Frau bedrängt – Zeugenaufruf u . a. Meldungen
Medieninformation: 413/2020
Verantwortlich: Marko Laske (ml), Stefan Grohme (sg)
Stand: 14.07.2020, 13:34 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Frau bedrängt – Zeugenaufruf
Zeit: 12.07.20202, 03.00 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
In der Nacht zum Sonntag ist eine Frau (27) von einem Unbekannten sexuell bedrängt worden.
Die junge Frau stieg an der Liststraße aus einer Straßenbahn der Linie 3. Kurz darauf sprach sie der Unbekannte an und manipulierte gleichzeitig an seinem unbedeckten Geschlechtsteil. In der Folge versuchte er die Frau festzuhalten. Die 27-Jährige stieß den Täter beiseite und flüchtete.
Nach bisherigen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass der Täter ebenfalls mit der Straßenbahn der Linie 3 unterwegs war.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)
Einbruch in Massagestudio
Zeit: 11.07.20202 bis 13.07.2020, 10.00 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Am vergangenen Wochenende sind Unbekannte in ein Massagestudio an der Bautzner Straße eingebrochen.
Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten die Räume. In der Folge stahlen sie einen Kaffeeautomat, einen Laptop sowie ein Tablet. Der Wert des Diebesgutes summiert sich auf rund 3.000 Euro. Der entstandene Sachschaden ist nicht bekannt. (ml)
Jugendlichen überfallen
Zeit: 13.07.2020, 23.20 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz
Zwei Unbekannte haben in der vergangenen Nacht einen Jugendlichen (17) auf dem Wölfnitzer Ring überfallen.
Die beiden Täter drückten den 17-Jährigen zu Boden und stahlen ihm 40 Euro aus dem Portemonnaie. Der Jugendlichen wurde leicht verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Raubes. (sg)
Computer aus Büro gestohlen
Zeit: 10.07.2020, 20.00 Uhr bis 13.07.2020, 10.10 Uhr
Ort: Dresden-Stadt Neudorf
Am Wochenende haben Unbekannte einen Computer aus einem Büro an der Weimarischen Straße gestohlen.
Die Täter verschafften sich auf unbekannte Weise Zutritt in die Räume und stahlen neben dem Rechner unter anderem einen Akkuschrauber sowie eine geringe Menge Bargeld. Abschließende Angaben zum Wert des Diebesgutes liegen derzeit nicht vor. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (sg)
Einbruch in Wohnung
Zeit: 13.07.2020, 12.00 Uhr bis 20.50 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstatd
Unbekannte sind am Montag in eine Wohnung an der St. Petersburger Straße eingebrochen.
Die Täter stiegen offenbar von einem frei zugänglichen Balkon des Mehrfamilienhauses auf einen weiteren Balkon und brachen anschließend die Balkontür auf. Anschließend durchsuchten sie die Wohnung und stahlen unter anderem eine Armbanduhr und Schmuck. Der Wert des Diebesgutes wurde mit ca. 550 Euro beziffert. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. (sg)
Trickdiebstahl – Zeugenaufruf
Zeit: 13.07.2020, 18.30 Uhr
Ort: Dresden-Bühlau
Die Dresdner Polizei ermittelt aktuell wegen eines Trickdiebstahls und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen.
Gestern Abend begab sich eine Unbekannte in die Räume einer Fahrschule an der Bautzner Landstraße, breitete vor einer Mitarbeiterin (45) eine Landkarte aus und ließ sich diese erklären. In einem unbeobachteten Moment stahl sie offenbar eine Tasche mit Bargeld und verließ danach das Büro.
Die Täterin war ca. 35 Jahre alt, etwa 165 cm groß und von normaler Statur.
Die Polizei fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)
Radfahrer schwer verletzt
Zeit: 13.07.2020, 18.30 Uhr
Ort: Dresden-Blasewitz
Gestern Abend ist ein Fahrradfahrer (34) bei einem Verkehrsunfall auf dem Sachsenplatz schwer verletzt worden.
