Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. Juli 2020
30.07.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. Juli 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).30 Gramm Amphetamin in der Unterhose verstecktDIETMANNSRIED / BAB 7. Die Grenzpolizeiinspektion Lindau betrieb am Mittwochnachmittag eine Kontrollstelle am Rastplatz „Allgäuer Tor“ auf der A7. Im Rahmen der Kontrollen unterzogen die Beamten einen 44-jährigen Pkw-Fahrer einer Kontrolle. Bei der Durchsuchung des Pkws und der Person fanden die Polizisten über 30 Gramm Amphetamin, welches der Fahrer in seinem Genitalbereich zu verstecken versuchte. Des Weiteren befanden sich ein fertig gedrehter Joint sowie weiteres Marihuana im Fahrzeug. Der Beschuldigte verweigerte die Durchführung eines Drogenschnelltests. Aus diesem Grund ordneten die Einsatzkräfte eine Blutentnahme an, zudem untersagten sie dem Mann die Weiterfahrt. Nach Abschluss der polizeilichen Sachbearbeitung wurde er wieder entlassen.(GPI Lindau)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 10.10 Uhr, wollte eine 83-Jährige von der Bahnhofstraße kommend nach links in die Staufener Straße abbiegen, fuhr dabei auf die dort befindliche Verkehrsinsel und beschädigte mehrere Verkehrszeichen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.(PI Immenstadt)Unter Drogeneinfluss am SteuerIMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 11.40 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Immenstadt in der Sonthofener Straße einen 47-jährigen Pkw-Fahrer. Da die Beamten bei dem Mann drogentypische Auffälligkeiten feststellten, führten sie einen Drogentest bei dem Mann durch, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtBLAICHACH. In der Zeit von Dienstag, 17.00 Uhr, bis Mittwoch, 07.30 Uhr, wurde ein Pkw der Marke Mercedes in schwarzer Farbe, der in der Robert-Bosch-Straße abgestellt war, durch einen Unbekannten hinten rechts angefahren. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.(PI Immenstadt)Sturz von TretrollerOBERSTDORF. Am Mittwochnachmittag fuhren ein 14-jähriger Bub und sein 73-jähriger Großvater jeweils einzeln mit einem Tretroller auf der Oytalstraße in Oberstdorf. Aus bislang unbekannter Ursache stürzte der Junge zu Boden. Der dahinter fahrende Großvater konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und überfuhr zunächst den Tretroller. Anschließend fuhr er aus Unachtsamkeit einen Abhang hinunter und überschlug sich dabei mehrfach. Beide Personen wurden bei dem Unfall mittelschwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. (PI Oberstdorf)Hydranten durch Unbekannten beschädigtOBERSTDORF. Ein Mitarbeiter des Bauhofs Oberstdorf stellte am Mittwochnachmittag fest, dass ein Hydrant in der Klammstraße im Ortsteil Tiefenbach bei Oberstdorf durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt wurde. Der Wasserhydrant wies deutliche Unfallschäden auf. Die Tat musste im Zeitraum zwischen Dienstagnachmittag und dem Feststellungszeitraum geschehen sein. Mögliche Hinweise sind bitte an die Polizeiinspektion Oberstdorf (08322/9604-0) zu übermitteln.(PI Oberstdorf)Verkehrsunfall mit SachschadenSONTHOFEN. Mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit geriet heute Nacht ein 19-jähriger Pkw-Fahrer in Rieden im Verkehrskreisel nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr er einen Leitpfosten, durchbrach einen Weidezaun und kam schließlich in der Wiese zum Stehen. Im Kreisel waren noch deutliche Abriebspuren von Reifengummi zu erkennen. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Der gesamte Sachschaden lag bei ca. 500 Euro. (PI Sonthofen)Verkehrsunfall mit PersonenschadenSONTHOFEN. Das nicht erlaubte Hantieren am Handy hatte gestern Nachmittag im Bereich der Hindelanger Straße für eine 36-jährige Radfahrerin fatale Folgen. Durch Unachtsamkeit übersah sie eine querlaufende Fräsnut einer Baustelle auf der Straße. Das Vorderrad geriet in die Absenkung infolge die Frau nach vorne weg auf die Straße stürzte. Mit Verletzungen musste die Radlerin in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Überprüfung der Baustelle durch die Polizei ergab, dass diese ordnungsgemäß und für den Allgemeinverkehr deutlich erkennbar durch Hinweisschilder und Pylonen ausgestattet war. Der Sachschaden war gering.