PD Dresden – Toyota nach Diebstahl gestellt – Tatverdächtiger festgenommen, u.a. Meldungen

Toyota nach Diebstahl gestellt - Tatverdächtiger festgenommen, u.a. Meldungen Medieninformation: 792/2021 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 17.12.2021, 14:04 Uhr Landeshauptstadt Dresden Toyota nach Diebstahl gestellt – Tatverdächtiger festgenommen Zeit:       15.12.2021, 03:05 Uhr bis 04:00 Uhr Ort:        Dresden-Gittersee/Burkau, A 4 In der Nacht zu Mittwoch stellten Polizisten einen mutmaßlichen Autodieb (33) in einem Toyota RAV4 an der A 4 bei Burkau. Der Halter des Wagens bemerkte, wie sein Auto von der Försterstraße wegfuhr und alarmierte die Polizei. Beamte stellten den Toyota auf der A 4 in Richtung Görlitz fest und folgten ihm. Als der Fahrer die Autobahn an der Anschlussstelle Burkau verließ, stoppten sie den Wagen. Sie stellten den Toyota sicher und nahmen den Fahrer, einen 33-jährigen Ukrainer, fest. Gegen ihn wird nun wegen des Diebstahls ermittelt. (lr) Mutmaßliche Autodiebe gestellt Zeit:       16.12.2021, 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr Ort:        Dresden-Kaditz Beamte der Polizeidirektion Dresden haben gestern Abend zwei Männer (32, und 55) festgenommen. Die beiden hatten offenbar versucht auf einem Parkplatz an der Peschelstraße einen Mercedes Sprinter zu stehlen. Ein Zeuge bemerkte einen der beiden, als dieser sich am Schloss der Fahrertür des Sprinters zu schaffen machte und sprach ihn an. Der Mann floh in einem Mercedes C 220. Polizeibeamte konnten den Wagen wenig später auf der Leipziger Straße stoppen. Im Wagen fanden die Beamten Einbruchswerkzeug. Die beiden Insassen, ein 32-Jähriger mit deutscher und kasachischer Staatsangehörigkeit und ein 55-jähriger Ukrainer wurden vorläufig festgenommen. (sg) Kontrollen in Biergärten Zeit:       16.12.2021, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Ort:        Dresden-Johannstadt, Blasewitz Die Polizeidirektion Dresden und das Ordnungsamt der Stadt Dresden haben am Donnerstagabend zwei Biergärten an der Elbe auf die Einhaltung Vorgaben der Sächsischen Corona-Not-Verordnung kontrolliert. Im „Fährgarten“ trafen die Kontrolleure etwa 110 Besucher und im „Schillergarten“ etwa 180 Personen an. Die Beamten überprüften, ob der vorgeschriebene Mund-Nase-Schutz getragen wurde, das Mitführen des 2-G-Nachweises sowie das Hygienekonzept der Betreiber. Verstöße wurden keine festgestellt. (sg) Zwei Fußgänger bei Verkehrsunfall schwer verletzt Zeit:       16.12.2021, 16:30 Uhr Ort:        Dresden-Pirnaische Vorstadt Am Donnerstagnachmittag sind eine Fußgängerin (74) und ein Fußgänger (80), bei einem Verkehrsunfall auf dem Terrassenufer schwer verletzt worden. Die Fahrerin (61) eines VW Polo bog von der Steinstraße nach links auf das Terrassenufer. Dabei erfasste sie die Frau und den Mann die das Terrassenufer an der Fußgängerampel überqueren wollten. Die beiden wurden schwer verletzt. (sg) Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall Zeit:       17.12.2021, 07:15 Uhr Ort:        Dresden-Pennrich Am Freitagmorgen sind eine Frau (36) und ein Mann (52) bei einem Unfall auf dem Kohlsdorfer Weg verletzt worden. Der 52-Jährige war mit einem Mercedes Sprinter von Pesterwitz in Richtung Pennrich unterwegs. An der Auffahrt zur B 173 wollte er nach links abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem Mercedes C-Klasse (Fahrerin 36), der ihm entgegenkam. Die 36-Jährige und der 52-Jährige wurden leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. (lr) Einbruch in Einfamilienhaus Zeit:       17.12.2021, 04:00 Uhr Ort:        Dresden-Hosterwitz Unbekannte sind in der Nacht in ein Einfamilienhaus in Dresden-Hosterwitz eingedrungen. Die Täter brachen die Terrassentür auf und durchsuchten die Räume. Dabei wurden sie von einer Bewohnerin überrascht und flohen. Gestohlen wurde nach einer ersten Übersicht etwa 80 Euro Bargeld. (sg) Einbruch in Imbiss Zeit:       16.12.2021, 17:30 Uhr bis 17.12.2021, 06:00 Uhr Ort:        Dresden-Striesen Unbekannte sind in der Nacht zu Freitag in einen Imbiss an der Blasewitzer Straße eingebrochen. Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten die Geschäftsräume. Sie brachen eine Kasse auf, die allerdings leer war. Letztlich stahlen sie rund 5 Euro und eine Taschenlampe im Wert von 5 Euro. Der Sachschaden wurde mit rund 1.000 Euro angegeben. (lr) Absperrung kontrolliert Zeit:       10.12.2021, 13.12.2021, 14.12.2021 Ort:        Dresden-Pieschen Im Rahmen der Verkehrsüberwachung kontrollierten Beamte der Fahrradstaffel in den vergangenen Tagen auch eine Sperrung des Elberadweges neben der Leipziger Straße, da es laut Zeugenaussagen immer wieder zu Konflikten gekommen sein soll. Die Polizisten stellten fest, dass sich die große Mehrheit der Rad-/Fußwegnutzer an die ausgeschilderte Umleitung hielt. Insgesamt vier Fahrradfahrer und fünf Fußgänger missachteten die Sperrung und liefen bzw. fuhren durch das Baustellengelände. Diese wurden verwarnt. Die Kontrollen werden stichprobenartig fortgeführt. (lr) Landkreis Meißen Rollator gestohlen Zeit:       14.12.2021, 18:00 Uhr bis 15.12.2021, 08:00 Uhr Ort:        NossenUnbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch einen Rollator aus einem Haus am Markt gestohlen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Mehrfamilienhaus und stahlen den im Hausflur abgestellten Rollator im Wert von etwa 100 Euro. (lr) Unfall unter Alkoholeinfluss Zeit:       16.12.2021, 12:30 Uhr Ort:        Zeithain, OT Jacobsthal Auf der Hausener Straße sind am Donnerstag ein Mercedes E-Klasse (Fahrerin 62) und ein Nissan Qashqai (Fahrer 72) zusammengestoßen. Der 72-Jährige kam aus Richtung Zeithain und wollte nach links in Richtung Mühlberg fahren. Aus der Gohrischen Straße kam ihm die 62-Jährige mit dem Mercedes entgegen, die geradeaus in Richtung Zeithain fahren wollte. Auf der Kreuzung kam es zur Kollision, wobei ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro entstand. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass die 62-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert in Höhe von etwa 1,4 Promille. Gegen die Deutsche wurde eine Blutentnahme angeordnet, ihr Führerschein sichergestellt und wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (lr) Radfahrer bei Unfall schwer verletzt Zeit:       16.12.2021, 10:45 Uhr Ort:        Zeithain, OT Röderau-Bobersen Am Donnerstagvormittag ist ein Radfahrer (62) auf der B 169 schwer verletzt worden. Der 62-Jährige war auf dem Radweg in Richtung Riesa unterwegs. In Höhe der Lessaer Straße verlor er die Kontrolle über das Fahrrad und stürzte. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. (lr) Fußgängerin angefahren Zeit:       16.12.2021, 14:55 Uhr Ort:        Riesa Am Donnerstag ist eine Frau (61) bei einem Unfall auf der Bahnhofstraße verletzt worden. Die 61-Jähige lief über einen Fußgängerüberweg, als sie von einem Suzuki Alto (Fahrer 79) angefahren wurde, der in Richtung Klötzerstraße fuhr. Die Frau erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. (lr) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Unfall beim Überholen - Zeugenaufruf Zeit:       16.12.2021, gegen 11:30 Uhr Ort:        Stolpen, OT Rennersdorf-Neudörfel Ein unbekannter Autofahrer hat am Donnerstagmittag auf der Straße von Fischbach nach Rennersdorf-Neudörfel einen Mercedes (Fahrer 61) beschädigt. Der Unbekannte überholte mit einem Transporter den Mercedes. Als er sich auf Grund des Gegenverkehrs wieder nach rechts einordnen musste, stieß er gegen den Außenspiegel des Mercedes. Dabei verursachte er einen Sachschaden von rund 500 Euro. Dennoch fuhr er weiter ohne anzuhalten. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Unfallverursacher machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (sg) 5.500 Euro Sachschaden bei Verkehrsunfall Zeit:       16.12.2021, 13:45 Uhr Ort:        Neustadt in Sachsen, OT Rugiswalde Am Donnerstagnachmittag ist es auf der Sebnitzer Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Fahrerin (56) eines Mercedes war in Richtung Langburkersdorf unterwegs. Als vor ihr ein Auto in die Ungerbergstraße einbog, musste sie anhalten. Die Fahrerin (31) des nachfolgenden Renault Talisman wollte ausweichen, touchierte den Mercedes und kam an der Böschung zum Stehen. Die Beteiligten blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.500 Euro. (sg) Zusammenstoß mit Reh Zeit:       16.12.2021, 16:45 Uhr Ort:        Neustadt in Sachsen Auf der S 156 sind am Donnerstagnachmittag ein Fiat Panda (Fahrer 49) und ein Reh zusammengestoßen. Der 49-Jährige war in Richtung Hohnstein unterwegs. Als nach dem Abzweig Krummhermsdorf, das Reh die Fahrbahn überquerte, erfasste er das Tier mit seinem Wagen. Das Reh starb am Unfallort. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.500 Euro. (sg)