Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 20. Juli 2020


20.07.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 20. Juli 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013). VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 14.00 Uhr, befuhr ein 24-jähriger mit seinem Pkw die Kreisstraße OA 31 von Zaumberg in Richtung Akams. Dabei kommt ihm ein 81jähriger mit seinem Pkw entgegen. Im Begegnungsverkehr kommt es zu einem Streifzusammenstoß der beiden Außenspiegel. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 15.50 Uhr, befuhr eine 73-Jährige mit ihrem Pkw die B 308 von Oberstaufen in Richtung Immenstadt. Auf Höhe Hintersee kam sie aus Unachtsamkeit zu weit nach rechts und touchierte dabei zwei neben der Fahrbahn abgestellte Pkw. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.700 Euro. (PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 14.45 Uhr, stieß eine 27-Jährige beim Rückwärtsfahren mit ihrem Pkw auf einem Parkplatz in der Seestraße gegen den abgestellten Pkw eines ebenfalls 27-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.(PI Immenstadt)Radunfall mit PersonenschadenOFTERSCHWANG. Gestern spät Nachmittag war ein 41-jähriger Mountainbiker im Bereich Panoramaweg talwärts unterwegs. Dabei kam er ohne Fremdverschulden zu Sturz und verletzte sich an der linken Schulter. Mit einem Rettungswagen musste er in ein Krankenhaus verbracht werden. Sachschaden war keiner entstanden.(PI Sonthofen)Verkehrsunfall mit SachschadenSONTHOFEN. Gestern Abend befuhr ein 44-jähriger Pkw-Fahrer die B19 in nördlicher Fahrtrichtung. Auf Höhe der Ausfahrt zur Theodor-Aufsberg-Straße kam er alleinbeteiligt nach rechts von der Straße ab, überfuhr eine Verkehrsinsel und beschädigte ein Verkehrszeichen. Als Unfallursache gab der Mann an, offensichtlich kurz eingeschlafen zu sein. Er und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Der Sachschaden lag bei ca. 3.000 Euro. Das Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Gegen den Fahrzeugführer wird nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Kempten ein Strafverfahren eingeleitet.(PI Sonthofen)Radunfall mit PersonenschadenBURGBERG. Ein Fliege oder Mücke wurde gestern Nachmittag einer 55-jährigen Radfahrerin zum Verhängnis. Im Bereich An der Halde erschrak sie sich derart, dass sie bergab die Kontrolle über ihr Rad verlor und stürzte. Sie erlitt Gesichtsverletzungen und eine Fraktur am linken Arm. Zur weiteren ärztlichen Versorgung wurde die Frau mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Verletzte hatte einen Helm auf, der möglicherweise Schlimmeres verhindert hatte. Dieser war durch den Aufprall in seiner Struktur zerbrochen. Der Sachschaden war gering.(PI Sonthofen)E-Bike Unfall mit PersonenschadenSONTHOFEN. Gestern Mittag war ein 14-jähriger Radfahrer mit seinem E-Bike auf dem Fluhensteinweg talwärts unterwegs. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam er alleinbeteiligt in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach in der angrenzenden Wiese. Der Jugendliche klagte über Schmerzen im Brustbereich. Zur weiteren Vorsorge und Behandlung wurde er in ein Krankenhaus verlegt. Sachschaden war keiner entstanden. (PI Sonthofen)Sachbeschädigung an Kfz.SONTHOFEN. Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Bereich der Sudetenstraße einen ordnungsgemäß geparkten Pkw, Marke BMW, Farbe schwarz, beschädigt. Das Fahrzeug wurde auf der Fahrer- und Beifahrerseite komplett mit einem durchgehend langen Kratzer versehen, der mit einem spitzen Gegenstand verursacht worden war. Der gesamte Sachschaden liegt bei ca. 4.000 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Sachbeschädigungen an Pkw – Zeugen gesuchtKEMPTEN. