PD Goerlitz – Ladendiebin zur Bewährungsstrafe verurteilt

Ladendiebin zur Bewährungsstrafe verurteilt Verantwortlich: Kai Siebenäuger(ks); Sebastian Ulbrich(su) Stand: 26.11.2021, 13:50 Uhr Ladendiebin zur Bewährungsstrafe verurteiltBezug: 1. Medieninformation vom 25. November 2021 Bautzen 25.11.2021, 13:00 Uhr In Bautzen ist eine 22-jährige Ladendiebin zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Wie ein Richter am Donnerstag in einem beschleunigten Verfahren entschied, muss die Frau für mindestens fünf Monate ins Gefängnis, wenn sie sich in den nächsten drei Jahren etwas zu Schulden kommen lässt. Die Tschechin hatte am Mittwochabend in Bautzen Kosmetik und Parfüm im Wert von rund 400 Euro gestohlen. Zwei Polizisten im Dienstfrei nahmen die Diebin vorläufig fest. (su) Ruhestörung fördert Cannabis-Plantage zu Tage Görlitz, Bahnhofstraße 25.11.2021, 13:00 Uhr Eine Ruhestörung hat am frühen Donnerstagnachmittag eine Cannabis-Plantage in einer Wohnung an der Bahnhofstraße in Görlitz zu Tage gefördert. Beamte des örtlichen Reviers gingen dem gemeldeten Lärm im Haus und dann auch auffälligem Drogengeruch nach. Die Ordnungshüter klingelten an der betreffenden Tür. Der Wohnungseigentümer zeigte sich, angesprochen auf den Geruch, nicht erfreut und verwehrte den Uniformierten den Zutritt. Nach Einholung einer richterlichen Anordnung begaben sich die Polizisten schließlich in die Wohnung und entdeckten eine regelrechte Cannabis-Plantage. Sie stellten unter anderem insgesamt 23 Cannabis-Pflanzen und verschiedenes Plantagen-Zubehör sicher. Außerdem nahmen sie diverse Stichwaffen, eine geringe Menge Haschisch und verschiedene unbekannte Tabletten mit. Eine Prüfung bei dem 35-jährigen Deutschen zeigte ein positives Ergebnis auf Cannabis und Amphetamine an. Außerdem wies ein Alkoholtest umgerechnet 0,22 Promille aus. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. Anlage: Foto der sichergestellten Drogen (ks) Internet-Betrüger beim Paketholen festgenommen Weißwasser/O.L. 25.11.2021, 13:00 Uhr Die Polizei in Weißwasser hat am Donnerstag einen mutmaßlichen Betrüger vorläufig festgenommen, der zuvor mit falschen Daten bei einem Online-Händler Waren im Wert von knapp 3.000 Euro bestellt hatte. Der Geschädigte erfuhr von dem Versandhändler, dass eine Sendung zu einem Paketshop in Weißwasser unterwegs sei. Dies machte ihn offenbar stutzig – Er kontaktierte den Paketshop und vereinbarte, die Polizei zu benachrichtigen, wenn jemand das Paket abholen kommt. Am Nachmittag klickten dann die Handschellen bei einem 35-jährigen Nigerianer. Die Kriminalpolizei und der Kriminaldienst in Weißwasser führen die weiteren Ermittlungen. (su) Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ________________________________________ Fahrradfahrer verlässt Unfallstelle – Zeugenaufruf Bautzen, Dresdener Straße 24.11.21, 16:50 Uhr Am Mittwochnachmittag hat ein Fahrradfahrer an der Dresdener Straße in Bautzen die Unfallstelle verlassen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Ein 51-jähriger VW-Lenker fuhr auf der Dresdener Straße stadteinwärts. In Höhe der Hausnummer 51 und des Gewerbegebietes kreuzte plötzlich ein noch unbekannter Fahrradfahrer die Spur des Passat-Fahrers und missachtete dessen Vorfahrt. Bei dem Zusammenstoß fiel der Radler auf die Motorhaube und gegen die Frontscheibe. Danach fuhr der Zweiradfahrer in Richtung Innenstadt davon. Der Sachschaden belief sich bislang auf etwa 4.