Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 14. November 2020
14.11.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 14. November 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Pkw zerkratztKAUFBEUREN. Am Donnerstagnachmittag zwischen 14 und 18 Uhr wurde ein Pkw in der Tiefgarage eines Verbrauchermarktes zerkratzt. Der bislang unbekannte Täter beschädigte die Fahrertür mit einem unbekannten Gegenstand. Der Schaden beträgt ca. 1000 €. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Kaufbeuren unter 08341 9330 in Verbindung zu setzen. (PI Kaufbeuren)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortKAUFBEUREN. Am 12.11.2020, gegen 09:30 Uhr, wurde ein blauer Audi A4, älteren Baujahres, auf dem Parkplatz des Kauflandes in Kaufbeuren angefahren. Der Unfallverursacher beschädigte vermutlich beim Ein-oder Ausparken, die linke Fahrzeugseite des anderen Pkw. Zeugen die den Vorfall beobachten konnten, werden gebeten sich bei der Polizei Kaufbeuren zu melden. Tel: 08341/933-0 (PI Kaufbeuren)Sachbeschädigung BUCHLOE. Am Freitagabend, gegen 22:25 Uhr, beobachtete ein Zeuge wie drei bis vier Jugendliche das Realschul-Schild der Realschule Buchloe beschädigten. Hierbei traten die Jugendlichen mehrfach gegen das Schild und durchbohrten dieses mit einem Holzpfahl. Als die Jugendlichen den Zeugen entdeckten, flüchteten sie in die Alois-Rainer-Straße in Buchloe. Zeugen, die Angaben zu den unbekannten Tätern oder sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Buchloe unter 08241/96900 zu melden. (PI Buchloe)Verkehrsunfall MARKTOBERDORF. Am Freitagmittag wollte ein 55jähriger Pkw-Fahrer von der Schwabenstraße in Marktoberdorf nach links in eine untergeordnete Straße abbiegen und übersah dabei eine 30jährige, vorfahrtsberechtigte Pkw-Fahrerin, die ebenfalls auf der Schwabenstraße ordnungsgemäß entgegenkam. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge und hohem Sachschaden von etwa 10000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand. (PI Marktoberdorf)Diebstahl von SolarleuchtenAITRANG. Im Zeitraum vom 11.11.2020 bis 12.11.2020 wurden aus einem offen zugänglichen Biergarten einer Gaststätte in Aitrang zwei Solarleuchten entwendet. Den Wert bezifferte der Geschädigte Gastwirt auf ca. 45 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Marktoberdorf unter 08342/96040. (PI Marktoberdorf)Mutwillige Sachbeschädigung am Eisstadion KaufbeurenKAUFBEUREN. Am 13.11.2020 befand sich um circa 13:00 Uhr eine Gruppe Jugendlicher am Eisstadion des ESV Kaufbeuren. Da das Gelände regelmäßig durch Jugendliche vermüllt wird, wurde die fünfköpfige Gruppe von Betreuern der Eishockeymannschaft ermahnt, das Gelände sauber zu hinterlassen. Um 16:00 Uhr wurde dann festgestellt, wie ein Teil der Außenverglasung vollständig zerbrochen war, wodurch ein erheblicher Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 3000 Euro entstanden ist. Polizeilichen Ermittlungen zufolge wurde eine Bierflasche mutwillig gegen die Verglasung geworfen. Die Jugendlichen flüchteten im Anschluss in Richtung Stadtpark. Die Videoaufzeichnungen werden derzeit durch die PI Kaufbeuren ausgewertet. Zeugen die den Vorfall beobachten konnten oder denen eine Gruppe Jugendlicher zum Tatzeitpunkt am Eisstadion Kaufbeuren aufgefallen ist, werden gebeten sich telefonisch unter der Tel: 08341/933-0 bei der Polizei Kaufbeuren zu melden. Die Verglasung muss nun aufwändig in Handarbeit durch einen Glaser instand gesetzt werden. (PI Kaufbeuren)UnfallfluchtNESSELWANG. Ein auf dem Wanderparkplatz an der sogenannten ‚Rindegger Tanne‘ geparkter Pkw wurde am Donnerstagnachmittag zwischen 14:00 und 15:30 Uhr offensichtlich angefahren und am linken Heck massiv beschädigt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)SachbeschädigungPFRONTEN. Ein Trafohäuschen und mehrere Baucontainer wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf einer Baustelle am Sonnenplatz mit hellgrüner Farbe besprüht. Der Schaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)Pkw übersieht RadfahrerFÜSSEN. Am Freitagmittag befuhr ein Pkw-Fahrer den Ottokreisel in Füssen und übersah hierbei offenbar eine sich bereits im Kreisverkehr befindliche Radfahrerin. Diese stürzte anschließend durch den leichten Zusammenstoß und kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Der Pkw-Fahrer konnte seine Fahrt nach erfolgter Unfallaufnahme fortsetzen. Er muss jetzt mit einer Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall rechnen. (PI Füssen)Betrunkene Autofahrerin aus dem Verkehr gezogenSEEG/RIEDEN AM FORGGENSEE. Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei Füssen eine 42-jährige Autofahrerin ermitteln, die betrunken mit ihren 3 Kindern mit dem Auto unterwegs war. Ein Vortest ergab einen Alkoholwert, der weit über dem erlaubten Grenzwert lag. Glücklicherweise kam es während der Fahrt zu keiner Gefährdung der Kinder oder anderer Verkehrsteilnehmer. Der Führerschein der Frau wurde noch an Ort und Stelle sichergestellt und sie wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt. (PI Füssen)Zwei Fahrräder gestohlenFÜSSEN. In der Zeit zwischen dem 10.11.2020 und 13.11.2020 wurden in der Ehrwanger Straße in Füssen zwei Fahrräder gestohlen. Die Fahrräder standen auf der Terrasse auf dem Grundstück des Geschädigten. Das Fahrrad der Marke Cube ist komplett schwarz und hat lediglich weiße Felgen. Das Fahrrad der Marke Rex hat eine auffällig glänzende goldene Lenkstange. Die Polizeiinspektion Füssen bittet um Mithilfe und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Diese werden gebeten, sich unter der 08362/9123-0 zu melden. (PI Füssen)Auf frischer Tat ertapptFÜSSEN. Bereits am 12.11.2020 konnte ein Ladendieb auf frischer Tat ertappt werden. Der Ladendetektiv des hiesigen Baumarktes konnte beobachten, wie der 66-jährige Herr einige Artikel in seinen Taschen verstaute und den Kassenbereich ohne die Waren zu bezahlen verließ. Als der Dieb von dem Ladendetektiv auf dem Parkplatz angesprochen wurde, versuchte er mit seinem Wohnmobil zu flüchten. Dies gelang dem Täter jedoch aufgrund des Einschreitens des Ladendetektives nicht. Die hinzugerufene Polizeistreife konnte das Diebesgut im Wohnmobil des Täters feststellen. Den Täter erwartet nun eine Anzeige wegen Diebstahls. (PI Füssen)