Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 11. Juli 2020


11.07.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 11. Juli 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).

Marihuana und Springmesser bei Personenkontrolle aufgefundenKEMPTEN. In den Abendstunden des 10.07.2020 (Freitag) wurde ein 26-Jähriger im Bereich der Keselstraße einer Personenkontrolle unterzogen. Grund hierfür war, dass es bei der Person auffällig nach Marihuana roch. Auf Nachfrage gab der 26-Jährige zu, dass er Marihuana bei sich führt und gab dieses auch an die eigesetzten Beamten heraus. Bei der anschließenden Durchsuchung der Person konnte neben der geringen Menge Marihuana auch noch ein verbotenes Springmesser mit einer Klingenlänge von 10 cm aufgefunden und sichergestellt werden. Den 26-Jährigen erwarten nun Anzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz. (PI Kempten)Unter Drogeneinfluss am Steuer ALTUSRIED. In den frühen Abendstunden des 10.07.2020 (Freitag) wurde ein 19-jähriger PKW-Lenker im Bereich der Kaldener Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle konnten die eingesetzten Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei dem 19-Jährigen feststellen. Auf Nachfrage räumte der PKW-Lenker den Konsum von Betäubungsmitteln ein. Nach einem positiven Drogenvortest wurde bei dem 19-Jährigen eine Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt des jungen Mannes wurde unterbunden und seine Fahrzeugschlüssel vorübergehend sichergestellt. (PI Kempten)Mottfeuer außer KontrolleOY-MITTELBERG. Am 10.07.2020 (Freitag) meldete ein 61-jähriger Waldbesitzer ein außer Kontrolle geratenes Mottfeuer in einem Waldstück in Oy-Mittelberg. Das von dem Mitteiler ordnungsgemäß angemeldete Feuer breitete sich aufgrund von Windböen auf dem trockenen Waldboden jedoch rasch aus und konnte durch den 61-jährigen Waldbesitzer nicht mehr alleine unter Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehren aus Oy-Mittelberg und Schwarzenberg konnten das auf einer Fläche von 50-60 Quadratmetern lodernde Feuer jedoch rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Aufgrund der Rauchentwicklung zog sich der 61-Jährige eine leichte Rauchgasvergiftung zu. Nach einer Behandlung durch den Rettungsdienst vor Ort konnte er jedoch noch vor Ort aus der Behandlung entlassen werden. (PI Kempten)Fahrrad am Kiosk entwendetSULZBERG. Am 10.07.2020 (Freitag) gegen 17:00 Uhr stellte eine 15-Jährige ihr Mountainbike im Bereich des Kiosks am Öschle-Seebad ab. Als sie nach 20 Minuten wieder zu ihrem Fahrrad zurückkehrt, war dieses nicht mehr da. Das Fahrrad der 15-Jährigen wurde im unversperrten Zustand vor dem Kiosk entwendet. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Mountainbike „Stevens“ in Weiß und Orange. Eine nähere Beschreibung liegt der Polizei nicht vor. Sachdienliche Hinweise werden durch die Polizei Kempten unter 0831/99090 erbeten. (PI Kempten)Beim Rückwärtsfahren Fußgänger übersehenSONTHOFEN. Am Freitagvormittag befuhr eine 57-jährige Pkw-Fahrerin mit Schrittgeschwindigkeit rückwärts den Parkplatz am Schlachthaus in Sonthofen. Dabei übersah die Frau einen 82-jährigen Fußgänger, welcher den Parkplatz querte. Der Mann wurde durch den Pkw leicht touchiert und fiel zu Boden. Hierbei zog sich der Mann leichte Verletzungen zu. (PI Sonthofen)Pkw angefahren und geflüchtetSONTHOFEN. Am Freitag in der Zeit zwischen 11 Uhr und 17 Uhr, wurde im Bereich der Hörnerstraße in Sonthofen ein geparkter Pkw am Heck angefahren. Der unbekannte Verursacher flüchtete von der Unfallstelle ohne sich um entsprechende Sofortmaßnahmen zu kümmern. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Sonthofen unter der Durchwahl 08321-66350 entgegen. (PI Sonthofen)Streit in Bar führt zu mehreren AnzeigenSONTHOFEN. In den frühen Samstagmorgenstunden kam es in einem Lokal in der Hindelanger Straße zu einem Streit zwischen mehreren alkoholisierten Personen. Dabei drohte ein 42-jähriger Mann einen 26-jährigen Mann umzubringen, woraufhin letzterer die Polizei rief. Alle am Streit beteiligten Personen waren Teils mit über zwei Promille Atemalkohol erheblich alkoholisiert. Der Streit wurde geschlichtet und die Personen der Örtlichkeit verwiesen. Den 42-jährigen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Bedrohung nach dem Strafgesetzbuch. Im Zusammenhang mit der Anzeigenaufnahme fiel auf, dass der 43-jährige Wirt des Lokals ebenfalls erheblich alkoholisiert war. Der Mann trug keine vorgeschriebene Schutzmaske und rauchte zudem im Lokal. In erwarten nun ebenfalls Anzeigen nach dem Infektionsschutzgesetz und der Gaststättenverordnung. (PI Sonthofen)Weiterer Verkehrsunfall während UnfallaufnahmeBLAICHACH. Am Freitagnachmittag befuhr ein 16-jähriger Fahrradfahrer den Radweg in der Sonthofener Straße. Er führte ein zweites Fahrrad neben sich her. Während der Fahrt touchierte dieser ein Gebüsch und stürzte. Eine entgegenkommende Fahrradfahrerin konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit den am Boden liegenden Fahrrädern. Die Fahrradfahrerin wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden beträgt ca. 100 Euro. Während der Unfallaufnahme musste ein 47-jähriger Ford-Fahrer verkehrsbedingt abbremsen. Eine 39-jährige Mercedes-Fahrerin erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das Heck des Ford auf. Der Sachschaden beträgt ca. 8.000 Euro. (PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Freitagvormittag fuhr ein 71-jähriger Rennradfahrer auf dem Radweg entlang der Ortsverbindungsstraße zwischen Rauhenzell und Untermaiselstein und wollte schließlich vom Radweg auf die Straße wechseln. Der Radfahrer übersah dabei einen in gleiche Richtung fahrenden Pkw und kollidierte mit diesem. Der Radfahrer wurde zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden beträgt ca. 3.000 Euro. (PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtIMMENSTADT. Zwischen dem 09.07.20, 11:00 Uhr und 10.07.2020, 07:50 Uhr wurde in der Sudetenstraße ein am Fahrbahnrand geparkter blauer Pkw Skoda durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren. Der Sachschaden beträgt ca. 250 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 08323/96100 entgegen. (PI Immenstadt)Alkohol am SteuerOBERSTAUFEN. Kurz nach Mitternacht wurde ein 48jähriger Pkw-Fahrer in der Bürgermeister- Hertlein- Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Durch die Beamten konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert über 0,5 Promille. Den Mann erwartet Bußgeldverfahren sowie ein Monat Fahrverbot. (PI Immenstadt)Dieb in der GemüseabteilungOBERSTDORF. Am vergangenen Freitagnachmittag legte eine Supermarktkundin ihren Geldbeutel in der Gemüseabteilung ab, um ihre Einkäufe zu verstauen. An der Kasse bemerkte sie, dass sie die Geldbörse samt Inhalt zurückgelassen hatte. Die Gelegenheit nutzte ein 19-jähriger Mann um die Sachen zu entwenden. Er konnte unbemerkt den Laden verlassen. Beamte der Polizeiinspektion Oberstdorf sichteten die Überwachungsaufnahmen und stellten den Mann samt Diebesgut bei der unmittelbaren Fahndung im Ortsgebiet. (PI Oberstdorf)2 Radler trafen sichKEMPTEN. Am 10.07.2020, gegen 14.30 Uhr, befuhren zwei Radfahrer den Radweg an der Thomas-Dachser-Straße, entlang der Iller. An der Kreuzung zweier Radwege übersah die 58-jährige Radfahrerin aus Kempten die Vorfahrtsregel „rechts vor links“ und eskam zum Zusammenstoß. Die Unfallverursacherin verletzte sich leicht und kam zur Untersuchung ins Krankenhaus. Der Sachschaden an den beiden Fahrrädern war mit jeweils 50 Euro gering. (VPI Kempten)