Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. August 2020
03.08.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. August 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).VerkehrsunfallILLERTISSEN. Heute in den frühen Morgenstunden wollte eine 47-jährige Frau mit ihrem Pkw von der Robert-Koch-Straße nach rechts in die vorfahrtberechtigte Siemensstraße einbiegen. Dabei übersah sie einen 61-jährigen Mann, der mit seinem Elektrofahrrad auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg an der Siemensstraße unterwegs war. Der Fahrradfahrer wurde von dem Pkw frontal erfasst und zu Boden geschleudert. Dabei zog er sich schwerere Verletzungen zu und musste zur Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beträgt etwa 1.500 Euro.(PI Illertissen) Sachbeschädigung an FahrzeugenILLERTISSEN. In der vergangenen Nacht gegen 23.50 Uhr wurden zwei unbekannte Männer in der Anton-Kanz-Straße beobachtet, wie sie an einem geparkten Fahrzeug den Außenspiegel abgetreten haben. Danach zogen die beiden weiter und beschädigten in der Spitalstraße in gleicher Weise nochmals geparkte Fahrzeuge. Die Männer waren etwa 20 Jahre alt. Einer von ihnen war etwa 175 cm groß, trug einen kurzen Vollbart und war unter anderem mit einem grauen Pulli und weißen Schuhen bekleidet. Der angerichtete Sachschaden beträgt etwa 1.100 Euro. Hinweise auf die beiden Unbekannten nimmt die Polizeiinspektion Illertissen unter der Telefonnummer 07303/96510 entgegen.(PI Illertissen) DrogenaufgriffVÖHRINGEN. Gestern Nachmittag gegen 17.40 Uhr unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Illertissen am Bahnhof zwei Personen einer Kontrolle. Im Rahmen der Personenkontrolle fanden die Polizisten bei einer 44-jährigen Frau etwas Amphetamin und Marihuana. Der 24-jährige Begleiter hatte ebenfalls Marihuana im niederen Grammbereich dabei.(PI Illertissen)FahrraddiebstahlNEU-ULM. Am Sonntagvormittag um 10 Uhr stellte ein 34-jähriger E-Bikebesitzer fest, dass sein schwarz-weißes Rad der Marke Bulls, welches er wenige Stunden zuvor mit einem Schloss an ein Verkehrszeichen in der Maximilianstraße gekettet hatte, entwendet wurde. Der Wert des Fahrrades betrug 2.200 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm nahm die Ermittlungen wegen Fahrraddiebstahl auf.(PI Neu-Ulm)Pkw-EinbruchNEU-ULM. Am vergangenen Wochenende wurden auf dem Parkplatz des Donaubades in der Wiblinger Straße zwei Pkw aufgebrochen und mehrere Gegenstände im Gesamtwert von ca. 520 Euro entwendet. Der oder die Täter schlugen bei einem VW Caddy die Beifahrerscheibe ein und entwendeten aus dem Fahrzeug ein älteres silbernes Mountainbike, eine Kletterausrüstung und den Führerschein der Fahrzeughalterin. Der vom Täter verursachte Sachschaden wurde durch die Fahrzeughalterin auf ca. 3.000 Euro beziffert. In unmittelbarer Nähe zum aufgebrochenen Fahrzeug befand sich ein roter VW Polo, aus dem der oder die Täter eine Brille und eine Armbanduhr entwendeten. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, zu melden.(PI Neu-Ulm)Pkw gegen Fußgänger – Fußgänger verletztNEU-ULM. Am Sonntag gegen 19.30 Uhr befuhr ein 41-jähriger Pkw-Fahrer zunächst die Europastraße ortsauswärts und bog dann in die Breitenhofstraße nach rechts ab. Kurz nach dem Übergang der Fahrbahn in die Breitenhofstraße tauchte vor dem Pkw des 41-Jährigen plötzlich ein 27-jähriger Fußgänger auf, der aus bislang unbekanntem Grund mitten auf der Fahrbahn unterwegs war. Der 41-Jährige bremste und versuchte dem Fußgänger noch auszuweichen, erwischte diesen aber frontal mit der Frontstoßstange. Danach kam der Pkw ins Schleudern und im Anschluss nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fußgänger wurde mit einer Hüft- und Schädelprellung in die Klinik gebracht. Beim Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Aufgrund der Unfallaufnahme musste die Breitenhofstraße an der Unfallstelle für 30 Minuten komplett gesperrt werden. Aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens kam es jedoch zu keinem nennenswerten Rückstau.(PI Neu-Ulm)Trunkenheit im VerkehrNEU-ULM. Am Sonntag um 21.50 Uhr wurde ein 40-jähriger Pkw-Fahrer in der Jahnstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da die Beamten Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde bei ihm ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von mehr als 1,7 Promille. Beim 40-Jährigen wurde Blut abgenommen und dessen Führerschein sichergestellt. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt durch die Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels. Gegen den 40-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.(PI Neu-Ulm)