Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. Januar 2020
25.01.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. Januar 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Auffahrunfall mit drei BeteiligtenBUCHLOE. Am 24.01.2020, gegen 10:25 Uhr, kam es auf der Kreisstraße OAL18, kurz vor der Auffahrt zur A96 Richtung Lindau, zu einem Auffahrunfall. Ein 40-jähriger Pkw-Lenker aus Türkheim musste dort verkehrsbedingt bremsen. Aufgrund eines zu geringen Abstands fuhr ihm eine 47-jährige Waalerin mit ihrem Pkw auf. Da eine hinter ihr fahrende, 37-jährige Türkheimerin, mit ihrem Pkw ebenfalls einen zu geringen Sicherheitsabstand hielt, fuhr diese der Waalerin auf. Verletzt wurde keiner der drei Verkehrsteilnehmer. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 2.200 Euro. (PI Buchloe)Diebstahl einer GeldbörseBUCHLOE. Am 24.01.2020, gegen 11:00 Uhr, befand sich eine 76-jährige Buchloerin beim Einkaufen in einem Verbrauchermarkt in der Münchener Straße. Nach ihrem Einkauf ließ sie versehentlich ihre Handtasche im Einkaufswagen liegen. Als sie dies kurz später bemerkte, fragte sie an der Kasse nach, ob ihre Tasche aufgefunden wurde. Tatsächlich wurde die Tasche an der Kasse abgegeben. Jedoch bemerkte die 76-jährige bei der Durchsicht, dass ihre Geldbörse nicht mehr darin war. Hinweise über Beobachtungen bitte an die Polizei Buchloe, Tel. 08241/96900. (PI Buchloe)Verkehrsunfall auf dem Parkplatz Neue MitteBUCHLOE. Am Donnerstag, 23.01.2020, gegen 11:20 Uhr, kam es auf dem Parkplatz vor einem Verbrauchermarkt in der Neue Mitte zu einem Verkehrsunfall. Eine 68-jährige Pkw-Lenkerin aus Buchloe übersah beim Rangieren in ihrer Parklücke eine hinter ihr stehende 47-jährige Ambergerin, die mit ihrem Pkw den Parkplatz verlassen wollte und verkehrsbedingt noch warten musste. Aufgrund des Zusammenstoßes entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 1.600 Euro. Verletzt wurde niemand. (PI Buchloe)Sachbeschädigung an PkwNEUGABLONZ. Im Zeitraum von Donnerstag, 23.01.2020, 17:30 Uhr, bis Samstag, 25.01.2020, 08:00 Uhr, wurde im Antoniwalder Weg Ecke Proschwitzer Straße ein Pkw beschädigt. Es wurde dort die Heckscheibe eines schwarzen BMW, welcher an der Straße geparkt stand, durch einen noch unbekannten Täter mutwillig eingeschlagen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Die Polizei Kaufbeuren erbittet sachdienliche Hinweise unter Tel. 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)Beim Abbiegen ins Rutschen gekommenBIDINGEN. Ein 22-jähriger Pkw-Lenker wollte am Freitagabend von der B 472 nach links auf die Kreisstraße OAL 8 Richtung Ob abbiegen. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er in Schleudern und fuhr gegen ein Verkehrszeichen. Insgesamt entstand ein Sachschaden an dem Pkw und an dem Verkehrszeichen in Höhe von ca. 2.000 Euro. (PI Marktoberdorf)Zwei 15-Jährige begehen LadendiebstahlMARKTOBERDORF. Am Freitagmittag wurden zwei 15-Jährige bei einem Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt erwischt. Die Beiden wurden dabei beobachtet, wie sie Tabak, Filter und Zigarettenpapier in ihre Jackentaschen steckten. Der Entwendungsschaden lag bei ca. 13 Euro. Nach der Anzeigenaufnahme wurden die beiden Jugendlichen Ihren Eltern übergeben. (PI Marktoberdorf)Auffahrunfall in der InnenstadtFÜSSEN. Am 24.01.2020, zur Mittagszeit, ereignete sich ein Auffahrunfall in der Luitpoldstraße. Ein 19-jähriger Autofahrer fuhr aus Unachtsamkeit auf den Pkw einer 72 Jahre alten Autofahrerin auf. Durch den Zusammenstoß prallte das Fahrzeug auf den Pkw eines 18-Jährigen. Bei dem Verkehrsunfall entstand lediglich ein Blechschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. (PI Füssen)Parkender Pkw wird beschädigtFÜSSEN. Am Freitag, gegen 13:00 Uhr, wurde ein geparkter Pkw in Füssen beschädigt. Laut Zeugenaussagen wurde der Schaden durch Kinder verursacht, die mit ihren Fahrrädern an dem Auto vorbeifuhren. Dabei entstand ein Kratzer an der Motorhaube der gelben Schräghecklimousine. Hinweise zu den Unfallverursachern nimmt die Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 entgegen. (PI Füssen)Autofahrer betrunkenFÜSSEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag nahm eine Streife der Polizeiinspektion Füssen ein auffällig fahrendes Fahrzeug wahr. Das Fahrzeug fuhr im Bereich der Augsburger Straße und anschließend in einem Wohngebiet mittig der Fahrbahn, weshalb sich die Beamten für eine Kontrolle entschieden. Der Grund für die Fahrweise wurde schnell klar. Der 25-jährige Fahrer aus Baden-Württemberg hatte zuvor in einem Restaurant zu viel Alkohol getrunken. Der Mann hatte einen Atemalkoholwert von knapp über einem Promille. Ob eine Medikamenteneinnahme die Fahrweise zusätzlich negativ beeinflusste, wird nun ermittelt. Den Mann erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Seinen Führerschein musste er vor Ort abgeben. (PI Füssen)Messer sichergestelltFÜSSEN. Am späten Freitagabend wurde ein 23-jähriger Mann aus Syrien einer Personenkontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde ein Einhandmesser aufgefunden. Die Polizeibeamten stellten das Messer sicher, denn der Mann trug es ohne berechtigtes Interesse bei sich. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (PI Füssen)Spektakulärer Verkehrsunfall in Pfronten-SteinachPFRONTEN. Am Freitagnachmittag ereignete sich in Pfronten-Steinach auf der dortigen Staatsstraße ein Verkehrsunfall bei dem ein LKW, ein Pkw-Kleinwagen und ein Pkw-Pickup mit Anhänger stark beschädigt wurden. Der Fahrer des Pickup mit Anhänger verlor zunächst die Kontrolle über sein Fahrzeug, da sich die Fußmatte seines Wagens unter dem Bremspedal verklemmt hatte. Er fuhr somit auf den Kleinwagen einer älteren Dame aus Pfronten auf und schob dieses Fahrzeug in eine Gartenmauer, wo es eingekeilt zum Stehen kam. Weiterhin touchierte der außer Kontrolle geratene Pickup einen entgegenkommenden LKW, der an der Engstelle eine Notbremsung durchführen musste. Wie durch ein Wunder gab es bei diesem Unfall keine Verletzten. Die Fahrbahn war an dieser Stelle jedoch durch die drei nebeneinander stehenden und teilweise verkeilten Fahrzeuge komplett gesperrt und konnte erst nach etwa eineinhalb Stunden wieder freigegeben werden. Im Ganzen belief sich der entstandene Sachschaden auf etwa 15.000 Euro. (Pst Pfronten)