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, wurden an drei geparkten Pkw in der Frühlingsstraße die rechten Außenspiegel abgetreten. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 1.100 Euro. Bei dem Täter handelte es sich anscheinend um einen ca. 30- jährigen Mann, hagere Statur und mit einer Jeans bekleidet. Auffällig seien mehrere, kleine Tätowierungen. Vor dem Eintreffen der Streifen entfernte sich der Täter in unbekannte Richtung. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kempten unter der Tel.: 0831/9909-2141 entgegen. (PI Kempten)Schlägerei in der Innenstadt – Zeugen gesuchtKEMPTEN. Am späten Sonntagmittag kam es auf der Grünfläche neben der Seuterstraße zu einer Schlägerei zwischen drei Personen. In dessen Verlauf schlugen und traten ein 19-Jähriger und ein 20-Jähriger gemeinsam auf einen 24-jährigen Mann ein und warfen ihn im Anschluss in den knietiefen Uferbereich der Iller. Der Geschädigte kam selbstständig an das Ufer zurück und wurde von eintreffenden Rettungskräften zur Behandlung ins Krankenhaus Kempten verbracht. Die Polizeiinspektion Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kempten unter der Tel.: 0831/9909-2141 entgegen. (PI Kempten)VerkehrskontrollenOBERSTAUFEN. Bei Verkehrskontrollen am 17.07. und 18.07.2020 auf der B 308 Höhe Paradies in Oberstaufen, wurde zum einen ein 35-jähriger Kleintransportfahrer unter Einfluss von Cannabis sowie zum anderen ein 52-jähriger Kradfahrer mit einem nicht mehr verkehrstauglichem Krad, dessen Betriebserlaubnis zudem erloschen war, festgestellt. Bei beiden Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.(PSt. Oberstaufen) Gefährliches ÜberholmanöverBALDERSCHWANG. Am Samstagabend gegen 18:30 wurde auf der Passstraße am Riedbergpass ein Fahrradfahrer in gefährlicher Art und Weise von einem Pkw überholt. Der Vorfall soll sich laut dem Geschädigten an der Passanhöhe ereignet haben. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen Audi A3 mit auffälliger Auspuffanlage. Die Polizei Oberstdorf bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung zu diesem Vorfall.(PI Oberstdorf)Verkehrsunfallflucht KEMPTEN. In der Zeit von Donnerstagabend bis Freitagmittag wurde in der Haslacher Straße, Nähe zur Bahnhofstraße, ein am Fahrbahnrand geparkter grauer Pkw Opel Vivaro beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß gegen den linken hinteren Kotflügel und kümmerte sich anschließend nicht um den Schaden in Höhe von ca. 2.000 EUR.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen(VPI Kempten)Führte technisches Versagen zum Unfall?WALTENHOFEN. Am Sonntag stießen gg. 18:15 Uhr auf der B 19 drei Pkw zusammen, dabei wurden vier Personen leicht verletzt. Das unfallverursachende Fahrzeug wurde zur Erstellung eines technischen Gutachtens sichergestellt. Der Unfall ereignete sich auf der in Richtung Kempten führenden Fahrbahn vor dem Tunnel bei Martinszell-Oberdorf. Zwei der beteiligten Pkw waren auf dem linken Fahrstreifen, der dritte Pkw war auf dem rechten Fahrstreifen seitlich versetzt hinter dem zweiten Pkw. Der Fahrer des ersten Pkw leitete eine leichte Bremsung ein, um seine Geschwindigkeit auf die im Tunnel geltenden 100 km/h zu verringern. Nach seinen Angaben leitete sein Pkw dann jedoch auf einmal eine Vollbremsung ein, obwohl kein anderes Fahrzeug vor ihm war. Der nachfolgende Pkw-Fahrer bremste daraufhin voll ab, fuhr jedoch auf das Heck des ersten Pkw auf und wurde im Anschluss auf den rechten Fahrstreifen geschleudert. Der dort fahrende dritte Pkw-Lenker hatte zwar