(PI Sonthofen)Sachbeschädigung an KfzSONTHOFEN. Unbekannte haben in der Zeit zwischen dem zurückliegenden Montag bis Mittwoch im Bereich der Grüntenstraße einen ordnungsgemäß geparkten Pkw beschädigt. Vermutlich mit einem spitzen Gegenstand wurden die vordere und hintere Beifahrertüren des roten Pkw Skoda über einer Länge von ca. 1,50 Meter zerkratzt. Der Sachschaden liegt bei ca. 2.500 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Sachbeschädigung an KfzSONTHOFEN. Am zurückliegenden Dienstag, in der Zeit zwischen 14.30 und 17.30 Uhr, haben Unbekannte in der Hirschstraße auf einem Privatparkplatz einen Pkw, Marke BMW, Farbe schwarz, beschädigt. Die Motorhaube war zerkratzt. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Hinweise zum Tathergang bzw. verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Diebstahl eines FahrradesSONTHOFEN. Unbekannte haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch aus dem Hofgelände eines Mehrfamilienhauses in der Promenadestraße ein Kinder-Mountainbike, Marke Bulls Nandi 26, in den Farben blau, lila und violett gestohlen. Das Rad war mit einer Kette versperrt und hat einen Wert von ca. 400 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen und Verbleib des Rades nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Geburtstagsfeier endet für zwei Gäste in der ArrestzelleKEMPTEN. In den frühen Morgenstunden des Donnerstags fuhren Beamte der Polizeiinspektion Kempten zu einer Ruhestörung in Sankt Mang. Die dortige Geburtstagsfeier wurde von lautem Geschrei und einer aggressiven Stimmung begleitet. Aus diesem Grund wurde die Feier vor Ort aufgelöst. Einige Zeit später gingen erneut Mitteilungen über eine Ruhestörung in der Nähe der aufgelösten Geburtstagsfeier ein. Es stellte sich heraus, dass es sich dabei um die Gäste der vorherigen Geburtstagsfeier handelte, die nun weitergezogen waren. Zwei 20-jährige Männer verhielten sich so aggressiv gegenüber den eingesetzten Beamten, dass sie in Gewahrsam genommen wurden und die Geburtstagsfeier in der Arrestzelle ausklingen lassen mussten.(PI Kempten)AlkoholfahrtKEMPTEN. Am Donnerstagmorgen kurz vor 08:00 Uhr kontrollierten in der Thomas-Dachser-Straße Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Kempten einen 18-Jährigen mit seinem Pkw. Wegen Alkoholgeruchs führten die Beamten einen Test durch, der eine Atemalkoholkonzentration oberhalb der erlaubten 0,5-Promille-Grenze ergab. Den Heranwachsenden erwartet ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot. Außerdem wird bei ihm wohl auch die Probezeit verlängert.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Mittwoch wurde gegen 12:00 Uhr in der Hermann-von Barth-Straße 27 ein schwarzer Pkw Fiat Panda angefahren. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß beim Rückwärtsfahren gegen die Front des geparkten Pkw. Laut Zeugenaussage hielt der Unfallverursacher danach kurz an, fuhr dann aber weiter, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro zu kümmern. Das Verursacherfahrzeug soll ein rosafarbener Kleinwagen sein.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtDIETMANNSRIED. Am Mittwoch wurde in der Zeit von 09:15 - 09:35 Uhr in der Raiffeisenstraße auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes ein weißer Pkw VW Touran beschädigt. Der bislang unbekannte Unfallverursacher stieß gegen das Heck des geparkten Pkw und kümmerte sich nicht um den Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtALTUSRIED-KRUGZELL. Am Mittwoch wurde in der Zeit von 10:00 - 10:15 Uhr in der Ortsstraße auf dem Parkplatz des Dorfladens ein blauer Pkw Suzuki beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß gegen den Frontstoßfänger des geparkten Pkw und kümmerte sich nicht um den Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Vermutlich hat ein Anwohner den Unfall akustisch mitbekommen. Nach einem „Knall“ sah dieser aus dem Fenster und entdeckte einen Pkw, der sozusagen „auf Kontakt“ mit dem geparkten Pkw stand. Der Fahrer setzte ein Stück vor und sah sich von seinem Fahrzeug aus den beschädigten Bereich des geparkten Pkw an. Anschließend fuhr der Mann davon. Der Zeuge konnte das Kennzeichen des flüchtigen Pkw angeben. Der eingetragene Halter des Fahrzeugs gab an, das Fahrzeug verkauft zu haben, die Personalien des Käufers wisse er aber momentan nicht. Aus diesem Grund werden eventuelle weitere Zeugen gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Das Verursacherfahrzeug ist ein grauer Pkw Skoda Fabia mit KE- Kennzeichen.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)