Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 26. Mai 2020


26.05.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 26. Mai 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
r">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.UnfallfluchtNEU-ULM/Burlafingen. Am Montag gegen 17 Uhr wurde ein schwarzer VW Golf in der Waidmannstraße auf einem Parkstreifen abgestellt. Als der Fahrzeugbesitzer um 18.45 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Streifschaden an der linken Fahrzeugseite fest. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 500 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Zeugen, die hierzu etwas mitteilen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0731/8013-0 bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm zu melden. (PI Neu-Ulm)Betrunkener AutofahrerELCHINGEN/Thalfingen. Am Montagabend gegen 19.45 Uhr wurde ein 64-jähriger Mann im Schwärzeweg beobachtet, wie er nach einem Einkauf im Getränkemarkt torkelnd zu seinem Pkw ging und wegfuhr. Der 64-Jährige wurde an seiner Wohnanschrift in Baden-Württemberg durch eine Ulmer Polizeistreife angetroffen. Nachdem die Beamten bei ihm Alkoholgeruch feststellten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. (PI Neu-Ulm)Mann entfernt LeitpfostenVÖHRINGEN. Am Montagabend beobachteten Zeugen einen verdächtigen Mann, welcher im Bereich der Ulmer Straße kurz vor dem Kreisverkehr zur Rudolf-Diesel-Straße Lichtbilder anfertigte. An dieser Örtlichkeit hatte sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Verkehrsunfall mit einem vermutlich alkoholisierten Pkw-Fahrer ereignet. Als der Verdächtige einen durch diesen Unfall beschädigten Leitpfosten aus dem Boden riss und mitnahm, verständigten die Zeugen die Polizei. Die Beamten konnten den Mann in der Adalbert-Stifter-Straße feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Es handelte sich um den vermeintlichen Unfallverursacher von Samstagnacht. Der 32-Jährige gab an, er wollte den beschädigten Leitpfosten bei einem angrenzenden Abfallbeseitigungsunternehmen entsorgen. Er machte wiederum einen stark alkoholisierten Eindruck. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Die Beamten konnten den Leitpfosten an der Tatörtlichkeit wieder einsetzen. Gegen den 32-jährigen wurde ein weiteres Strafverfahren eingeleitet.(PI Illertissen)Puppe löst Rettungseinsatz ausILLERTISSEN. Am späten Montagabend wurde der Polizei Illertissen ein etwa 10-jähriger Junge in einem geparkten Pkw in der Hauptstraße mitgeteilt, welcher offensichtlich bewusstlos im Fahrzeuginneren seit etwa einer Stunde auf der Rückbank liegen würde. Der Mitteiler meinte, das Fahrzeug sei versperrt und der Junge reagiere weder auf Ansprache noch auf Klopfen. Deshalb erfolgte die Verständigung von Feuerwehr und Rettungsdienst. Zudem verlegten zwei Streifen der Polizei Illertissen zur genannten Einsatzörtlichkeit. Dort bestätigte sich zunächst die Mitteilung. Bei genauerem Hinsehen stellte sich jedoch heraus, dass der vermeintliche Junge eine absolut lebensecht aussehende Puppe war. Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt konnten somit wieder abrücken. Die Polizeibeamten versuchten indes einen Kontakt zum Fahrzeughalter herzustellen. Dies gelang jedoch nicht. Somit sind die Hintergründe für die Lagerung der lebensechtwirkenden Puppe in dem Pkw nach wie vor unklar. (PI Illertissen)UnfallfluchtILLERTISSEN-ALTENSTADT. Vergangenen Freitag, in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr, wurde im Raum Illertissen oder Altenstadt ein Pkw angefahren. Der Geschädigte parkte sein Fahrzeug in diesem Zeitraum einmal an einer Tankstelle in Illertissen in der Memminger Straße beziehungsweise vor einem Verbrauchermarkt in Altenstadt in der Blücherstraße. Ein bislang unbekannter Unfallverursacher touchierte den roten Audi linksseitig und hinterließ so einen Schaden von geschätzten 5.500 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)