Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 11. September 2020
11.09.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 11. September 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Sachbeschädigung an PkwIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 18.00 Uhr, stellte ein Mann seinen Pkw, Honda Civic, grau, in der Oberen Kolonie auf einem privaten Parkplatz ab. Als er am Mittwoch gegen 15.00 Uhr zurückkam, stellte er fest, dass an seinem Pkw die Frontscheibe eingeschlagen worden war. Das Dach und die Motorhaube wiesen Dellen auf und das Fahrzeug war verkratzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 17.05 Uhr, befuhr ein 20-Jähriger mit seinem Pkw die Abfahrt der B 19 in Stein. Als eine vor ihm fahrende 30-Jährige mit ihrem Pkw verkehrsbedingt abbremsen musste, bemerkte er dies zu spät und fuhr auf. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.200 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 17.45 Uhr, befuhr ein 65-Jähriger mit seinem Pedelec den Radweg zwischen Trieblings und Ratholz und stürzte hierbei alleinbeteiligt. Hierbei wurde er schwer verletzt und musste ins Krankenhaus Immenstadt gebracht werden.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallMISSEN-WILHAMS. Am Donnerstag, gegen 17.10 Uhr, bog ein 16-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad von einem Grundstück aus nach rechts in die Straße „Am Freibad“ ein, kam dabei auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einer 39-jährigen Pkw-Fahrerin zusammen. Der 16-Jährige wurde zum Glück nur leicht verletzt, es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallBLAICHACH. Am Donnerstag, gegen 18.15 Uhr, befuhr ein 24-Jähriger mit seinem Pkw die Sonthofener Straße in Richtung Sonthofen. Als ein vor ihm fahrender 33-Jähriger seinen Pkw verkehrsbedingt abbremsen musste, bemerkte er dies zu spät und fuhr auf. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro.(PI Immenstadt)FahrradsturzOBERSTDORF. Am späten Donnerstagnachmittag befuhr ein 82-jähriger Fahrradfahrer die Roßbichlstraße in Oberstdorf. Auf Höhe des Fußballstadions kam er alleinbeteiligt zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Er erlitt eine Gehirnerschütterung und mehrere Schürfwunden. Eine zufällig anwesende Ärztin aus Oberstdorf, welche mit ihren Kindern beim Fußballtraining war, kümmerte sich sofort um den Senior. Anschließend wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (PI Oberstdorf)Verkehrsunfall mit verletzter PersonFISCHEN. Gestern Mittag gerieten zwei Pedelec-Fahrerinnen im Wiesenweg mit den Lenkern aneinander. Dabei kam eine der Beteiligten zu Sturz und verletzte sich leicht am Kopf. Mit einem Rettungswagen musste die 54-jährige Frau in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Rädern war kein Sachschaden entstanden.(PI Sonthofen)Beim Tanken Füllstutzen abgerissenFISCHEN. Gestern Mittag betankte ein Kunde an einer Tankstelle in Langenwang sein Fahrzeug. Nach Beendigung des Tankvorganges und Bezahlung an der Kasse fuhr er weg. Dabei riss er den noch im Tank befindlichen Tankstutzen ab. Ohne sich um die weitere Schadensregulierung zu kümmern, verschwand der Verursacher. Der hinterlassene Schaden lag bei ca. 500 Euro. Derzeit werden von der Polizei Sonthofen die Bilder der Überwachungskamera hinsichtlich des betreffenden Kennzeichens ausgewertet.(PI Sonthofen)Hoher SachschadenKEMPTEN. Am Donnerstag kam es gegen 20:00 Uhr auf der Kaufbeurer Straße zu einem Unfall, bei dem ein Sachschaden von insgesamt ca. 58.000 Euro entstand. Ein 22-jähriger Mann befuhr mit seinem Pkw Audi RS3 die Kaufbeurer Straße stadteinwärts. Als er auf Höhe Dieselstraße auf den linken Fahrstreifen wechselte, streifte er die linke Bordsteinkante, geriet ins Schlingern und stieß gegen einen neben ihm fahrenden Pkw VW Kombi. Der Pkw Audi überschlug sich daraufhin. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Am Pkw Audi entstand Totalschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro. Der Schaden am VW Kombi beläuft sich auf ca. 8.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Unfallhergang ist bislang nicht eindeutig geklärt. Bislang noch nicht bekannte Zeugen werden deshalb gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 zu melden.(VPI Kempten)Geschädigter sieht flüchtenden PkwKEMPTEN. Am Donnerstagnachmittag stand in der Keselstraße ein Mann bei seinem geparkten Pkw VW Golf, als ein Pkw, ebenfalls VW Golf, vorbeifuhr und seinen Außenspiegel beschädigt. Ohne anzuhalten fuhr der Verursacher weiter. Der Geschädigte konnte sich das Kennzeichen des flüchtenden Pkw merken, worauf dieser und der 84-jährige Fahrer ermittelt werden konnten. Der Schaden am geparkten Fahrzeug beträgt ca. 500 Euro.