Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 24. Mai 2020


24.05.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 24. Mai 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
r">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Alkoholfahrten in Neu-UlmNEU-ULM. In der Nacht von Samstag, 23.05.2020, auf Sonntag, 24.05.2020, kam es im Dienstbereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm zu mehreren Alkoholfahrten. Gegen 21:30 Uhr, wurde in der Ringstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Burlafingen der Führer eines Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Laufe dieser Kontrolle konnte Atemalkoholgeruch bei dem 49-jährigen Neu-Ulmer festgestellt werden. Ein vor Ort freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte eine Atemalkoholkonzentration von über 0,5 Promille. Der Mann wurde daraufhin zur Polizeiinspektion Neu-Ulm verbracht, wo ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Gegen 00:15 Uhr wurde ein E-Scooter-Fahrer im Bereich der Reuttier Straße / Augsburger-Tor-Platz in der Neu-Ulmer Innenstadt festgestellt und ebenfalls einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auch bei dem 35-jährigen Ulmer wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab ebenfalls eine Alkoholisierung von über 0,5 Promille, was dazu führte, dass die Weiterfahrt ebenfalls unterbunden wurde und ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest auf der Dienststelle in Neu-Ulm durchgeführt wurde. Bei der näheren Inaugenscheinnahme des E-Scooter wurde des Weiteren festgestellt, dass das vorgeschriebene Versicherungskennzeichen lediglich aus Papier gefertigt war und kein gültiger Versicherungsschutz für das Fahrzeug bestand. Der Führer des Pkw muss mit einem empfindlichen Bußgeld sowie einem Fahrverbot rechnen. Den E-Scooter-Fahrer erwartet neben einem Fahrverbot eine Strafanzeige. (PI Neu-Ulm)Ladendiebstahl in Neu-UlmNEU-ULM. Am Freitag, 23.05.2020, gegen 17:40 Uhr, kam es in einem Drogeriemarkt in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm zu einem Ladendiebstahl. Durch einen 28-Jährigen aus dem benachbarten Baden-Württemberg wurde ein Parfüm im Wert von ca. 20 EUR entwendet indem er das Behältnis in seinem mitgeführten Kinderwagen versteckte. Beim Verlassen des Drogeriemarktes schlug die Diebstahlsicherung an und der Mann konnte durch die Mitarbeiter der Drogerie in der Folge der Polizei übergeben werden. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen des Ladendiebstahls. (PI Neu-Ulm)Beleidigung und Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz in Neu-UlmNEU-ULM. Am Freitag, 23.05.2020, kam es gegen 14:15 Uhr in einem Einkaufszentrum in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm zu mehreren Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz sowie zu einer Beleidigung durch drei rumänische Staatsbürger. Zwei Männer und eine Frau wurden durch die Sicherheitsdienstmitarbeiter angesprochen und mehrfach dazu aufgefordert die vorgeschriebenen Masken aufzusetzen. Nachdem diese Aufforderungen ins Leere liefen, wurde durch die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes die Polizeiinspektion Neu-Ulm verständigt. Dies führte dazu, dass die Frau einen der Mitarbeiter als „Arschloch“ bezeichnete. Beim Eintreffen der eingesetzten Streifenbesatzungen zeigten sich die drei Rumänen immer noch uneinsichtig, woraufhin ihnen ein Platzverweis erteilt wurde. Diesem Platzverweis kam nur einer der Dreien nach, was dazu führte, dass die beiden anderen in Gewahrsam genommen und auf hiesige Dienststelle verbracht wurden. Alle drei Personen erwartet nun eine Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz. Gegen die Frau, die den Sicherheitsdienstmitarbeiter beleidigt hat, wird zusätzlich eine Strafanzeige wegen der Beleidigung erstellt. (PI Neu-Ulm)Alkoholisiert einen Unfall verursacht und geflüchtetVÖHRINGEN. Am Samstag, 23.05.2020, gegen 21:45 Uhr, teilte ein aufmerksamer Zeuge der Polizei Illertissen einen Verkehrsunfall mit. Ein Pkw fuhr die Ulmer Straße, von der Innenstadt her kommend, in Richtung Rudolf-Diesel-Straße und kam kurz vor dem dortigen Kreisverkehr von der Fahrbahn ab. Der Unfallfahrer verursachte hierbei einen Sachschaden und entfernte sich dann unerlaubt. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte der vorherige Zeuge den Unfall-Pkw, ein VW Golf in Weiß, erneut im Stadtgebiet von Vöhringen sehen. Bei der anschließenden Überprüfung durch eine Polizeistreife wurde ein 33-Jähriger als verantwortlicher Fahrer ermittelt. Bei diesem konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden und es folgte eine Blutentnahme sowie die Einleitung mehrerer Strafverfahren. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.400 €. (PI Illertissen)Alkoholisierter Radfahrer unterwegs SENDEN. Am späteren Samstagabend wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Berliner Straße ein 58-jähriger Radfahrer aus Neu-Ulm überprüft. Der Fahrradfahrer fiel den Beamten auf, da sein Gesäß nicht bekleidet war. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihm. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Bereits am Vormittag des 21.05.2020 wurde der Herr durch Beamten der Polizeistation Senden angehalten. Auch bei der damaligen Kontrolle wurde bei dem 58-Jährigen eine Überschreitung der gesetzlichen Promillegrenzen festgestellt. Den Herrn erwartet nun erneut eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Weißenhorn)