Der Fahrer (45) eines Renault Master wollte vom Sachsenplatz in Richtung Roßbachstraße abbiegen. Dabei erfasste er den Radfahrer, der neben ihm fuhr. Der 34-Jährige erlitt schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. (ml)
Verkehrsunfall - Zeugenaufruf
Zeit: 23.06.2020, 17.30 Uhr
Ort: Dresden-Reick
Ende Juni hat ein unbekannter Radfahrer eine Frau (57) auf dem Fußweg an der Ecke Tornaer Straße/Reicker Straße angefahren. Die 57-Jährige wurde leicht verletzt und musste ambulant versorgt werden. Der Radfahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem unbekannten Radfahrer machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)
Ladung verloren
Zeit: 14.07.2020, 07.10 Uhr
Ort: Dresden-Kaitz
Heute Morgen hat der Fahrer (48) eines Laster seine Ladung auf der Innsbrucker Straße (B 170) verloren.
Der 48-Jährige wollte mit einem MAN von der Innsbrucker Straße nach links in die Stuttgarter Straße abbiegen. Dabei kippte ein Teil seiner Ladung (Bierkisten) auf die Straße. Die Kreuzung musste vorübergehend gesperrt werden. (ml)
Landkreis Meißen
Motorrad aus Garage gestohlen
Zeit: 11.07.2020 bis 13.07.2020, 16.30 Uhr
Ort: Nossen
Am vergangenen Wochenende sind Unbekannte in eine Garage an der Fabrikstraße eingebrochen. Aus dieser stahlen sie eine KTM 500. Der Zweitwert der ein Jahr alten Enduro wurde mit rund 7.000 Euro angegeben. (ml)
Alkoholisierte Mercedesfahrerin gestoppt
Zeit: 14.07.2020, 00.15 Uhr
Ort: Gröditz
Beamte des Polizeireviers Riesa haben in der vergangenen Nacht eine Mercedesfahrerin gestoppt, die offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand.
Ein Test während einer Verkehrskontrolle auf dem Gewerbering ergab einen Wert von rund ein Promille. Die Frau muss sich nun wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten. (sg)
Mit Bus zusammengestoßen
Zeit: 13.07.2020, 07.50 Uhr
Ort: Riesa
Am Montagmorgen ist ein Citroen Jumpy (Fahrer 56) auf der Leipziger Straße mit einem Linienbus (Fahrer 49) zusammengestoßen.
Der 56-Jährige ordnete sich am Neubauernweg zunächst in der Linksabbiegerspur ein. Als er statt abzubiegen geradeaus in Richtung Riesa fuhr, stieß er mit dem Bus zusammen, der in der Geradeausspur an ihm vorbeifuhr. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. (sg)
Verkehrsunfall
Zeit: 13.07.2020, 08.35 Uhr
Ort: Glaubitz
Auf der Großenhainer Straße sind am Montagmorgen ein Volvo V90 (Fahrer 63) und ein Audi Avant (Fahrer 46) zusammengestoßen.
Der 63-Jährige bog vom Radewitzer Weg nach rechts in die Großenhainer Straße ein. Dabei stieß er mit dem Audi zusammen, der in Richtung Zeithain unterwegs war. Die Fahrer blieben unverletzt. Der Sachschaden an den beiden Autos beläuft sich auf rund 7.000 Euro. (sg)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Zeit: 13.07.2020, 19.25 Uhr
Ort: Pirna
Beamte des Polizeireviers Pirna haben gestern einen Skodafahrer (56) gestoppt, der nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Bei einer Verkehrskontrolle auf der Rottwerndorfer Straße konnte der 56-jährige Deutsche keinen Führerschein vorweisen. Er muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. (sg)
Alkoholisiert gegen Auto gefahren
Zeit: 13.07.2020, 23.40 Uhr
Ort: Pirna, OT Copitz
Am Montagabend ist ein Audifahrer (22) beim Ausparken gegen einen Smart (Fahrer 55) gestoßen.
Der 22-Jährige fuhr auf einem Parkplatz an der Lindenstraße rückwärts aus einer Parklücke und stieß dabei gegen den Smart, der hinter der Lücke vorbeifuhr. An den Wagen entstand ein Sachschaden von rund 400 Euro.
Im Zuge der Unfallaufnahme bemerkten Polizeibeamte Alkoholgeruch bei dem 22-jährigen Polen. Ein Test ergab einen Wert von rund 1,6 Promille. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein. (sg)