(VPI Kempten)Pkw gegen FahrradKEMPTEN. Am Donnerstagnachmittag stießen in der Füssener Straße ein Pkw und ein Fahrradfahrer zusammen. Der Pkw-Fahrer wollte nach links in ein Grundstück einfahren. Um dem Pkw-Fahrer bei dem hohen Verkehrsaufkommen das Fahrmanöver zu ermöglichen, hielt auf dem Gegenfahrstreifen ein Busfahrer an. Als der Pkw-Fahrer dann auf das Grundstück einbog, missachtete er den Vorrang eines Radfahrers auf dem angrenzenden Radweg. Pkw und Fahrrad stießen zusammen, der Radfahrer stürzte, das Fahrrad fiel dabei gegen einen weiteren, geparkten Pkw. Der Radfahrer kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt insg. ca. 700 Euro.(VPI Kempten)Streifzusammenstoß beim FahrstreifenwechselKEMPTEN. Am Donnerstagvormittag fuhren ein 23-jähriger Mann und eine 53-jährige Frau mit ihren Pkw seitlich schräg versetzt auf der Bahnhofstraße stadtauswärts. Als der Mann den Fahrstreifen wechselte, übersah er den neben ihm fahrenden Pkw. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Die drei Insassen im unfallverursachenden Pkw blieben unverletzt; die andere Pkw-Fahrerin wurde leicht verletzt. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt insg. ca. 12.000 Euro.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Mittwochnachmittag gegen 16:15 Uhr, beobachteten Zeugen, wie in der Kotterner Straße 76 ein weißer Pkw BMW beschädigt wurde. Ein schwarzer Pkw BMW X6 fuhr vorwärts in eine Parklücke neben dem weißen BMW ein und streifte dabei dessen Beifahrertür. Der BMW X6 parkte daraufhin wieder rückwärts aus und fuhr in Richtung Schumacherring weg. Auf dem von den Zeugen gefertigten Bild des BMW X6 ist leider das Kennzeichen nicht erkennbar; die Zeugen sind jedoch der Meinung, dass es ein OA- Kennzeichen war. Hinweise weiterer Zeugen zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtDIETMANNSRIED. Am Donnerstag wurde in der Zeit von ca. 15:30 - 15:45 Uhr auf dem Parkplatz des Lidl in der Fuggerstraße ein roter Pkw VW Golf am Heckstoßfänger angefahren. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den Schaden in Höhe von ca. 500 EUR. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Verursacher einer Ölspur gesuchtDIETMANNSRIED. Am späten Nachmittag des 05.09.2020, kam es auf Grund einer Ölspur im Kreisverkehr der Staatsstraße 2377 zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahrzeugführer kam beim Einfahren in den Kreisverkehr mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Verkehrsinsel. Der Unfall ging zum Glück glimpflich aus und es entstand dabei lediglich ein Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher der Ölspur nimmt die Polizeiinspektion Kempten unter der Tel.: 0831/9909-2141 entgegen.(PI Kempten)Unfallzeugen gesuchtOY-MITTELBERG. Am Montagnachmittag, den 07.09.2020, gegen 16:00 Uhr, kam es auf Höhe der Hauptstraße 11, zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge mussten zu diesem Zeitpunkt verkehrsbedingt rückwärts fahren, um einem abbiegenden Lkw an der dortigen verengten Fahrbahn die Durchfahrt zu ermöglichen. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß der beiden rückwärtsfahrenden Pkw. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.100 Euro. Zum Unfallzeitpunkt stand ein weiteres Fahrzeug hinter den beiden Unfallfahrzeugen, welches beim Eintreffen der Polizeibeamten leider nicht mehr vor Ort war. Der Fahrzeugführer des silbernen Pkw wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kempten unter der Tel.: 0831/9909-2141 in Verbindung zu setzen, da er ein wichtiger Zeuge des Verkehrsunfalles ist.(PI Kempten)Aufgefundenes Kinderfahrrad – Eigentümer gesuchtKEMPTEN. Am Vormittag des 10.09.2020, konnte im Rahmen eines Einsatzes ein entwendetes Kinder-Mountainbike der Marke Geroni, Cosmos 20, aufgefunden werden. Sachdienliche Hinweise zum Eigentümer, nimmt die Polizeiinspektion Kempten unter der Tel.: 0831/9909-2141 entgegen.(PI Kempten)Fahrt unter AlkoholeinflussKEMPTEN. Am Donnerstagabend unterzogen Beamte der PI Kempten einen 55-jährigen Fahrzeuglenker einer Verkehrskontrolle. Nachdem die kontrollierenden Beamten deutlichen Alkoholgeruch feststellten, führten sie bei dem Mann einen Alkoholtest durch. Der ergab einen Wert von mehr als 0,5 Promille. Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt. Den Herrn erwarten nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot.(PI Kempten)Einbruch in Tierheim – wer hat etwas beobachtet?IMMENSTADT. In der vergangenen Nacht brach eine bisher unbekannte Täterschaft in das Tierheim in Stein ein. Durch Aufhebeln der Terrassentüre gelangte sie ins Gebäude und durchsuchte die Räume nach Bargeld. Mit aufgefundenen 20 Euro entfernte sich die Täterschaft wieder vom Tatort und nahm außerdem noch eine Geldkassette mit, welche sie sehr wahrscheinlich in der Umgebung des Tierheims weg warfen; sie wurde bislang nicht gefunden. Der Sachschaden beträgt über 500 Euro.Bemerkt wurde die Tat heute Morgen durch die Beschäftigten. Die Kripo Kempten bittet unter Rufnummer (0831) 9909-0 um Hinweise, die auch von der Polizei in Immenstadt unter der Nummer (08323) 9610-0 entgegen genommen werden: Wer hat vergangene Nacht nahe der Unterzollbrücke Beobachtungen gemacht oder Geräusche wahrgenommen? Nicht ausgeschlossen wird, dass die Unbekannten ein Fahrzeug an der B308 abgestellt haben und zu Fuß zum Tierheim gelaufen sind.(KPI Kempten)