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die weiteren Untersuchungen. Die Ermittler suchen nach dem etwa 30-jährigen Mountain-Bike-Fahrer. Dieser soll Arbeitssachen getragen haben. Weiterhin werden Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können. Diese nimmt das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (ks Kriminelle sprengen Zigarettenautomaten Wilthen, An der Aue 25.11.2021, 00:00 Uhr - 00:10 Uhr In Wilthen haben Unbekannte einen Zigarettenautomaten gesprengt und dadurch mehrere Tausend Euro Schaden verursacht. Die Tat ereignete sich in der Nacht zu Donnerstag, gegen Mitternacht. Neben Zigaretten verschwand auch eine Kassette mit Bargeld. Der Stehlschaden betrug rund 3.500 Euro, der Sachschaden etwa 3.400 Euro. Ein Kriminaltechniker kam zum Tatort An der Aue und sicherte Spuren. Der Kriminaldienst in Bautzen wird sich mit den weiteren Ermittlungen befassen. (su) Brand in Fabrikhalle Demitz-Thumitz 25.11.2021, 16:20 Uhr In einer Fabrikhalle in Demitz-Thumitz ist am Donnerstagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Durch die Flammen entstand ein Schaden in bislang unbekannter Höhe. Personen wurde nicht verletzt. Neben der Polizei waren neun örtliche Feuerwehren mit mehr als 60 Kameraden im Einsatz. Am Freitag wird sich ein Brandursachenermittler mit den Hintergründen des Feuers befassen. Der Kriminaldienst in Bautzen ermittelt. (su) Unfall mit Notarztwagen Doberschau-Gaußig, OT Weißnaußlitz, Neukircher Straße 25.11.2021, 18:30 Uhr Am Donnerstagabend hat sich ein schwerer Unfall mit einem Notarztwagen auf der Neukircher Straße in Weißnaußlitz ereignet. Eine 56-jährige Skoda-Lenkerin war auf der S 119 in Richtung Neukirch unterwegs. In Weißnaußlitz beabsichtigte sie etwa 50 Meter nach dem Abzweig nach Katschwitz, nach links auf ein Grundstück einzubiegen. Dabei übersah sie offenbar ein unter dem Einsatz von Sonder- und Wegerechten gerade überholendes Notarztfahrzeug.  Bei dem Zusammenstoß wurde der 49-jährige Fahrer schwer verletzt. Der Beifahrer und die Skoda-Lenkerin verletzten sich leicht. Der Gesamtsachschaden betrug circa 30.000 Euro. (ks) Auto erfasst Radfahrer und fährt davon – Zeugen gesucht Wilthen, OT Tautewalde, Hauptstraße/Zur Pichobaude 25.11.2021, 22:05 Uhr In Tautewalde ist am Donnerstagabend ein Radfahrer von einem Auto erfasst worden. Der 17-Jährige bog von der Straße Zur Pichobaude nach links auf die Hauptstraße ab und stieß dort mit einem hellen Kombi zusammen. Der Radler stürzte und verletzte sich. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Der Pkw fuhr in Richtung Wilthen davon. Die Polizei bittet um Hinweise zum Unfallhergang, dem Auto und dessen Fahrer/in. Bitte wenden Sie sich an das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder an jede andere Polizeidienststelle. (su) Geschwindigkeitskontrolle Ottendorf-Okrilla, Radeburger Straße 25.11.2021, 07:15 Uhr - 11:45 Uhr Der Verkehrsüberwachungsdienst hat am Donnerstag etwa vier Stunden die Geschwindigkeit auf der Radeburger Straße in Ottendorf-Okrilla kontrolliert. Die Beamten überwachten dabei die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerhalb der geschlossenen Ortschaft von 30 km/h. 700 Fahrzeuge passierten die Messstelle. 23 Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs. In 21 Fällen sprachen die Ordnungshüter ein Verwarngeld aus. Darüber hinaus fertigten sie zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen.  