Jährigen, welche mit diesem die Dorfstraße in Richtung Krumbach befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. An der Unfallstelle hätte der 65-Jährige das Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“ beachten müssen. Am Pkw des 65-Jährigen entstand erheblicher Sachschaden. Dieser musste abgeschleppt werden. Der 65-Jährige zog sich beim Unfall leichte Verletzungen zu. Die Straßenmeisterei musste hinzugezogen werden, um die Fahrbahn zu reinigen. (PI Krumbach)Fahren unter AlkoholeinflussTHANNHAUSEN. Am Donnerstag, 05.12.2019, 00.00 Uhr wurde ein 34-jähriger Pkw-Fahrer in der Edmund-Zimmermannstr-Straße in Thannhausen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da hierbei Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde vor Ort ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser führte zu keinem Ergebnis, weil der 34-Jährige vorgab, den Test nicht zu schaffen. Aus diesem Grund wurde er zur Dienststelle verbracht, um dort eine Blutentnahme durchführen zu lassen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Für weitere Maßnahmen muss nun das Blutalkoholergebnis abgewartet werden.(PI Krumbach)