Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. November 2020
10.11.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. November 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
"clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Fahrzeuge beschädigtSENDEN. Im Lauf des gestrigen Montags, zwischen 07:00 Uhr und 12:00 Uhr, wurde die Motorhaube eines geparkten Pkw in der Weißenhorner Straße in Witzighausen zerkratzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 1.500 Euro. Bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein Kanaldeckel in der Hauptstraße ausgehoben und in die Heckscheibe eines geparkten Pkw geworfen. Nachdem aus dem Fahrzeug nichts entwendet wurde, wird derzeit von einem Fall von groben Vandalismus ausgegangen. Die Polizeistation Senden ermittelt wegen Sachbeschädigung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und sucht Zeugen zu den Vorfällen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07307/91000-0 entgegen genommen.(PSt Senden)Versuchter Einbruch in EinfamilienhausVÖHRINGEN. Bereits am Samstag den 07.11.2020 kam es zwischen etwa 14:30 Uhr und 19:45 Uhr zu einem versuchten Einbruch. Der bislang unbekannte Täter versuchte dabei in ein freistehendes Einfamilienhaus im Tannenweg, im Ortsteil Thal, zu gelangen und machte sich in diesem Zusammenhang an einer Eingangstüre zu schaffen. Nach jetzigem Ermittlungsstand entstand dabei lediglich ein Sachschaden an der entsprechenden Eingangstüre und es kam noch zu keinem Beuteschaden. Mögliche Zeugen des Einbruchversuchs werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Illertissen (Tel.: 0 73 03 / 9 65 10) zu melden.(PI Illertissen) Verkehrsunfall im BegegnungsverkehrILLERTISSEN. Am Montagabend kam es in der St.-Johannes-Straße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach den ersten Erkenntnissen fuhr dabei ein 52-jähriger Fahrzeugführer an mehreren ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw vorbei und kam in diesem Zusammenhang zu weit auf die Gegenfahrbahn, auf dieser sich gerade eine 55-jährige Fahrzeugführerin befand. In der Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Hierbei verletzte sich der Unfallverursacher leicht und musste durch den Rettungsdienst ambulant versorgt werden. An beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Sachschaden von circa 1.000 Euro.(PI Illertissen)FahrraddiebstahlILLERTISSEN. Am Freitag den 06.11.2020 gegen 17:30 Uhr stellte eine 56-jährige Frau ihr Fahrrad in der Hauptstraße, vor der dortigen Sparkasse ab und versperrte dieses mit einem Fahrradschloss. Als sie am Sonntag den 08.11.2020 gegen 12:00 Uhr wieder zum Abstellort kam, musste diese dann den Diebstahl feststellen. Der Beuteschaden des Trekkingrades in den Farben Schwarz und Rosa wird auf 100 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Illertissen (Tel.: 0 73 03 / 9 65 10) zu melden.(PI Illertissen)Vandalismus am SportparkVÖHRINGEN. Im Zeitraum von Freitag den 06.11.2020 bis Montag den 09.11.2020 kam es im Bereich des Sportparkes zu einer Sachbeschädigung. Nach jetzigem Erkenntnisstand beschädigte der bislang unbekannte Täter mindestens fünf Gehwegleuchten. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf 400 Euro. Auch in diesem Zusammenhang werden mögliche Zeugen gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Illertissen (Tel.: 0 73 03 / 9 65 10) zu melden.(PI Illertissen)Auto zerkratztPFAFFENHOFEN. Am Samstag, 07.11.2020, parkte eine Frau gegen 01:30 Uhr ihren Pkw in Pfaffenhofen vor einem Anwesen St.-Ulrich-Straße. Als sie um 08:00 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie fest, dass ein bislang Unbekannter die Fahrertüre zerkratzt hatte. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Aufgrund von Hinweisen besteht die Vermutung, dass sich die Sachbeschädigung gegen 02:00 Uhr abgespielt hat, da zu diesem Zeitpunkt an einer Wohnung mehrfach geklingelt wurde. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Nummer 07309/96550 bei der Polizei Weißenhorn zu melden.(PI Weißenhorn)Unbekannter schlägt 91-jährige Frau niederNEU-ULM. In der Bahnhofstraße kam es gestern Mittag, gegen 11:50 Uhr, zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer 91-jährigen Frau. Die Geschädigte lief unter Zuhilfenahme ihres Rollators in der Bahnhofstraße entlang der Glacis-Galerie. Aus Richtung Ludwigstraße kam ihr ein unbekannter Täter entgegen und versetzte der 91-jährigen Frau im Vorbeigehen einen Ellbogenstoß gegen den Kopf. Durch den Schlag stürzte die Frau zu Boden und schlug mit dem Kopf auf dem Gehweg auf. Der Täter flüchtete anschließend die Bahnhofstraße in westliche Richtung. Zeugen konnten den Vorfall beobachten und gaben an, dass der Täter einen sehr emotionalen, aggressiven Eindruck machte und der Angriff augenscheinlich vollkommen willkürlich und ohne erkennbares Motiv erfolgte.Der flüchtige Täter wird wie folgt beschrieben: 30 Jahre alt, 170 Zentimeter groß, kräftige Figur, Vollbart.Zur Tatzeit war er folgendermaßen gekleidet: blau-rote Winterjacke, rote Hose, Kapuzenpullover, graue Mütze und weiß-rote Sneakers. Zudem führte er eine weiß-orange Einkaufstasche mit sich.Die 91-jährige Geschädigte wurde vom Rettungsdienst mit Verdacht auf Gehirnerschütterung stationär in eine Klinik eingeliefert. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem flüchtigen Täter verlief negativ, die Ermittlungen der Polizeiinspektion Neu-Ulm wegen der Körperverletzung dauern an und Zeugen, die den Vorfall beobachtet oder den flüchtigen Täter wahrgenommen haben werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0731/8013-0 zu melden.(PI Neu-Ulm) FahrraddiebstahlNEU-ULM. Im Zeitraum von Sonntag, 21.00 Uhr bis Montag, 11.30 Uhr entwendete ein bisher unbekannter Täter in der Bradleystraße ein Pedelec im Wert von etwa 2.000 Euro. Das anthrazit-grüne Rad der Marke Cube stand über Nacht vor einem Wohnanwesen und war mit einem Faltschloss versperrt. (PI Neu-Ulm)Entlaufenes Jungrind NEU-ULM. Gegen 17:30 Uhr erreichte die Polizei die Mitteilung, dass in Jedelhausen in der Gerlenhofener Straße ein Jungrind aus einem Stall entflohen ist. Da durch das freilaufende Rind eine nicht unerhebliche Gefahr für den Straßenverkehr ausging suchte die Polizei mit einer Vielzahl von Streifenfahrzeugen sowie der Hilfe von mehreren Jägern und der Feuerwehr nach dem entlaufenen Rind. Nach zweieinhalbstündiger Suche war man erfolgreich und konnte das Tier im Bereich des Rückhaltebeckens bei Hausen sichten und einfangen. Das Jungrind beschädigte bei seiner Erkundungstour wohl einen Gartenzaun, das Tier selbst blieb aber unverletzt. Der Besitzer des Gartenzauns und die Schadenshöhe müssen erst noch ermittelt werden.(PI Neu-Ulm)