PD Leipzig – Diebstahl zweier Ducati | Brand Pkw | Verkehrsunfall mit sieben Verletzten

Diebstahl zweier Ducati | Brand Pkw | Verkehrsunfall mit sieben Verletzten Medieninformation: 201/2022 Verantwortlich: Olaf Hoppe Stand: 08.05.2022, 09:52 Uhr Diebstahl zweier DucatiOrt: Leipzig (Zentrum-Nordwest), Waldstraße Zeit: 30.04.2022, 14:30 Uhr bis 06.05.2022, 15:00 Uhr Durch Unbekannt wurden zwei in einer Tiefgarage gesichert abgestellte Kräder der Marke Ducati, Typ Streetfighter aus den Baujahren 2020 und 2021 im Gesamtwert von über 60.000 Euro gestohlen. Die Räder wurden zur Fahndung ausgeschrieben. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden durch die Kriminalpolizei aufgenommen. Einbruch in VereinsstätteOrt: Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld) Zeit: 05.05.2022, 22:10 Uhr bis 06.05.2022, 14:30 Uhr Unbekannte drangen durch Aufhebeln der Eingangstür in die Bar einer Vereinsstätte ein und stahlen aus dem Lagerraum Bargeld, Spirituosen sowie Elektroartikel im niedrig vierstelligen Wert. Sie richteten dabei einen Sachschaden von ca. 3.000 Euro an. Das Fachkommissariat für besondere Eigentumsdelikte hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls übernommen. Brand eines Fiat 500Ort: Leipzig (Eutritzsch), Malteserstraße Zeit: 07.05.2022, 02:35 Uhr Aus bisher unbekannter Ursache kam es im hinteren Bereich eines geparkten Pkw Fiat 500 zu einem Brandausbruch, in dessen Folge dieser erheblich beschädigt wurde. Der dahinter stehende Pkw wurde in Folge des Feuers ebenfalls beschädigt. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Die genaue Schadenshöhe kann aktuell noch nicht beziffert werden. Das Fahrzeug wurde zur kriminaltechnischen Untersuchung sichergestellt. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen. Verkehrsunfall mit sieben verletzten PersonenOrt: Leipzig, (Reudnitz-Thonberg), Dresdner Straße Zeit: 06.05.2022, 14:05 Uhr Ein unbekannter Fahrer befuhr mit seinem Fahrzeug die Dresdner Straße in östliche Richtung im linken Fahrstreifen. In Höhe der Ausfahrt Kaufland wendete er ordnungswidrig und beachtete dabei einen in gleicher Richtung auf dem Sonderstreifen fahrenden Linienbus nicht. Um den Zusammenstoß zu vermeiden, leitete der Fahrer (52) des Busses eine Gefahrenbremsung ein. In dessen Folge stürzten mehrere Fahrgäste. Sieben Personen verletzten sich leicht, zwei davon mussten ambulant in einer Klinik behandelt werden. Der Verursacher verließ im Anschluss unerlaubt die Unfallstelle. Über das Kennzeichen konnte jedoch zumindest das mögliche Unfallfahrzeug identifiziert werden. Die Ermittlungen des Verkehrsunfalldienstes zum Verursacher und zum Unfallgeschehen laufen. Sachbeschädigung, Verwendung Kennzeichen verfassungswidriger OrganisationenOrt: Eilenburg, Fischerweg, Lutherstraße, Pionierbrücke Zeit: polizeilich bekannt 06.05.2022 10:30 Uhr Unbekannte Täter sprühten mit blauer Farbe auf den Asphaltbelag eines gemeinsamen Geh- und Radweges in der Nähe der sogenannten Pionierbrücke sowie auf eine Steintreppe in Brückennähe zwei verfassungsfeindliche Symbole, jeweils in der Größe 120 cm x 120 cm. Außerdem wurden weitere Graffiti mit unterschiedlichen Schriftzeichen entdeckt. Die Stadtverwaltung wurde für die Entfernung informiert. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und der Verwendung Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wurden aufgenommen.