bereits wegen des Auffahrunfalls bereits eine Vollbremsung eingeleitet, stieß jedoch frontal in die Fahrerseite des zweiten Pkw. In den beiden ersten Pkw wurde vier Personen leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insg. ca. 14.000 Euro. Die ersten beiden Pkw mussten abgeschleppt werden. Die B 19 war für ca. 1 ½ Stunden komplett gesperrt. Aufgrund der Angaben des ersten Pkw-Fahrers wurde sein Fahrzeug zur Erstellung eines technischen Gutachtens sichergestellt. Es geht dabei u.a. um die Frage, ob das Bremssystem des Pkw Baujahr 2019 selbstständig voll auslöste, weil es das Hell-Dunkel-Feld vor dem Tunnel irrtümlich als Hindernis deutete.(VPI Kempten)Beleidigung im nachfolgenden StauWALTENHOFEN. Im Bereich des Staus nach dem o.a. Unfall kam es zu einer energischen Diskussion zwischen einem Pkw-Fahrer und dem Fahrer eines Abschleppwagens. Letzterer stand mit aufgeladenem Pkw - allerdings nicht im Zusammenhang mit diesem Unfall - im Stau und filmte mit seinem Handy das Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer. Ein Verkehrsteilnehmer war damit wohl nicht einverstanden, denn er ging zu dem Abschleppwagenfahrer und kritisierte ihn deshalb; dieser scheint darauf provozierend reagiert zu haben, worauf letztendlich der Pkw-Fahrer dem anderen den „Stinkefinger“ zeigte.(VPI Kempten)Alkoholisierter RadfahrerKEMPTEN. Am Sonntag wurde gg. 03:20 Uhr in der Rottachstraße ein 20-jähriger Mann als Fahrradfahrer kontrolliert. Er war erkennbar alkoholisiert. Im Rahmen der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann eine Stunde zuvor bereits durch eine Streife der Polizeiinspektion Kempten kontrolliert worden war. Aufgrund seiner Alkoholisierung wurde ihm bereits zu diesem Zeitpunkt die Weiterfahrt untersagt, im strafbaren Bereich war er dabei aber noch nicht. Jetzt zeigte das Testgerät einen Wert von knapp 2 Promille. Daher wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtOY-MITTELBERG. Am Samstagnachmittag wurde auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Hauptstraße ein Pkw beschädigt. Ein bislang namentlich nicht bekannter Pkw-Fahrer stieg aus und stieß dabei seine Tür gegen einen daneben geparkten Pkw, wodurch dort ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand. Der Geschädigte kam hinzu, sprach den Verursacher darauf an verlangte dessen Personalien. Dieser wischte jedoch nur mit einem Handtuch über die entstandene Delle, stieg ein und fuhr weg. Er konnte bisher nicht angetroffen werden.(VPI Kempten)Beim Abbiegen zu weit ausgeholtWALTENHOFEN-MARTINSZELL. Am Samstagnachmittag, gg. 18:00 Uhr, stießen auf der Illerstraße zwei Pkw zusammen, dabei wurde die Unfallverursacherin leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Diese, eine 56-jährige Urlauberin, war mit ihrem Pkw von Widdum in Richtung Häusern gefahren. An der Einmündung zur Illerstraße missachte sie die Vorfahrtregel „rechts vor links“ und stieß mit einer von rechts, aus Richtung Martinszell kommenden, Pkw-Fahrerin zusammen. An den Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro. Der unfallverursachende Pkw musste abschleppt werden.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Samstag wurde in der Mittagszeit auf dem Baumarktparkplatz in der Bahnhofstraße ein schwarzer Pkw Opel angefahren. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den Schaden in Höhe ca. 3.000 Euro und fuhr weg. Ein Zeuge hatte den Vorfall beobachtet und am Pkw des Geschädigten eine Nachricht hinterlassen, worauf der Verursacher, ein 73-jähriger Mann aus München, ermittelt werden konnte. Dieser gab an, den Schadenseintritt nicht bemerkt zu haben.(VPI Kempten)