Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 26. Dezember 2020


26.12.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 26. Dezember 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).

Weihnachtsfrieden gestörtKEMPTEN. In einer Obdachlosenunterkunft kam es am frühen Heiligabend zu einer körperlichen Auseinandersetzung, da einem 51-jährigen Kemptener, aufgrund der geltenden Ausgangsbeschränkung, der Zutritt zum Wohnhaus verweigert wurde. Der 51-Jährige schlug dabei seinem Kontrahenten ins Gesicht. Der 44-jährige Geschädigte hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest, weshalb sich wiederum ein 38-jähriger Anwohner einmischte und dem Geschädigten auf beide Unterarme schlug, um ihn zum Loslassen zu bewegen. Beide Angreifer erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung. (PI Kempten)Verbrannte Pizza löst Feuermelder ausKEMPTEN. In den frühen Morgenstunden des 26.12.2020 wurden Anwohner in der Schillerstraße in Kempten (Allgäu) auf einen ausgelösten privaten Rauchmelder aus der Wohnung eines 28-jährigen Bewohners aufmerksam und meldeten dies über den Notruf. Nachdem in der Wohnung niemand auf Klopfen und Klingeln reagierte und zudem leichter Brandgeruch festgestellt wurde, musste die Wohnung durch die Einsatzkräfte geöffnet werden. Bei Betreten der Wohnung wurde anschließend festgestellt, dass der Bewohner zwar anwesend war, aufgrund seiner deutlichen Alkoholisierung allerdings eine Pizza im Ofen vergessen und dadurch der Rauchmelder ausgelöst hatte. Den Bewohner erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige bezüglich des Verhütens von Bränden. (PI Kempten)Verkehrsunfall auf der B12 bei winterlichen VerhältnissenWEITNAU. Am ersten Weihnachtsfeiertag gegen 09:20 Uhr fuhr ein 28-jähriger Oberallgäuer mit seinem Pkw auf der B12 von Hellengerst kommend in Richtung Weitnau. Auf Höhe der Ausfahrt in Richtung Weitnau geriet der Pkw auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanke. Der Pkw-Fahrer selbst wurde glücklicherweise nicht verletzt, an dem Pkw entstand allerdings ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro und das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. (PI Kempten) Fahrt unter DrogenRETTENBERG. Am 25.12.2020, gegen 15:00 Uhr, wurde ein 27-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten beim Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Auf der Polizeiinspektion Immenstadt wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Bei einem positiven Ergebnis erwarten den Pkw-Fahrer eine Geldbuße von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Immenstadt)Coronamitteilung durch AnonymusOBERSTAUFEN. Gegen Mitternacht des 26.12.2020, um 00:10 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Immenstadt die anonyme Mitteilung über eine private Feier in Oberstaufen ein. Vor Ort konnten die Beamten vier Personen in einem Bauwagen feststellen, welche zusammen Bier konsumierten. Da die Beteiligten aus mehr als zwei Hausständen kamen und somit gegen die geltenden Kontaktbeschränkungen verstießen, wird die Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetzt dem Landratsamt Oberallgäu vorgelegt. (PI Immenstadt)