Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. November 2020


14.11.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. November 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Bei Verkehrskontrolle Waffe und Drogen sichergestelltOBERSTDORF. Am Freitagabend wurde ein 20-jähriger Mann aus Österreich in Oberstdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnte eine geladene Schreckschusspistole samt Munition aufgefunden werden. Im Rahmen der weiteren Durchsuchung wurde zudem eine geringe Menge Metamphetamin sichergestellt. Den jungen Mann erwarten nun mehrere Strafverfahren. (PI Oberstdorf)Trunkenheitsfahrer macht auf sich aufmerksamKEMPTEN. Am 13.11.2020, gegen 22.44 Uhr, befuhr ein 30jähriger Norddeutscher mit seinem LKW die Kronenstraße in Kempten. Durch sein auffälliges Verhalten - lautstarkes Hupen, zielloses Umherfahren - machte er auf sich aufmerksam. Eine Funkstreife kontrollierte den Störenfried und stellte Alkoholgeruch in dessen Atemluft fest. Ein durchgeführter Alkoholtest erbrachte einen Wert von über 1,5 Promille. Die Fahrt wurde unterbunden und der Führerschein wegen Trunkenheit im Verkehr sichergestellt. (VPI Kempten)SachbeschädigungSONTHOFEN: Wie erst jetzt gemeldet, wurde im Laufe der vergangenen Woche die landwirtschaftliche Nutzfläche im Bereich zwischen Rudolf-Diesel-Straße und der Bundesstraße 19 durch befahren mit einem oder mehreren Pkw derart verwüstet, dass ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro entstand. Hinweise auf die Verursacher werden an die Polizei in Sonthofen erbeten. (PI Sonthofen)Unfallzeugen gesuchtWERTACH. Am Freitag, gegen 18.15 Uhr, ereignete sich zwischen Wertach und Oy ein Verkehrsunfall. Dabei kam eine 19jährige Pkw-Lenkerin mit ihrem grauen Kleinwagen nach rechts von der Fahrbahn ab. Als Grund gab sie einen entgegenkommenden Omnibus an. Ob der Bus zu weit in der Mitte gefahren ist, muss noch geklärt werden. Bei dem Unfall, wurde die junge Fahrerin durch den Aufprall im Graben leicht verletzt. An ihrem Pkw entstand ein Sachschaden von rund 3000.-€. Die Polizei wurde erst nachträglich zur Unfallaufnahme verständigt, als die Unfallbeteiligten bereits zu Hause waren. Der 69jährige Busfahrer muss noch zum Unfallhergang vernommen werden. Zeugen des Unfalls in der Bahnhofstraße, außerhalb von Wertach, werden gebeten sich mit der Polizei in Immenstadt unter Tel: 08323 96100 in Verbindung zu setzen.(PI Immenstadt)Fahrerflucht in BlaichachBLAICHACH. Am Freitag, gegen 12.15 Uhr, stieß ein bislang unbekannter Fahrer auf dem Parkplatz eines großen Verbrauchermarktes in der Immenstädter Straße gegen einen geparkten Kleinwagen. An dem weißen Firmenwagen wurde die Beifahrerseite hinten derart eingedrückt, dass der Schaden auf ca. 1500.-€ geschätzt wird. Unfallzeugen werden gebeten sich mit der Polizei Immenstadt unter Tel: 08323 96100 in Verbindung zu setzen.(PI Immenstadt)Betrug beim Kraftfahrzeugkauf angezeigtIMMENSTADT. Am Freitag erstattete ein 81jähriger Rentner aus Baden-Württemberg bei der Polizei Anzeige wegen Betruges. Ihm wurde ein 18 Jahre alter Pkw über eine INTERNET-Plattform verkauft. Dabei erklärte der Verkäufer aus Immenstadt, dass es mit dem alten Automatikgetriebe des Geländewagens Schaltprobleme gebe. Man einigte sich auf einen Preis von 1200.-€. Als der Käufer den alten Pkw schließlich abholte, und während der Fahrt genau dieser bekannte Mangel zu Vorscheinen kam, fühlte sich der Käufer betrogen und wandte sich an die Polizei. Da der Mangel bereits im Verkaufsinserat benannt wurde, der Käufer dennoch auf eine Betrugsanzeige bestand, wird der Sachverhalt der Staatsanwaltschaft zur Prüfung vorgelegt.(PI Immenstadt)Glasfaserausbau in BlaichachBLAICHACH. Gleich mehrfach teilten Anwohner in Blaichach bei der Polizei mit, dass verdächtige Personen an ihren Haustüren geklingelt hätten. Dabei würden sie im Auftrag eines bekannten deutschen Telekommunikationsunternehmens Verträge für Glasfaserkabel abschließen wollen. Als die Beamten schließlich die Haustürwerber angetroffen hatten, stellte sich heraus, dass es sich tatsächlich um einen Subunternehmer handelt, welcher derzeit im Auftrag des Unternehmens Verträge verkaufen soll. So konnten die Befürchtungen der Anwohner beruhigt werden. Die Mitarbeiter des Subunternehmers können sich in ausweisen.(PI Immenstadt)Schadensträchtiger Unfall im KreisverkehrIMMENSTADT. Am Freitagabend kam es im Kreisverkehr Kemptener Straße und Schützenstraße zu einem Verkehrsunfall. Als ein 28jähriger Waltenhofener von der Schützenstraße aus in den Kreisverkehr einfahren wollte, übersah er den, bereits darin befindlichen 30jährigen Immenstädter. Bei dem Zusammenstoß entstand an den Mittelklassewagen ein Gesamtschaden von rund 5500.-€. Verletzt wurde dabei aber niemand. Die Polizei erstattet Anzeige wegen eines Vorfahrtsverstoßes.(PI Immenstadt)Vermeintlicher Corona Verstoß durch Anonym mitgeteiltIMMENSTADT. Ein anonymer Anrufer teilte am Freitagabend eine illegale Corona Party mit. Dabei habe er die Leute in der Buchwaldstraße im Ortsteil Rauhenzell gesehen. Wie sich bei der Überprüfung der Streife herausstellte, handelte es sich um ordnungsgemäße Arbeiten am Feuerwehrhaus in Rauhenzell. Die Polizei rückte nach der Personalien Feststellung der Berechtigten wieder ab.(PI Immenstadt)