Negativer Spitzenreiter war ein Skoda-Fahrer aus Bautzen mit 51 km/h. (ks) E-Bike-Fahrer bei Unfall schwer verletzt Großröhrsdorf, OT Bretnig, Am Klinkenplatz 25.11.2021, 16:15 Uhr Ein E-Bike-Fahrer hat sich bei einem Unfall am Donnerstagnachmittag in Bretnig schwer verletzt. Der 70-Jährige befuhr die Straße Am Klinkenplatz und beabsichtigte, auf den Radweg aufzufahren. Dabei sackte er offenbar plötzlich in sich zusammen und stürzte bei voller Fahrt. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 50 Euro. (ks) 80-Jähriger nach Unfallflucht gefasst Hoyerswerda, Kamenzer Bogen 25.11.2021, 08:50 Uhr In Hoyerswerda hat die Polizei einen BMW-Fahrer gestellt, der am Donnerstagvormittag offenbar Unfallflucht begangen hatte. Auf einem Parkplatz am Kamenzer Bogen fuhr der 80-Jährige rückwärts gegen einen Mercedes. Ein Zeuge sprach den Mann auf den Unfall an; dieser stieg sogar aus, um sich den Schaden anzusehen. Dann fuhr er davon, ohne sich weiter um das Geschehene zu kümmern. Durch Hinweise des Zeugen trafen die Polizisten den Verursacher schließlich an seiner Wohnadresse an. Sie erstatteten Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Der Schaden betrug rund 500 Euro. (su) 18-Jährige mit Haftbefehl ins Gefängnis gebracht Hoyerswerda 25.11.2021, 09:50 Uhr Die Polizei in Hoyerswerda hat am Donnerstag eine 18-Jährige ins Gefängnis gebracht. Die Beamten trafen die Deutsche an ihrer Wohnadresse an, die per Haftbefehl gesucht war und ihre Strafe bislang nicht angetreten hatte. (su) Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ Zwei Haftbefehle realisiert Görlitz, Löbauer Straße 25.11.2021, 11:30 Uhr Görlitz, Wilhelmsplatz 25.11.2021, 20:00 Uhr Beamte des örtlichen Reviers haben am Donnerstag zwei Haftbefehle in Görlitz realisiert. Am Vormittag eröffneten die Ordnungshüter einer gesuchten 49-Jährigen an ihrer Wohnanschrift den Haftbefehl. Durch Zahlung der Geldstrafe in Höhe von 60 Euro konnte die Deutsche die angedrohte Erzwingungshaft abwenden. Bei einer Personenkontrolle am Abend am Wilhelmsplatz entdeckten die Uniformierten einen 34-jährigen, der ebenfalls in Fahndung stand. Der ebenfalls Deutsche konnte durch Zahlung der Geldstrafe in Höhe von 1.200 Euro die Vollstreckungshaft abwenden. (ks) Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall Löbau, OT Kittlitz, Weißenberger Landstraße 25.11.2021, 13:00 Uhr Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag in Kittlitz sind zwei Menschen leicht verletzt worden. Eine 33-jährige Polo-Lenkerin fuhr auf der Nieskyer Straße und übersah beim Überqueren der Kreuzung Weißenberger Landstraße offenbar einen Hyundai. Der 63-Jährige in dem Tucson und die VW-Fahrerin erlitten leichte Verletzungen. An den Autos entstand ein Gesamtschaden von rund 25.000 Euro. (su) Diebstahl von Kia gescheitert Herrnhut, OT Strahwalde, Löbauer Straße 25.11.2021, 15:30 Uhr - 26.11.2021, 05:00 Uhr In der Nacht zu Freitag haben mutmaßliche Autodiebe versucht, einen Kia an der Löbauer Straße in Strahwalde zu stehlen. Dies misslang zwar, an dem Sportage entstand jedoch ein Schaden von rund 500 Euro. Außerdem stahlen die Kriminellen die etwa 30 Euro teure Lenkradkralle. Der Kriminaldienst in Zittau übernahm die Ermittlungen. (su) Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt Weißwasser/O.L., Industriestraße 26.11.2021, 07:00 Uhr In Weißwasser ist am Freitagmorgen ein Radfahrer von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Der 48-Jährige radelte auf dem Gehweg der Industriestraße, als eine Opel-Fahrerin in eine Einfahrt abbog und ihn dabei offenbar übersah. Der Mann kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Neben der Polizei waren Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die Ermittlungen. (su)