Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 8. Juli 2020


08.07.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 8. Juli 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Fahren unter DrogeneinflussOBERSTAUFEN/B 308. Bei Verkehrskontrollen am Vormittag des 07.07.2020 auf der B 308 Höhe Paradies in Oberstaufen, wurden zwei Fahrer eines Klein-Lkws kontrolliert, welche unter dem Einfluss von Cannabis standen. Die beiden Fahrer, 39 und 41 Jahre alt, mussten ihre Fahrzeuge stehen lassen und Ersatzfahrer organisieren. Bei beiden wurde eine Blutentnahme veranlasst und es erwartet sie ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und 1 Monat Fahrverbot. (PSt. Oberstaufen) WildunfallWERTACH. Am Dienstag, gegen 05.15 Uhr, befuhr ein 45-Jähriger mit seinem Pkw die Kreisstraße OA 8 in Richtung Wertach, als kurz vor der Abzweigung Vorderreute ein Reh auf die Fahrbahn sprang. Der 45-Jährige kollidierte mit dem Tier. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro. (PI Immenstadt)VerkehrsunfallMISSEN-WILHAMS. Am Dienstag, gegen 12.50 Uhr, befuhr ein 81-Jähriger mit seinem Pkw die Verbindungsstraße von Unterwilhams in Richtung Wilhams. Ihm entgegen kam ein 46-Jähriger mit Traktor. Im Vorbeifahren kam es zu einem Streifzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 17.00 Uhr, stieß eine 22-Jährige in der Bahnhofstraße beim Einparken mit ihrem Pkw gegen den abgestellten Pkw eines 52-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.(PI Immenstadt) Ohne Versicherung mit Roller unterwegsRETTENBERG. Am Dienstag, gegen 20.15 Uhr, wurde auf der Staatsstraße 2007 bei Rettenberg ein 25-jähriger Rollerfahrer kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass für den Roller keine Versicherung bestand. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.(PI Immenstadt) DrogenfahrtKEMPTEN. Dienstagnacht wurde auf der Lindauer Straße ein 27-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Wegen drogentypischer Anzeichen wurde ein Vortest durchgeführt, der auf Cannabiskonsum hindeutete. Der Mann gab daraufhin einen Drogenkonsum vor ein paar Stunden zu. Eine Blutentnahme folgte. Im Pkw wurde dann noch eine geringe Menge Betäubungsmittel gefunden. Den Mann erwarten eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot für Deutschland.(VPI Kempten)DrogenfahrtKEMPTEN. Am Dienstagabend wurde im Wettmannsberger Weg ein 34-Jähriger mit seinem Pkw kontrolliert. Der Mann zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen. Einen Vortest verweigerte der Mann. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Den Mann erwarten eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot.(VPI Kempten)E-Bike-Fahrer schwer verletztKEMPTEN. Am Dienstagmittag verletzte sich ein 34-Jähriger schwer, als er aus eigenem Verschulden mit seinem E-Bike stürzte. Laut Zeugenangaben befuhr der Mann mit relativ hoher Geschwindigkeit den abschüssigen Radfahrstreifen entlang der Lenzfrieder Straße in Richtung Füssener Straße, als er zu weit nach rechts kam und die Bordsteinkante des angrenzenden Gehwegs streifte. Beim Sturz zog sich der Mann einen offenen Bruch zu und kam ins Krankenhaus. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.(VPI Kempten)Verkehrsunfall mit PersonenschadenSONTHOFEN. Gestern Nachmittag wollte eine 81-jährige Radfahrerin in der Fußgängerzone nach links in eine Tiefgarage in der Bogenstraße abbiegen. Beim Absteigen vom Rad kam sie alleinbeteiligt ins Schwanken und stürzte auf die Straße. Dabei zog sie sich Verletzungen am rechten Bein und eine Platzwunde im Gesichtsbereich zu. Zur weiteren Behandlung und Vorsorge wurde die Frau in ein Krankenhaus verlegt. Am Rad war kein Schaden entstanden.(PI Sonthofen)Versuchter Einbruch in ScheuneBURGBERG. Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen 30.06. und 07.07.2020 erfolglos versucht, in eine Scheune im Bereich des Starzlachweges einzubrechen. Sie beschädigten mit einem Hebelwerkzeug den Türstock der Eingangstüre und schlugen einen Teil einer Fensterscheibe ein. Ohne Beute verschwanden die Täter und hinterließen einen Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0 entgegen.(PI Sonthofen)